Standard Chartered erwartet Boom bei Tokenisierung – Markt soll bis 2028 auf 2 Billionen Dollar wachsen

Quelle Fxstreet

Die Standard Chartered Bank prognostiziert, dass der Marktwert tokenisierter realer Vermögenswerte – ohne Stablecoins – von derzeit rund 35 Milliarden US-Dollar bis 2028 auf fast 2 Billionen US-Dollar steigen könnte.

Standard Chartered erwartet, dass der Markt für Tokenisierung bis 2028 stark expandieren wird und ein Volumen von rund 2 Billionen US-Dollar erreicht. Geoffrey Kendrick, Leiter der Digital-Asset-Forschung der Bank, geht laut einer Mitteilung vom Donnerstag davon aus, dass der Markt für reale, tokenisierte Vermögenswerte (RWA) ohne Stablecoins bis dahin deutlich zulegen wird.

Der erwartete Anstieg entspräche einem Sprung von aktuell etwa 35 Milliarden US-Dollar und läge damit auf einem ähnlichen Niveau wie die Prognose der Bank für den Stablecoin-Markt.

Das Institut stellte fest, dass sich der Bereich der dezentralen Finanzanwendungen (DeFi) rasant zu einer tragfähigen Alternative zu traditionellen Finanzsystemen entwickelt, die bislang auf zentrale Vermittler wie Banken angewiesen sind.

„Stablecoins haben die Grundlage geschaffen – durch mehr Bekanntheit, höhere Liquidität und Kreditvergabe auf der Blockchain – damit auch andere Anlageklassen, von tokenisierten Geldmarktfonds bis hin zu tokenisierten Aktien, in großem Stil auf die Blockchain übergehen können“, erklärte Kendrick.

Kendrick geht davon aus, dass der Großteil dieses Wachstums auf der Ethereum-Blockchain stattfinden wird, da diese sich als besonders stabil erwiesen habe. Er betonte, dass Ethereum seit über einem Jahrzehnt ohne einen einzigen Ausfall des Hauptnetzwerks laufe, und fügte hinzu, dass Faktoren wie Geschwindigkeit oder niedrigere Kosten bei anderen Blockchains im Vergleich zu Ethereums Zuverlässigkeit und Erfolgsbilanz „irrelevant“ seien.

Standard Chartered schätzt, dass tokenisierte Geldmarktfonds und börsennotierte Aktien jeweils rund 750 Milliarden US-Dollar des prognostizierten 2-Billionen-Dollar-Marktes ausmachen könnten. Fonds, Private Equity, Rohstoffe, Unternehmensanleihen und Immobilien würden den verbleibenden Anteil stellen.

Kendrick wies darauf hin, dass der starke Anstieg der Stablecoin-Nutzung im Jahr 2025 DeFi von einem Nischensektor zu einem etablierten Finanzökosystem gemacht habe, das es Nicht-Banken ermögliche, Zahlungs- und Spareinlagenfunktionen zu übernehmen, die traditionell Banken vorbehalten waren.

Er hob die Bereiche Kreditvergabe und RWA-Tokenisierung als jene Segmente hervor, in denen DeFi-Protokolle das größte Potenzial besitzen, das traditionelle Finanzwesen herauszufordern und zu verändern.

Der Bericht fügte hinzu, dass die wachsende Nutzung von Stablecoins in entwickelten Märkten die Liquidität auf der Blockchain erhöht habe und dadurch neue Innovationen bei DeFi-Diensten wie Kreditvergabe und Kreditaufnahme vorantreibe.

„Stablecoins haben mehrere notwendige Voraussetzungen für eine breitere Ausweitung von DeFi geschaffen – durch die drei Säulen gesteigerter öffentlicher Aufmerksamkeit, On-Chain-Liquidität und On-Chain-Kreditvergabe in fiatgebundenen Produkten“, sagte Kendrick.

Trotz der optimistischen Einschätzung warnt Standard Chartered vor potenziellen Risiken – insbesondere, falls die USA bis zu den Zwischenwahlen 2026 keine klaren regulatorischen Leitlinien schaffen sollten. Allerdings betont die Bank, dass dies nicht ihr Basisszenario sei.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Der Black Friday 2025 steht bevor! Welche Aktien könnten volatil sein?Der Black Friday fällt dieses Jahr auf den 28. November. In den Wochen vor und nach diesem Tag schneiden Einzelhandelsaktien aus den USA typischerweise am stärksten ab. Sowohl Amazon als auch Walmart werden voraussichtlich Kursbewegungen unterliegen.
Autor  Mitrade Team
Mo. 24.Nov
Der Black Friday fällt dieses Jahr auf den 28. November. In den Wochen vor und nach diesem Tag schneiden Einzelhandelsaktien aus den USA typischerweise am stärksten ab. Sowohl Amazon als auch Walmart werden voraussichtlich Kursbewegungen unterliegen.
placeholder
Top-Performer im Fokus: Kaspa, Ethena und Quant führen die Markterholung anKaspa, Ethena und Quant zählen am Dienstag zu den stärksten Krypto-Gewinnern: KAS bricht über Kanal- und EMA-Widerstände aus, ENA profitiert von einem 6,7-Millionen-US-Dollar-Zukauf durch ein Ethena-Labs-Wallet und QNT klettert über zentrale gleitende Durchschnitte in Richtung der Widerstandszone um 95 US-Dollar.
Autor  Mitrade Team
Gestern 01: 20
Kaspa, Ethena und Quant zählen am Dienstag zu den stärksten Krypto-Gewinnern: KAS bricht über Kanal- und EMA-Widerstände aus, ENA profitiert von einem 6,7-Millionen-US-Dollar-Zukauf durch ein Ethena-Labs-Wallet und QNT klettert über zentrale gleitende Durchschnitte in Richtung der Widerstandszone um 95 US-Dollar.
placeholder
Top 3 Price Prediction: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP erholen sich, während der Verkaufsdruck nachlässtBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) notieren zur Wochenmitte in der Nähe entscheidender Unterstützungszonen.
Autor  Mitrade Team
vor 23 Stunden
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) notieren zur Wochenmitte in der Nähe entscheidender Unterstützungszonen.
placeholder
XRP-Schock: 164-Mio.-ETF-Zuflüsse - warum fällt Ripple?Ripple verliert an Boden. Der Kurs rutscht am Dienstag auf 2,18 Dollar – und plötzlich wächst die Angst vor einem größeren Absturz am gesamten Kryptomarkt. Viele Anleger sichern hastig kurzfristige Gewinne.
Autor  FXStreet
vor 17 Stunden
Ripple verliert an Boden. Der Kurs rutscht am Dienstag auf 2,18 Dollar – und plötzlich wächst die Angst vor einem größeren Absturz am gesamten Kryptomarkt. Viele Anleger sichern hastig kurzfristige Gewinne.
placeholder
Bitcoin-Prognose: BTC stabilisiert sich nach massiver Korrektur um 87.700 US-DollarDer Beitrag analysiert die aktuelle Stabilisierung des Bitcoin-Kurses um 87.700 US-Dollar nach einem Rückgang von über 36 %, beleuchtet gemischte ETF-Ströme, relative Underperformance gegenüber dem Nasdaq und die technischen Schlüsselmarken rund um 80.000 und 90.000 US-Dollar.
Autor  Mitrade Team
vor 16 Stunden
Der Beitrag analysiert die aktuelle Stabilisierung des Bitcoin-Kurses um 87.700 US-Dollar nach einem Rückgang von über 36 %, beleuchtet gemischte ETF-Ströme, relative Underperformance gegenüber dem Nasdaq und die technischen Schlüsselmarken rund um 80.000 und 90.000 US-Dollar.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote