USD/CAD stabilisiert sich angesichts der Handels Spannungen zwischen den USA und China, Märkte warten auf die Rede des BoC-Gouverneurs

Quelle Fxstreet
  • USD/CAD stabilisiert sich, nachdem er zu Beginn der Woche ein Sechs-Monats-Hoch nahe 1,0480 erreicht hat.
  • Die Handels Spannungen zwischen den USA und China bleiben im Fokus und halten die globale Risikobereitschaft fragil.
  • BoC-Gouverneur Tiff Macklem wird später am Donnerstag sprechen, während Händler die Wahrscheinlichkeiten für Zinssenkungen neu bewerten.

Der Kanadische Dollar (CAD) stabilisiert sich am Donnerstag gegenüber dem US-Dollar (USD), da der Greenback unter Druck bleibt aufgrund der eskalierenden Handels Spannungen zwischen den USA und China sowie wachsender Erwartungen an weitere Zinssenkungen durch die Federal Reserve (Fed). Zum Zeitpunkt des Schreibens wird USD/CAD bei etwa 1,0438 gehandelt, nachdem er am Dienstag ein Sechs-Monats-Hoch nahe 1,0479 erreicht hatte.

Der Handelskonflikt zwischen den USA und China bleibt im Mittelpunkt des Interesses der Anleger, nachdem er Ende letzter Woche neu entfacht wurde, wobei beide Seiten Drohungen und Vergeltungsmaßnahmen eskalieren. Händler bewerten auch die Aussichten auf ein sektorales Handelsabkommen zwischen den USA und Kanada, während die Beamten versuchen, die Spannungen über Autos, Stahl und Energieexporte abzubauen.

Der Aufwärtstrend des Loonie bleibt durch den anhaltenden Rückgang der Rohölpreise, eines der wichtigsten Exporte Kanadas, eingeschränkt. West Texas Intermediate (WTI) handelt nahe einem Fünf-Monats-Tief von etwa 58 USD pro Barrel und ist bisher in diesem Monat um fast 7% gefallen.

In die Zukunft blickend, richtet sich die Aufmerksamkeit auf die Bank of Canada (BoC), während Händler die Wahrscheinlichkeiten für eine weitere Zinssenkung bei der bevorstehenden geldpolitischen Sitzung am 29. Oktober nach den stärker als erwarteten Arbeitsmarktdaten neu bewerten. Der Arbeitsmarktbericht für September in Kanada zeigte einen soliden Anstieg der Beschäftigung, was den Druck auf die BoC verringert, aggressiv zu handeln, auch wenn sich das Wachstum verlangsamt. Die Geldmärkte preisen nun eine Wahrscheinlichkeit von etwa 50-55% für eine Zinssenkung um 25 Basispunkte ein, gegenüber etwa 70% zu Beginn dieses Monats. BoC-Gouverneur Tiff Macklem wird später am Donnerstag sprechen, und seine Äußerungen werden genau beobachtet, um neue politische Hinweise vor der Sitzung zu erhalten.

In den Vereinigten Staaten rechnen die Händler weitgehend damit, dass die Fed die Zinsen bis zum Ende des Jahres erneut senken wird. Das CME FedWatch Tool zeigt eine 97%ige Wahrscheinlichkeit für eine Senkung um 25 Basispunkte bei der Sitzung am 29.-30. Oktober und etwa eine 94%ige Wahrscheinlichkeit für eine weitere Senkung im Dezember.

In der Zwischenzeit verstärkten Kommentare von Fed-Beamten die Erwartungen an eine weitere Lockerung der Geldpolitik in den kommenden Monaten. Gouverneur Christopher Waller sagte am Donnerstag, dass "eine erneute Zinssenkung das Richtige ist", und bemerkte, dass sich in den letzten sechs Wochen nicht viel geändert hat und dass der neutrale Zinssatz wahrscheinlich etwa 100-125 Basispunkte unter dem aktuellen Fed Funds Rate liegt. Er fügte hinzu, dass das Tempo der Zinssenkungen langsamer sein könnte, wenn das BIP-Wachstum robust bleibt oder der Arbeitsmarkt sich beschleunigt. Separat sagte Fed-Gouverneur Stephen Miran, dass die Wirtschaft "in einer ziemlich guten Lage" sei, aber neuen Risiken gegenüberstehe, und fügte hinzu, dass die Geldpolitik zu restriktiv bleibt.

US-Dollar - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. US-Dollar war am stärksten gegenüber dem Australischer Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -0.27% -0.23% -0.17% -0.04% 0.06% -0.26% -0.19%
EUR 0.27% 0.04% 0.11% 0.22% 0.27% 0.00% 0.05%
GBP 0.23% -0.04% 0.12% 0.18% 0.18% -0.06% 0.03%
JPY 0.17% -0.11% -0.12% 0.14% 0.28% -0.12% -0.03%
CAD 0.04% -0.22% -0.18% -0.14% 0.11% -0.22% -0.18%
AUD -0.06% -0.27% -0.18% -0.28% -0.11% -0.26% -0.34%
NZD 0.26% 0.00% 0.06% 0.12% 0.22% 0.26% 0.07%
CHF 0.19% -0.05% -0.03% 0.03% 0.18% 0.34% -0.07%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Gold steigt auf ein neues Rekordhoch, da wirtschaftliche Risiken und Wetten auf Zinssenkungen der Fed die Nachfrage ankurbelnGold (XAU/USD) setzt seinen Aufwärtstrend am fünften Tag in Folge fort und erreicht während der asiatischen Sitzung am Donnerstag neue Rekordhöhen angesichts globaler Ängste.
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Gold (XAU/USD) setzt seinen Aufwärtstrend am fünften Tag in Folge fort und erreicht während der asiatischen Sitzung am Donnerstag neue Rekordhöhen angesichts globaler Ängste.
placeholder
Trump-Schock: Ripple-Crash! XRP fällt 55 % – jetzt die Chance des Jahres?Ein einziger Tweet von US-Präsident Donald Trump hat gereicht, um die Finanzmärkte weltweit in Panik zu stürzen.
Autor  FXStreet
Gestern 08: 53
Ein einziger Tweet von US-Präsident Donald Trump hat gereicht, um die Finanzmärkte weltweit in Panik zu stürzen.
placeholder
Gold steigt über 4.200 $, USD rutscht aufgrund der Spannungen zwischen den USA und ChinaGold setzt seine beeindruckende Rallye am Mittwoch mit einem neuen Rekordhoch über 4.200 USD fort, während die Märkte die neuesten Schlagzeilen zu den US-chinesischen Beziehungen bewerten.
Autor  FXStreet
Gestern 08: 52
Gold setzt seine beeindruckende Rallye am Mittwoch mit einem neuen Rekordhoch über 4.200 USD fort, während die Märkte die neuesten Schlagzeilen zu den US-chinesischen Beziehungen bewerten.
placeholder
Ölpreise legen zu: WTI steigt dank Trumps moderierenden Äußerungen zu China auf fast 59,50 USDDer Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl erholt sich um rund 2,5 %, nachdem er in der vorherigen Sitzung mehr als 5,0 % verloren hatte, und notiert im asiatischen Handel am Montag bei etwa 59,40 USD.
Autor  FXStreet
Mo. 13.Okt
Der Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl erholt sich um rund 2,5 %, nachdem er in der vorherigen Sitzung mehr als 5,0 % verloren hatte, und notiert im asiatischen Handel am Montag bei etwa 59,40 USD.
placeholder
Meme-Coins Preisprognose: Dogecoin, Shiba Inu, Pepe stabilisieren sich, da der Verkaufsdruck nachlässtMeme-Coins wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) markieren einen positiven Start in die Woche, nach einer Erholung am Sonntag. Nach dem Marktabsturz am Freitag, bei dem über 19 Milliarden Dollar an einem Tag liquidiert wurden, taucht die Einzelhandelsnachfrage laut Derivatdaten allmählich wieder auf
Autor  FXStreet
Mo. 13.Okt
Meme-Coins wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) markieren einen positiven Start in die Woche, nach einer Erholung am Sonntag. Nach dem Marktabsturz am Freitag, bei dem über 19 Milliarden Dollar an einem Tag liquidiert wurden, taucht die Einzelhandelsnachfrage laut Derivatdaten allmählich wieder auf
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote