Uniswap to conduct on-chain voting on May 31 despite SEC Wells notice, UNI could extend gains over 20%

Quelle Fxstreet
  • Uniswap plans to conduct on-chain voting to automate fee collection and distribution on May 31. 
  • The DeFi project is pushing forward despite the SEC Wells Notice received in April 2024. 
  • UNI could extend gains and rally 20%, erasing losses from April. 

Uniswap (UNI) is the governance token of the decentralized exchange platform. The project received a Wells Notice in April 2024 and responded to it in May. Despite the Securities and Exchange Commission’s move, the DeFi project is moving on with its on-chain vote to lay the groundwork for automating fee collection and distribution. 

Voting commences on May 31, per an official post in the Uniswap governance forum. 

UNI price added 5% to its value on Saturday and sustained weekly gains of 43.27% on Binance. 

Uniswap gears up for on-chain voting on May 31

Uniswap responded to the Wells Notice, a notification issued by regulators to inform that infarctions have been discovered, in May 2024. Marvin Ammori, Chief Legal Officer at Uniswap Labs tweeted about the response and said that the project is in full compliance with US law and that the SEC is targeting assets and people in nations “well beyond its authority.”

Ammori explains that an estimated 75% usage of Uniswap’s services is outside the US and nearly 90% of the volume traded on the DEX is outside the SEC’s jurisdiction. Uniswap’s CLO notes that the DEX provided their views on SEC’s allegations and will litigate if required. 

The protocol therefore responded to the Wells Notice and is preparing to conduct on-chain voting on May 31. The vote will help automate fee collection and distribution and UNI holders who wish to participate in the vote are required to delegate their tokens prior to the date of the vote. 

The DEX believes that the novel mechanism for voting in the future will reduce the burden on Uniswap Governance while maintaining the DeFi protocol’s credibility. 

UNI

Uniswap governance discussion

UNI sustains weekly gains, eyes 22% rally 

Uniswap extended its gains by nearly 6% on Saturday and sustained weekly gains of nearly 45%, on Binance. The DeFi token could extend its rally further and target the March 31 high of $13.343 as seen on the UNI/USDT 1-day chart. 

UNI suffered a steep decline between March 6 (high of $17.040) and April 13 (low of $5.899). UNI price has sustained above the 78.6% Fibonacci retracement level of this decline, at $8.285 for nearly five days now. 

Uniswap could extend its rally to March 31 high, marking 22% gains for holders.

The momentum indicator Moving Average Convergence Divergence (MACD) supports the bullish thesis with its green histogram bars above the neutral line and its crossover above the signal line observed on April 22. 

Another momentum indicator, the Relative Strength Index (RSI) reads 73.02, while UNI is in the overbought zone above 70, there is positive momentum in its uptrend. With RSI in overbought, traders need to be cautious when opening a long position in the asset. 

Uniswap

UNI/USDT 1-day chart

Looking down, UNI could find support at the May 23 low of $8.617. Another support for the asset is the 78.6% Fibonacci retracement of the decline between March 6 and April 13, at $8.28. 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Ripple-Crash: 19 Mrd. weg! XRP steht vor dem gefährlichsten Punkt seit JahrenRipple (XRP) steckt in einer Phase, die viele Anleger nervös macht. Der Kurs hält sich zwar am Dienstag noch bei rund 2,25 US-Dollar, doch die Realität dahinter ist ernüchternd. Seit dem Rekordhoch von 3,66 US-Dollar am 18. Juli reiht sich ein Rückschlag an den nächsten.
Autor  FXStreet
Di. 18.Nov
Ripple (XRP) steckt in einer Phase, die viele Anleger nervös macht. Der Kurs hält sich zwar am Dienstag noch bei rund 2,25 US-Dollar, doch die Realität dahinter ist ernüchternd. Seit dem Rekordhoch von 3,66 US-Dollar am 18. Juli reiht sich ein Rückschlag an den nächsten.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD-Bullen bleiben am Drücker, solange 49,35 US-Dollar hältSilber (XAG/USD) stabilisiert sich um 50,80 US-Dollar; solange die doppelte Unterstützung bei 49,35 US-Dollar hält, behalten die Bullen die Oberhand, während ein Bruch nach unten den Weg in Richtung 49,00 und in den oberen 48er-Bereich freimachen würde.
Autor  Mitrade Team
Gestern 02: 55
Silber (XAG/USD) stabilisiert sich um 50,80 US-Dollar; solange die doppelte Unterstützung bei 49,35 US-Dollar hält, behalten die Bullen die Oberhand, während ein Bruch nach unten den Weg in Richtung 49,00 und in den oberen 48er-Bereich freimachen würde.
placeholder
Die US-Arbeitsmarktdaten für September werden heute veröffentlicht.Die aufgrund des Regierungsstillstands verzögerten US-Arbeitsmarktdaten für September werden heute veröffentlicht. Es wird mit einem Anstieg der Beschäftigung um 50.000 Stellen gerechnet, die Arbeitslosenquote dürfte bei 4,3 % bleiben. Die Veröffentlichung der Oktoberdaten war aufgrund des Regierungsstillstands abgesagt worden.
Autor  Mitrade Team
vor 10 Stunden
Die aufgrund des Regierungsstillstands verzögerten US-Arbeitsmarktdaten für September werden heute veröffentlicht. Es wird mit einem Anstieg der Beschäftigung um 50.000 Stellen gerechnet, die Arbeitslosenquote dürfte bei 4,3 % bleiben. Die Veröffentlichung der Oktoberdaten war aufgrund des Regierungsstillstands abgesagt worden.
placeholder
Silberpreis entfernt sich vom Wochenhoch – 50-Dollar-Zone bleibt die entscheidende TrennlinieSilber (XAG/USD) nimmt nach einem Anstieg bis 51,85 US-Dollar Abstand vom Wochenhoch, während die gebündelte Unterstützungszone um 50,00 US-Dollar mit den Marken 49,35/49,00 und 47,15–47,10 US-Dollar nach unten sowie 52,45, 53,00 und bis knapp 54,40 US-Dollar nach oben den Handlungsrahmen für kurzfristige Trader absteckt.
Autor  Mitrade Team
vor 9 Stunden
Silber (XAG/USD) nimmt nach einem Anstieg bis 51,85 US-Dollar Abstand vom Wochenhoch, während die gebündelte Unterstützungszone um 50,00 US-Dollar mit den Marken 49,35/49,00 und 47,15–47,10 US-Dollar nach unten sowie 52,45, 53,00 und bis knapp 54,40 US-Dollar nach oben den Handlungsrahmen für kurzfristige Trader absteckt.
placeholder
Krypto-Erholung mit Schub aus Nischen: Starknet, Zcash und FET setzen die AkzenteStarknet (STRK), Zcash (ZEC) und der Artificial-Superintelligence-Alliance-Token FET gehören zu den stärksten Gewinnern der Krypto-Erholung, mit klar definierten Schlüsselmarken bei 0,2657/0,3139/0,1973 US-Dollar (STRK), 700/750/609/501 US-Dollar (ZEC) und 0,3543/0,3133/0,2944 US-Dollar (FET), an denen sich entscheidet, ob aus dem jüngsten Aufschwung mehr wird als nur ein kurzer Hype.
Autor  Mitrade Team
vor 7 Stunden
Starknet (STRK), Zcash (ZEC) und der Artificial-Superintelligence-Alliance-Token FET gehören zu den stärksten Gewinnern der Krypto-Erholung, mit klar definierten Schlüsselmarken bei 0,2657/0,3139/0,1973 US-Dollar (STRK), 700/750/609/501 US-Dollar (ZEC) und 0,3543/0,3133/0,2944 US-Dollar (FET), an denen sich entscheidet, ob aus dem jüngsten Aufschwung mehr wird als nur ein kurzer Hype.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote