Solana steigt über 195 Dollar – bullische Stimmung trotz schwacher On-Chain-Daten

Quelle Fxstreet

Solana (SOL) notiert am Donnerstag über 195 US-Dollar und signalisiert damit, dass sich die Stimmung am breiteren Kryptomarkt wieder aufhellen könnte.

Auch die großen Kryptowährungen wie Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) legen leicht zu und deuten auf eine Rückkehr der Risiko­bereitschaft hin. Die nach Marktkapitalisierung größte Digitalwährung Bitcoin ist nach einem kurzen Rücksetzer unter 110.000 US-Dollar wieder über die Marke von 111.000 US-Dollar gestiegen. Ethereum (ETH) zeigt zudem Anzeichen, seinen kurzfristigen Aufwärtstrend über den Widerstand bei 4.100 US-Dollar auszudehnen.

Kann Solana trotz schwacher On-Chain-Aktivität den Aufwärtstrend halten?

Solana versucht derzeit, die Marke von 200 US-Dollar nach einem intraday Rückgang zu überwinden, der die Unterstützung bei rund 186 US-Dollar testete. Eine höhere kurzfristige Unterstützung bei 195 US-Dollar wäre nötig, um den bullischen Trend zu festigen und die Chancen auf eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung zu erhöhen.

DefiLlama weist jedoch auf einen deutlichen Rückgang der aktiven Adressen auf der Solana-Blockchain hin. Laut Daten des Analysehauses lag die Zahl der aktiven Adressen in der Woche vom 13. bis 19. Oktober bei 8,04 Millionen – deutlich weniger als die 33,63 Millionen, die zwischen dem 19. und 25. Mai verzeichnet wurden.

Die Kennzahl „Active Addresses“ misst, wie viele Wallets durch das Senden oder Empfangen von SOL mit dem Netzwerk interagieren. Der anhaltende Rückgang deutet auf eine geringere Nutzeraktivität hin, was wiederum auf eine sinkende Nachfrage nach Solana schließen lässt. Der Kurs könnte dadurch weiter unter Druck bleiben, da die Bullen angesichts der schwachen On-Chain-Daten Schwierigkeiten haben, die Erholung zu stützen.

Technischer Ausblick: Bewertung der bullischen Perspektive von Solana

Der Solana-Kurs bewegt sich derzeit zwischen zwei wichtigen Marken: der 200-Tage-Exponentiellen-Durchschnittslinie (EMA) mit Unterstützung bei 186 US-Dollar und der 100-Tage-EMA, die bei 199 US-Dollar einen Widerstand bildet.

Ein intraday Rebound von der Unterstützung bei 186 US-Dollar stieß bei 197 US-Dollar auf Widerstand – ein Hinweis darauf, dass der Aufwärtsdruck weiterhin begrenzt ist. Entscheidend wäre ein Tagesschlusskurs über der 100-Tage-EMA und der psychologisch wichtigen Marke von 200 US-Dollar. Sollte das Interesse privater Anleger anhalten, könnte der Kurs die nächste Hürde an der 50-Tage-EMA bei 209 US-Dollar ins Visier nehmen.

Mit einem Relative Strength Index (RSI) im leicht bärischen Bereich, der sich bei 43 stabilisiert hat, bleibt der Weg des geringsten Widerstands tendenziell nach oben, was die Chancen auf einen bullischen Ausbruch erhöht.

Der Moving Average Convergence Divergence (MACD)-Indikator sendet hingegen seit Freitag ein Verkaufssignal, was kurzfristig eine Fortsetzung des Drucks auf der Unterseite bedeuten könnte. Anleger sollten daher mögliche Rücksetzer beobachten, die einen erneuten Test der 200-Tage-EMA-Unterstützung bei 186 US-Dollar auslösen könnten.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Top 3 Kursprognosen zu Bitcoin, Ethereum und Ripple: BTC und ETH unter Druck – XRP zeigt sich stabilDie Kurse von Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) bewegen sich am Freitag weiterhin um die Marken von 80.000 US-Dollar bzw. 1.500 US-Dollar, nachdem sie an ihren jeweiligen Schlüsselniveaus zurückgewiesen wurden – ein Hinweis auf anhaltende Schwäche. Ripple (XRP) hingegen konnte einen kritischen Unterstützungsbereich durchbrechen und anschließend verteidigen; das Halten dieses Niveaus deutet auf eine mögliche Erholung hin.
Autor  FXStreet
Fr. 11.Apr
Die Kurse von Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) bewegen sich am Freitag weiterhin um die Marken von 80.000 US-Dollar bzw. 1.500 US-Dollar, nachdem sie an ihren jeweiligen Schlüsselniveaus zurückgewiesen wurden – ein Hinweis auf anhaltende Schwäche. Ripple (XRP) hingegen konnte einen kritischen Unterstützungsbereich durchbrechen und anschließend verteidigen; das Halten dieses Niveaus deutet auf eine mögliche Erholung hin.
placeholder
Insider: Japan bietet Trump milliardenschweres Investitionspaket anTokio, 28. Okt (Reuters) - Die neue japanische Ministerpräsidentin Sanae Takaichi hat US-Präsident Donald Trump bei einem Treffen in Tokio ein milliardenschweres Investitionspaket angeboten. Das Paket im Volumen von 550 Milliarden Dollar umfasse Investitionen in den Schiffbau sowie höhere Käufe von ...
Autor  Reuters
Di. 28.Okt
Tokio, 28. Okt (Reuters) - Die neue japanische Ministerpräsidentin Sanae Takaichi hat US-Präsident Donald Trump bei einem Treffen in Tokio ein milliardenschweres Investitionspaket angeboten. Das Paket im Volumen von 550 Milliarden Dollar umfasse Investitionen in den Schiffbau sowie höhere Käufe von ...
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD scheint unter dem entscheidenden Widerstand von 49,35-49,40 US-Dollar anfällig zu seinSilber (XAG/USD) zieht nach einem Anstieg während der asiatischen Sitzung in die 48,55-48,60 USD-Region einige Verkäufer an und erodiert einen Teil der Gewinne des Vortages. Das weiße Metall handelt derzeit um die 47,75 USD-Region und liegt damit 0,70% im Minus für den Tag.
Autor  FXStreet
Do. 06.Nov
Silber (XAG/USD) zieht nach einem Anstieg während der asiatischen Sitzung in die 48,55-48,60 USD-Region einige Verkäufer an und erodiert einen Teil der Gewinne des Vortages. Das weiße Metall handelt derzeit um die 47,75 USD-Region und liegt damit 0,70% im Minus für den Tag.
placeholder
WTI hält sich nahe 59,50 USD, weiterer Abwärtsdruck scheint aufgrund von Überangebotsbedenken zu bestehenDer Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl steigt nach drei Verlusttagen leicht an und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Donnerstag bei etwa 59,60 $ pro Barrel. Allerdings könnten die Ölpreise weiter sinken, da ein signifikanter Anstieg der Bestände die Angebotsüberhänge verstärkt.
Autor  FXStreet
Do. 06.Nov
Der Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl steigt nach drei Verlusttagen leicht an und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Donnerstag bei etwa 59,60 $ pro Barrel. Allerdings könnten die Ölpreise weiter sinken, da ein signifikanter Anstieg der Bestände die Angebotsüberhänge verstärkt.
placeholder
EUR/CAD Preisprognose: Hält sich über dem neuntägigen EMA, 1,6200 innerhalb einer KonsolidierungsphaseEUR/CAD baut seine Gewinne zum zweiten Mal in Folge aus und handelt am Donnerstag in den frühen europäischen Stunden um 1,6220. Das Währungspaar hat den neun-Tage Exponential Moving Average (EMA) überschritten, was darauf hindeutet, dass das kurzfristige Preismomentum stärker geworden ist
Autor  FXStreet
Do. 06.Nov
EUR/CAD baut seine Gewinne zum zweiten Mal in Folge aus und handelt am Donnerstag in den frühen europäischen Stunden um 1,6220. Das Währungspaar hat den neun-Tage Exponential Moving Average (EMA) überschritten, was darauf hindeutet, dass das kurzfristige Preismomentum stärker geworden ist
goTop
quote