Uniswap to conduct on-chain voting on May 31 despite SEC Wells notice, UNI could extend gains over 20%

Quelle Fxstreet
  • Uniswap plans to conduct on-chain voting to automate fee collection and distribution on May 31. 
  • The DeFi project is pushing forward despite the SEC Wells Notice received in April 2024. 
  • UNI could extend gains and rally 20%, erasing losses from April. 

Uniswap (UNI) is the governance token of the decentralized exchange platform. The project received a Wells Notice in April 2024 and responded to it in May. Despite the Securities and Exchange Commission’s move, the DeFi project is moving on with its on-chain vote to lay the groundwork for automating fee collection and distribution. 

Voting commences on May 31, per an official post in the Uniswap governance forum. 

UNI price added 5% to its value on Saturday and sustained weekly gains of 43.27% on Binance. 

Uniswap gears up for on-chain voting on May 31

Uniswap responded to the Wells Notice, a notification issued by regulators to inform that infarctions have been discovered, in May 2024. Marvin Ammori, Chief Legal Officer at Uniswap Labs tweeted about the response and said that the project is in full compliance with US law and that the SEC is targeting assets and people in nations “well beyond its authority.”

Ammori explains that an estimated 75% usage of Uniswap’s services is outside the US and nearly 90% of the volume traded on the DEX is outside the SEC’s jurisdiction. Uniswap’s CLO notes that the DEX provided their views on SEC’s allegations and will litigate if required. 

The protocol therefore responded to the Wells Notice and is preparing to conduct on-chain voting on May 31. The vote will help automate fee collection and distribution and UNI holders who wish to participate in the vote are required to delegate their tokens prior to the date of the vote. 

The DEX believes that the novel mechanism for voting in the future will reduce the burden on Uniswap Governance while maintaining the DeFi protocol’s credibility. 

UNI

Uniswap governance discussion

UNI sustains weekly gains, eyes 22% rally 

Uniswap extended its gains by nearly 6% on Saturday and sustained weekly gains of nearly 45%, on Binance. The DeFi token could extend its rally further and target the March 31 high of $13.343 as seen on the UNI/USDT 1-day chart. 

UNI suffered a steep decline between March 6 (high of $17.040) and April 13 (low of $5.899). UNI price has sustained above the 78.6% Fibonacci retracement level of this decline, at $8.285 for nearly five days now. 

Uniswap could extend its rally to March 31 high, marking 22% gains for holders.

The momentum indicator Moving Average Convergence Divergence (MACD) supports the bullish thesis with its green histogram bars above the neutral line and its crossover above the signal line observed on April 22. 

Another momentum indicator, the Relative Strength Index (RSI) reads 73.02, while UNI is in the overbought zone above 70, there is positive momentum in its uptrend. With RSI in overbought, traders need to be cautious when opening a long position in the asset. 

Uniswap

UNI/USDT 1-day chart

Looking down, UNI could find support at the May 23 low of $8.617. Another support for the asset is the 78.6% Fibonacci retracement of the decline between March 6 and April 13, at $8.28. 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
SAP-Aktien steigen im frühen Handel, nachdem Oracle den Cloud-Ausblick für 2026 erhöht hat10. Sep - ** Die Aktien des deutschen Softwareherstellers SAP SAPG.DE steigen im frühen Frankfurter Handel um 2,6 Prozent** Ein lokaler Händler verweist auf die Anhebung des Ausblicks für das Cloud-Geschäft des Konkurrenten Oracle ORCL.N** Oracle hat seine Wachstumsprognose für die Cloud-Infrastrukt...
Autor  Reuters
Mi. 10.Sep
10. Sep - ** Die Aktien des deutschen Softwareherstellers SAP SAPG.DE steigen im frühen Frankfurter Handel um 2,6 Prozent** Ein lokaler Händler verweist auf die Anhebung des Ausblicks für das Cloud-Geschäft des Konkurrenten Oracle ORCL.N** Oracle hat seine Wachstumsprognose für die Cloud-Infrastrukt...
placeholder
US Dollar Index stabilisiert sich nahe 97,50, potenzieller Abwärtstrend erscheint bei Wetten auf Zinssenkungen der FedDer US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des US-Dollars (USD) im Vergleich zu sechs wichtigen Währungen misst, bleibt stabil und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Montag um 97,60.
Autor  FXStreet
Mo. 15.Sep
Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des US-Dollars (USD) im Vergleich zu sechs wichtigen Währungen misst, bleibt stabil und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Montag um 97,60.
placeholder
Nvidia fällt, nachdem China behauptet, das Unternehmen habe gegen das Antimonopolgesetz verstoßen15. Sep - ** Aktien des Chipdesigners Nvidia NVDA.O fallen vorbörslich um 2,2% auf 173,84 Dollar** Die chinesische Marktaufsichtsbehörde (link) wird die Ermittlungen gegen NVDA fortsetzen, nachdem vorläufige Ergebnisse zeigen, dass das Unternehmen gegen die Kartellgesetze des Landes verstoßen hat *...
Autor  FXStreet
Mo. 15.Sep
15. Sep - ** Aktien des Chipdesigners Nvidia NVDA.O fallen vorbörslich um 2,2% auf 173,84 Dollar** Die chinesische Marktaufsichtsbehörde (link) wird die Ermittlungen gegen NVDA fortsetzen, nachdem vorläufige Ergebnisse zeigen, dass das Unternehmen gegen die Kartellgesetze des Landes verstoßen hat *...
placeholder
US Dollar Index bleibt defensiv unter 97,00 während Händler auf den Zinsentscheid der Fed wartenDer US-Dollar-Index (DXY), ein Index, der den Wert des US-Dollars (USD) gegenüber einem Korb von sechs Weltwährungen misst, bleibt in der Nähe von 96,70 defensiv, da die Anleger ihre Wetten auf eine Zinssenkung der Federal Reserve (Fed) später am Mittwoch festigten
Autor  FXStreet
Mi. 17.Sep
Der US-Dollar-Index (DXY), ein Index, der den Wert des US-Dollars (USD) gegenüber einem Korb von sechs Weltwährungen misst, bleibt in der Nähe von 96,70 defensiv, da die Anleger ihre Wetten auf eine Zinssenkung der Federal Reserve (Fed) später am Mittwoch festigten
placeholder
Meyer Burger vor dem Aus - 600 Beschäftigten in Deutschland gekündigtDüsseldorf, 17. Sep (Reuters) - Der insolvente Solarmodul-Hersteller Meyer BurgerMBTN.S ist bei der Suche nach einem Investor nicht fündig geworden und hat seinen rund 600 Beschäftigten in Deutschland und den verbliebenen 45 in der Schweiz gekündigt. Aus heutiger Sicht bestehe keine realistische Cha...
Autor  Reuters
Mi. 17.Sep
Düsseldorf, 17. Sep (Reuters) - Der insolvente Solarmodul-Hersteller Meyer BurgerMBTN.S ist bei der Suche nach einem Investor nicht fündig geworden und hat seinen rund 600 Beschäftigten in Deutschland und den verbliebenen 45 in der Schweiz gekündigt. Aus heutiger Sicht bestehe keine realistische Cha...
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote