Präsident Donald Trump plant 500 Milliarden Dollar für KI-Infrastruktur mit OpenAI, SoftBank und Oracle

Quelle Fxstreet
  • Präsident Donald Trump hat ein „Stargate“-Projekt mit Investitionen in Höhe von 500 Mrd. USD angekündigt, um die KI-Infrastruktur in den USA voranzubringen. 
  • Das Projekt sieht eine Anfangsinvestition von 100 Mrd. USD vor, die auf 500 Mrd. USD aufgestockt werden soll, um hochmoderne Rechenzentren und Infrastrukturen in Texas zu errichten.
  • Zu den Hauptpartnern gehören OpenAI, Oracle und SoftBank, die ihr Fachwissen bündeln, um Innovation und Wirtschaftswachstum in der Region zu beschleunigen.
  • Die Ankündigung führte zu einem Anstieg der Marktkapitalisierung des KI-Sektors in der Kryptowährung um 7,3 Prozent auf 45,1 Milliarden US-Dollar in den letzten 24 Stunden.

US-Präsident Donald Trump kündigte am Dienstag ein „Stargate“-Projekt für Investitionen in Höhe von 500 Milliarden Dollar an, um die KI-Infrastruktur in den USA voranzubringen. Im Rahmen dieses Projekts sollen 100 Milliarden Dollar sofort eingesetzt und auf 500 Milliarden Dollar aufgestockt werden, um in Zusammenarbeit mit OpenAI, Oracle und SoftBank Rechenzentren und mehr im US-Bundesstaat Texas zu bauen. Die Ankündigung führte zu einem Anstieg der Marktkapitalisierung des KI-Sektors in der Kryptowährung um 7,3 Prozent auf 45,1 Milliarden Dollar in den letzten 24 Stunden.

Trumps Regierung unterstützt KI-Narrativ

Der 47. Präsident der Vereinigten Staaten, Donald Trump, kündigte am Dienstag das „Stargate“-Projekt an, das Investitionen in Höhe von 500 Milliarden Dollar vorsieht, um die KI-Infrastruktur (Künstliche Intelligenz) in den USA voranzubringen. 

„Wir beginnen mit enormen Investitionen, die in unser Land fließen, und zwar in einem Ausmaß, wie wir es noch nie gesehen haben“, sagte Trump am Dienstag im Weißen Haus.

Prominente schlossen sich dem Präsidenten an: Masayoshi Son von SoftBank, Sam Altman von OpenAI und Larry Ellison von Oracle. Im Rahmen des Projekts sollen 100 Milliarden Dollar sofort eingesetzt und auf 500 Milliarden Dollar aufgestockt werden. Ziel ist es, durch Partnerschaften mit OpenAI, Oracle und SoftBank Rechenzentren und mehr im US-Bundesstaat Texas zu bauen, um die Entwicklung der neuen Technologie zu beschleunigen.

Präsident Trump kündigte ein neues Joint Venture von OpenAI, SoftBank und Oracle an, das 500 Milliarden Dollar in KI-Infrastruktur investieren wird https://t.co/y2UzvNb5oj pic.twitter.com/3mS9y8LQLE

- Bloomberg (@business) 21. Januar 2025

Nach der Ankündigung sprang der Aktienkurs von SoftBank am Mittwoch in Tokio um 9,7 Prozent nach oben und verzeichnete damit den größten Anstieg innerhalb eines Tages seit August. Der KI-Sektor in der Kryptowirtschaft folgte ebenfalls und stieg laut CoinGecko in den letzten 24 Stunden um 7,3% der Marktkapitalisierung auf 45,1 Milliarden Dollar.

AI coins chart. Source: CoinGecko

KI Coins Chart. Quelle: CoinGecko

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Der Black Friday 2025 steht bevor! Welche Aktien könnten volatil sein?Der Black Friday fällt dieses Jahr auf den 28. November. In den Wochen vor und nach diesem Tag schneiden Einzelhandelsaktien aus den USA typischerweise am stärksten ab. Sowohl Amazon als auch Walmart werden voraussichtlich Kursbewegungen unterliegen.
Autor  Mitrade Team
Mo. 24.Nov
Der Black Friday fällt dieses Jahr auf den 28. November. In den Wochen vor und nach diesem Tag schneiden Einzelhandelsaktien aus den USA typischerweise am stärksten ab. Sowohl Amazon als auch Walmart werden voraussichtlich Kursbewegungen unterliegen.
placeholder
Top-Performer im Fokus: Kaspa, Ethena und Quant führen die Markterholung anKaspa, Ethena und Quant zählen am Dienstag zu den stärksten Krypto-Gewinnern: KAS bricht über Kanal- und EMA-Widerstände aus, ENA profitiert von einem 6,7-Millionen-US-Dollar-Zukauf durch ein Ethena-Labs-Wallet und QNT klettert über zentrale gleitende Durchschnitte in Richtung der Widerstandszone um 95 US-Dollar.
Autor  Mitrade Team
Gestern 01: 20
Kaspa, Ethena und Quant zählen am Dienstag zu den stärksten Krypto-Gewinnern: KAS bricht über Kanal- und EMA-Widerstände aus, ENA profitiert von einem 6,7-Millionen-US-Dollar-Zukauf durch ein Ethena-Labs-Wallet und QNT klettert über zentrale gleitende Durchschnitte in Richtung der Widerstandszone um 95 US-Dollar.
placeholder
Top 3 Price Prediction: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP erholen sich, während der Verkaufsdruck nachlässtBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) notieren zur Wochenmitte in der Nähe entscheidender Unterstützungszonen.
Autor  Mitrade Team
Gestern 02: 45
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) notieren zur Wochenmitte in der Nähe entscheidender Unterstützungszonen.
placeholder
XRP-Schock: 164-Mio.-ETF-Zuflüsse - warum fällt Ripple?Ripple verliert an Boden. Der Kurs rutscht am Dienstag auf 2,18 Dollar – und plötzlich wächst die Angst vor einem größeren Absturz am gesamten Kryptomarkt. Viele Anleger sichern hastig kurzfristige Gewinne.
Autor  FXStreet
vor 22 Stunden
Ripple verliert an Boden. Der Kurs rutscht am Dienstag auf 2,18 Dollar – und plötzlich wächst die Angst vor einem größeren Absturz am gesamten Kryptomarkt. Viele Anleger sichern hastig kurzfristige Gewinne.
placeholder
Bitcoin-Prognose: BTC stabilisiert sich nach massiver Korrektur um 87.700 US-DollarDer Beitrag analysiert die aktuelle Stabilisierung des Bitcoin-Kurses um 87.700 US-Dollar nach einem Rückgang von über 36 %, beleuchtet gemischte ETF-Ströme, relative Underperformance gegenüber dem Nasdaq und die technischen Schlüsselmarken rund um 80.000 und 90.000 US-Dollar.
Autor  Mitrade Team
vor 20 Stunden
Der Beitrag analysiert die aktuelle Stabilisierung des Bitcoin-Kurses um 87.700 US-Dollar nach einem Rückgang von über 36 %, beleuchtet gemischte ETF-Ströme, relative Underperformance gegenüber dem Nasdaq und die technischen Schlüsselmarken rund um 80.000 und 90.000 US-Dollar.
goTop
quote