Top-Altcoins Solana und Cardano zeigen bärische Anzeichen in den Momentum-Indikatoren

Quelle Fxstreet
  • Der Kurs von Solana setzt am Montag seinen Abwärtstrend fort, nachdem er in der Vorwoche um mehr als 11 % gefallen war.
  • Der Preis von Cardano wird am Montag im roten Bereich gehandelt, nachdem er in der vergangenen Woche um mehr als 11 % korrigiert wurde.
  • Der MACD-Indikator zeigt ein bärisches Cross bei SOL und ADA, was auf eine Fortsetzung des Rückgangs hindeutet.

Die Top-Altcoins Solana (SOL) und Cardano (ADA) setzten am Montag ihre Korrektur fort, nachdem sie in der Vorwoche um mehr als 11% gefallen waren. Die technischen Aussichten für beide Altcoins deuten auf eine Fortsetzung des Pullbacks hin, wobei ein zweistelliger Rückgang bevorsteht, da der MACD-Indikator (Moving Average Convergence Divergence) bei SOL und ADA ein bärisches Crossover zeigt.

Solana-Bären nehmen $155 ins Visier 

Der Preis von Solana fiel in der vergangenen Woche um mehr als 11% und schloss unter dem 50%-Preis-Retracement-Level bei 192,20 $ (vom Tief am 4. November bei 155,11 $ bis zum Allzeithoch am 22. November bei 264,39 $). Am Montag notiert der Preis weiterhin bei 183,30 $ und nähert sich dem 61,8% Fibonacci Retracement Level bei 175,16 $.

Sollte SOL unter 175,16 $ schließen, könnte sich der Kursrückgang vom aktuellen Niveau auf 15 % ausweiten und bis zum Tief vom 4. November bei 155,11 $ zurückgehen.

Der Relative Strength Index (RSI) der Tages-Chart liegt mit 39 unter seinem neutralen Wert von 50 und ist abwärts gerichtet, was auf ein starkes Abwärtsmomentum hindeutet. Der MACD-Indikator (Moving Average Convergence Divergence) zeigte am Freitag ebenfalls ein rückläufiges Cross, was auf einen Abwärtstrend hindeutet.

SOL/USDT daily chart

SOL/USDT Tages-Chart

Sollte sich der Preis von Solana jedoch erholen und über dem Tageswiderstand von $201,85 schließen, könnte er sich weiter erholen und das Hoch vom 6. Januar bei $223,18 wieder erreichen.

Cardano Preis vor Abwärtsbewegung, da Momentumindikatoren bärische Anzeichen zeigen

Der Cardano-Preis wurde um seinen wöchentlichen Widerstand von $1,18 zurückgedrängt und fiel in der vergangenen Woche um 11,31%. Als dieser Artikel am Montag geschrieben wurde, setzte er seine Korrektur fort und wurde um $0,94 gehandelt.

Sollte ADA seinen Pullback fortsetzen, könnte sich der Rückgang vom aktuellen Niveau um 20% ausweiten und die nächste Wochenunterstützung bei 0,74 erneut testen.

Der RSI der Tages-Chart liegt mit 48 unter seinem neutralen Wert von 50 und ist abwärts gerichtet, was auf ein rückläufiges Momentum hindeutet. Der MACD zeigt ebenfalls ein rückläufiges Cross, was auf einen Abwärtstrend schließen lässt.

ADA/USDT daily chart

ADA/USDT Tages-Chart

Sollte sich ADA hingegen erholen, könnte sich der Aufwärtstrend fortsetzen und der Wochenwiderstand bei $1,18 erneut getestet werden.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Canarys XRP-ETF XRPC feiert Rekordstart: Höchstes Tagesvolumen und starke ZuflüsseCanarys Spot-XRP-ETF XRPC startet mit einem Rekordvolumen von 58,5 Mio. US-Dollar und Nettozuflüssen von 245 Mio. US-Dollar und übertrifft damit alle ETF-Neulistungen des Jahres 2025. Die Analyse ordnet den Erfolg des Fonds ein, beleuchtet die nächste Welle geplanter XRP-ETFs und erklärt, warum der XRP-Kurs trotz starker Nachfrage um 4 % nachgab.
Autor  Mitrade Team
Fr. 14.Nov
Canarys Spot-XRP-ETF XRPC startet mit einem Rekordvolumen von 58,5 Mio. US-Dollar und Nettozuflüssen von 245 Mio. US-Dollar und übertrifft damit alle ETF-Neulistungen des Jahres 2025. Die Analyse ordnet den Erfolg des Fonds ein, beleuchtet die nächste Welle geplanter XRP-ETFs und erklärt, warum der XRP-Kurs trotz starker Nachfrage um 4 % nachgab.
placeholder
Top-Krypto-Gewinner: Aster, Starknet – Zcash-Rally wackelt am WiderstandAster, Starknet und Zcash gehören zu den Top-Gewinnern der letzten 24 Stunden, liefern aber völlig unterschiedliche Charts: Aster prallt an 1,29 USD ab und riskiert eine Korrektur, Starknet rennt mit fünf grünen Kerzen in Folge Richtung R2-Pivot bei 0,2777 USD, und Zcash balanciert an der Marke von 750 USD zwischen Doppel-Top-Risiko und möglichem Ausbruch in Richtung 861 USD.
Autor  Mitrade Team
Mo. 17.Nov
Aster, Starknet und Zcash gehören zu den Top-Gewinnern der letzten 24 Stunden, liefern aber völlig unterschiedliche Charts: Aster prallt an 1,29 USD ab und riskiert eine Korrektur, Starknet rennt mit fünf grünen Kerzen in Folge Richtung R2-Pivot bei 0,2777 USD, und Zcash balanciert an der Marke von 750 USD zwischen Doppel-Top-Risiko und möglichem Ausbruch in Richtung 861 USD.
placeholder
Goldpreis-Prognose: Starker US-Dollar und falkenhafte Fed-Kommentare drücken XAU/USD klar unter 4.050 US-DollarDer Goldpreis (XAU/USD) rutscht im asiatischen Handel unter 4.050 US-Dollar, belastet von einem stärkeren US-Dollar, falkenhaften Fed-Kommentaren und sinkenden Zinssenkungswetten für Dezember.
Autor  Mitrade Team
Gestern 01: 27
Der Goldpreis (XAU/USD) rutscht im asiatischen Handel unter 4.050 US-Dollar, belastet von einem stärkeren US-Dollar, falkenhaften Fed-Kommentaren und sinkenden Zinssenkungswetten für Dezember.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD rutscht in Richtung 49,50 US-Dollar – Fed-Zinsdebatte dominiert, Angebotsstory zieht einen Boden einSilber (XAG/USD) fällt im asiatischen Handel den vierten Tag in Folge auf rund 49,50 US-Dollar, belastet von gesunkenen Fed-Zinssenkungswetten, während die neue Einstufung als „kritisches Mineral“ vor allem die Tiefe weiterer Rücksetzer begrenzen dürfte.
Autor  Mitrade Team
vor 22 Stunden
Silber (XAG/USD) fällt im asiatischen Handel den vierten Tag in Folge auf rund 49,50 US-Dollar, belastet von gesunkenen Fed-Zinssenkungswetten, während die neue Einstufung als „kritisches Mineral“ vor allem die Tiefe weiterer Rücksetzer begrenzen dürfte.
placeholder
Goldpreis-Prognose: Risikoaversion hebt XAU/USD wieder über 4.050 US-DollarGold (XAU/USD) beendet seine dreitägige Verlustserie und steigt im asiatischen Handel auf rund 4.070 US-Dollar, getragen von Risikoaversion vor den verzögerten US-NFPs, während falkenhafte Fed-Kommentare die Wahrscheinlichkeit einer Dezember-Zinssenkung auf etwa 46,6 % drücken und den Aufwärtstrend begrenzen.
Autor  Mitrade Team
vor 3 Stunden
Gold (XAU/USD) beendet seine dreitägige Verlustserie und steigt im asiatischen Handel auf rund 4.070 US-Dollar, getragen von Risikoaversion vor den verzögerten US-NFPs, während falkenhafte Fed-Kommentare die Wahrscheinlichkeit einer Dezember-Zinssenkung auf etwa 46,6 % drücken und den Aufwärtstrend begrenzen.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote