Ondo Preisprognose: 20% ONDO Inbetriebnahme am 18. Januar

Quelle Fxstreet
  • Der Ondo-Preis ist am Montag weiter gesunken, nachdem er in der Vorwoche bereits um mehr als 21% gefallen war.
  • Die Ondo Foundation twitterte, dass am 18. Januar eine 20%ige ONDO-Freigabe stattfinden wird, was 134% des aktuellen Angebots entspricht.
  • Die On-Chain-Daten zeigen Anzeichen von Schwäche, da die täglich aktiven ONDO-Adressen abnehmen und die Finanzierungsraten negativ sind.

Der Preis von Ondo (ONDO) sinkt weiter und notierte am Montag bei $1,16, nachdem er in der Vorwoche um mehr als 21% gefallen war. Die Ondo Foundation twitterte, dass am 18. Januar eine 20-prozentige ONDO-Freigabe stattfinden wird, die zu 134 Prozent des aktuellen Angebots führen wird. Darüber hinaus zeigen die On-Chain-Daten Anzeichen von Schwäche, da die täglich aktiven ONDO-Adressen abnehmen und die Finanzierungsraten negativ sind, was auf einen weiteren Rückgang hindeutet.

ONDOs bevorstehende 20% Token-Aktivierung 

Die Ondo Foundation twitterte am Montag, dass es in Vorbereitung auf die erste Freigabe des Global Lock-Up eine Reihe von gesperrten ONDO-Transfers geben wird. Diese Transfers dienen in erster Linie dazu, Token-Inhaber zu sperren, die Verwahrung zu diversifizieren, andere Sicherheitsvorkehrungen zu treffen und Token aus dem Treuhandkonto freizugeben. Durch dieses Ereignis werden am 18. Januar 20 % der ONDO-Token freigegeben, was 134 % der derzeit im Umlauf befindlichen Token entspricht. Händler und Investoren sollten dieses Ereignis im Auge behalten, da es das im Umlauf befindliche Angebot erhöht. Wenn ein signifikanter Anteil der freigegebenen ONDO-Token sofort verkauft wird, kann dies den Verkaufsdruck erhöhen und zu einem Preisverfall führen.

Die Ondo Foundation möchte die Community im Voraus darauf hinweisen, dass es in den kommenden Tagen eine Reihe von gesperrten ONDO-Transfers geben wird, um die erste Freigabe des Global Lock-Up vorzubereiten.

Diese Transfers dienen in erster Linie den gesperrten Token-Inhabern...

- Ondo-Stiftung (@OndoFoundation) 12. Januar 2025

Ondos On-Chain-Metrik zeigt Schwächen

Die OI-Weighted Funding Rate-Daten von Coinglass zeigen, dass die Anzahl der Händler, die darauf wetten, dass der Preis von Ondo weiter fallen wird, höher ist als die Anzahl derer, die einen Preisanstieg erwarten. 

Dieser Index basiert auf den Renditen von Futures-Kontrakten, die nach ihrem Open Interest gewichtet werden. Im Allgemeinen deutet ein positiver Wert (Longs zahlen für Shorts) auf eine bullishe Stimmung hin, während ein negativer Wert (Shorts zahlen für Longs) auf eine bearishe Stimmung hindeutet.

Im Fall von ONDO liegt diese Kennzahl bei -0,047%, was einen negativen Wert seit Anfang Januar widerspiegelt und darauf hindeutet, dass Shorts für Longs zahlen. Dieses Szenario deutet häufig auf eine bearishe Marktstimmung hin und signalisiert einen potenziellen Abwärtsdruck auf den Preis von Ondo.

Ondo OI-Weighted Funding Rate chart. Source: Coinglass

Grafik des OI-gewichteten Refinanzierungssatzes von Ondo. Quelle: Coinglass

Ein weiteres bärisches Zeichen für Ondo ist der Index der täglich aktiven Adressen von Santiment, der die Aktivität des Netzwerks im Zeitverlauf verfolgt. Ein Anstieg des Index signalisiert eine stärkere Nutzung der Blockchain, während ein Rückgang der Adressen auf eine geringere Nachfrage nach dem Netzwerk hindeutet.

Im Fall von ONDO sank die Anzahl der täglich aktiven Adressen von 3.691 am 16. Dezember auf 1.929 am Montag und setzte damit einen Abwärtstrend fort, der Anfang Dezember begonnen hatte. Dies deutet darauf hin, dass die Nachfrage nach der Blockchain-Nutzung von ONDO nachlässt, was für den Preis von Ondo nichts Gutes verheißt.

Ondo  Daily Active Addresses chart. Source: Santiment

Ondo Täglich aktive Adressen Chart. Quelle: Santiment

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Goldpreis weitet Rally aus und nähert sich 4.200 US-Dollar – Hoffnung auf Fed-Zinssenkung stützt NachfrageDer Goldpreis steigt in der frühen asiatischen Sitzung auf rund 4.195 US-Dollar und profitiert von Hoffnungen auf ein Ende des US-Shutdowns sowie eine mögliche Zinssenkung der Fed im Dezember, während die Notenbanker über den weiteren Kurs uneins bleiben.
Autor  Mitrade Team
Do. 13.Nov
Der Goldpreis steigt in der frühen asiatischen Sitzung auf rund 4.195 US-Dollar und profitiert von Hoffnungen auf ein Ende des US-Shutdowns sowie eine mögliche Zinssenkung der Fed im Dezember, während die Notenbanker über den weiteren Kurs uneins bleiben.
placeholder
Goldpreis-Prognose: Risikoaversion hebt XAU/USD wieder über 4.050 US-DollarGold (XAU/USD) beendet seine dreitägige Verlustserie und steigt im asiatischen Handel auf rund 4.070 US-Dollar, getragen von Risikoaversion vor den verzögerten US-NFPs, während falkenhafte Fed-Kommentare die Wahrscheinlichkeit einer Dezember-Zinssenkung auf etwa 46,6 % drücken und den Aufwärtstrend begrenzen.
Autor  Mitrade Team
Mi. 19.Nov
Gold (XAU/USD) beendet seine dreitägige Verlustserie und steigt im asiatischen Handel auf rund 4.070 US-Dollar, getragen von Risikoaversion vor den verzögerten US-NFPs, während falkenhafte Fed-Kommentare die Wahrscheinlichkeit einer Dezember-Zinssenkung auf etwa 46,6 % drücken und den Aufwärtstrend begrenzen.
placeholder
Goldpreis unter Druck: Zinssenkungshoffnungen schwinden, XAU/USD behauptet sich knapp unter 4.100 DollarDer Goldpreis (XAU/USD) pendelt zum Wochenschluss um 4.080 US-Dollar, nachdem starke US-Arbeitsmarktdaten die Zinssenkungsfantasie für Dezember deutlich gedämpft haben – während schwächere US-PMI-Daten und fortgesetzte Zentralbankkäufe dem Edelmetall neuen Rückenwind geben könnten.
Autor  Mitrade Team
Fr. 21.Nov
Der Goldpreis (XAU/USD) pendelt zum Wochenschluss um 4.080 US-Dollar, nachdem starke US-Arbeitsmarktdaten die Zinssenkungsfantasie für Dezember deutlich gedämpft haben – während schwächere US-PMI-Daten und fortgesetzte Zentralbankkäufe dem Edelmetall neuen Rückenwind geben könnten.
placeholder
Goldpreis unter Beschuss: Schwindende Zinshoffnung trifft auf fragile RisikostimmungGold (XAU/USD) bleibt trotz schwächerer Risikostimmung unter Druck, da robuste US-Arbeitsmarktdaten und weniger dovishe Fed-Erwartungen den Dollar stützen, während die Unterstützungszone um 4.020 US-Dollar und die Hürde bei 4.100 US-Dollar über die nächste größere Bewegung zwischen 3.886 und 4.200 US-Dollar entscheiden.
Autor  Mitrade Team
Fr. 21.Nov
Gold (XAU/USD) bleibt trotz schwächerer Risikostimmung unter Druck, da robuste US-Arbeitsmarktdaten und weniger dovishe Fed-Erwartungen den Dollar stützen, während die Unterstützungszone um 4.020 US-Dollar und die Hürde bei 4.100 US-Dollar über die nächste größere Bewegung zwischen 3.886 und 4.200 US-Dollar entscheiden.
placeholder
XRP am Scheideweg: Hält die 2-Dollar-Festung oder droht der Absturz?XRP verteidigt die Marke von 2,00 US-Dollar, während US-Spot-ETFs kontinuierlich Zuflüsse verzeichnen, der Derivatemarkt jedoch schwach bleibt – ohne einen Ausbruch über 2,45 und 2,72 US-Dollar bleibt Ripple trotz institutioneller Nachfrage im technisch angeschlagenen Modus.
Autor  Mitrade Team
Fr. 21.Nov
XRP verteidigt die Marke von 2,00 US-Dollar, während US-Spot-ETFs kontinuierlich Zuflüsse verzeichnen, der Derivatemarkt jedoch schwach bleibt – ohne einen Ausbruch über 2,45 und 2,72 US-Dollar bleibt Ripple trotz institutioneller Nachfrage im technisch angeschlagenen Modus.
goTop
quote