Karim AbdelMawla, Analyst bei 21Shares: „Der Krypto-Bullenmarkt könnte noch sechs bis zwölf Monate andauern“

Quelle Fxstreet
  • Die Preise von Bitcoin und wichtigen Altcoins werden voraussichtlich kurzfristig bis mittelfristig steigen, angetrieben durch den Abwertungs-Handel und zunehmende institutionelle Zuflüsse.
  • Strategien, die auf hochgradig gehebelten digitalen Vermögensschätzen basieren, bergen erhebliche Risiken und erfordern eine sorgfältige Bewertung der zugrunde liegenden Geschäftsmodelle.
  • Der Krypto-Markt entwickelt sich über Bitcoin und Ethereum hinaus, wobei DeFi, Prognosemärkte und dezentrale KI an Bedeutung gewinnen.

Karim AbdelMawla. Quelle: Merge Madrid.

Karim AbdelMawla ist leitender Forscher für digitale Vermögenswerte bei 21Shares, dem weltweit größten Emittenten von börsengehandelten Krypto-Produkten mit mehr als 11 Milliarden US-Dollar an verwaltetem Vermögen. Auf der Merge Madrid, die vom 7. bis 9. Oktober in Spanien stattfand, teilte der Analyst FXStreet seine Ansichten über den aktuellen Zustand des Krypto-Marktes, die wichtigsten Risiken und wie sich die Anlageklasse angesichts der wachsenden institutionellen Akzeptanz entwickelt.

Wie würden Sie den aktuellen Status des Krypto-Marktes beschreiben?

Ich denke, es gibt ein wachsendes Verständnis der jüngeren Sektoren über Bitcoin und Ethereum hinaus. Die Menschen erhalten Zugang zu sehr frühen Möglichkeiten innerhalb von dezentralen Finanzprojekten (DeFi), die zuvor nur für Risikokapitalgesellschaften zugänglich waren. In diesem Bereich kündigen viele DeFi-Protokolle Rückkäufe als ersten Schritt vor der Gewinnbeteiligung an, sodass ich denke, dass es ein Bereich mit viel Potenzial ist.

Darüber hinaus denke ich, dass Prognosemärkte zu einem neuen Giganten oder einer Kraft werden, mit der man rechnen muss. Ich glaube auch, dass Token von zentralisierten Börsen in den kommenden Wochen und Monaten eine Wiederbelebung erfahren werden, ebenso wie dezentrale KI-Projekte.

Bitcoin und mehrere wichtige Altcoins haben in diesem Jahr neue Allzeithochs erreicht. Glauben Sie, dass die Preise weiter steigen werden?

Ja. Der Entwertungshandel [eine Anlagestrategie, die auf die Erosion des Wertes einer Währung setzt, indem Geld aus Fiat-Währungen in Sachwerte wie Gold, Silber oder Krypto investiert wird] ist sehr real.
Wird Bitcoin um ein Vielfaches weiter wachsen? Nein. Aber wird es um weitere 50 bis 75% wachsen? Absolut. 

Der vierjährige Zyklus von Bitcoin wird nicht mehr derselbe bleiben. Es gibt zwei Hauptgründe dafür: Erstens wird die nächste Halbierung nicht so signifikante Auswirkungen haben, da sie die Inflation von derzeit 0,8 % auf 0,4 % senken wird. Das ist nicht mehr so wichtig. Und zweitens machen ETF-Zuflüsse die Investition in Bitcoin episodischer und weniger von Hype um ein bestimmtes Datum abhängig. 

Es gibt viele weitere institutionelle Produkte, die kurz vor der Einführung stehen. Diese strukturellen Zuflüsse haben nichts mit den Zyklen zu tun, die wir gewohnt sind. Selbst mit den konstanten Finanzierungen und Zuflüssen in den Markt ist es unwahrscheinlich, dass der aktuelle Bullenmarkt noch drei Jahre überlebt. Ich würde jedoch sagen, dass wir noch irgendwo zwischen 6 und 12 Monaten haben. 

Aktien, Gold und Krypto-Bewertungen liegen alle nahe Rekordhöhen. Gibt es eine Blase oder geht es nur um den Abwertungs-Handel?

Es gibt eine Blase, aber es gibt auch eine Abwertungsrate. Das ist das wirklich Einzigartige an dem, wo wir gerade stehen. Wann wird diese Blase platzen? Das ist schwer zu sagen, aber ich denke, es wird von KI getrieben werden.

Wir steuern auf einen Markt mit kürzeren Bullen- und Bärenphasen zu: sechs Monate Überperformance, gefolgt von drei Monaten gedämpfter Aktivität.

Wird der Krypto-Markt weniger volatil, oder glauben Sie, dass die Volatilität bleiben wird?

Es hängt vom Sektor ab, über den Sie sprechen. Wenn Sie über die großen Kapitalisierungen und die Token sprechen, die wahrscheinlich zu den Top 15 bis 25 gehören, denke ich, dass ihre Volatilität weiterhin progressiv abnehmen wird. Aber für den längeren Schwanz von Vermögenswerten wird das so schnell nicht verschwinden.

Karim AbdelMawla in einer Podiumsdiskussion über die Zukunft des Asset Managements mit dem Chefredakteur von FXStreet, Jordi Martínez. Quelle: Merge Madrid.

Auf welche Anzeichen sollten Krypto-Händler achten, um eine Korrektur oder einen Bärenzyklus vorherzusagen?

Viele der traditionellen On-Chain-Metriken gelten nicht mehr unbedingt, aufgrund der Menge an Aktivität und Kapital, die über ETFs bereitgestellt wird. 

Sollten sie sich dann die ETFs ansehen?

Absolut. Das war in den letzten sechs Monaten der Fall. Jedes Mal, wenn es einen starken Rückgang der ETF-Zuflüsse gab, sieht man, dass der Markt stagniert oder eine Verschnaufpause einlegt. Das ist etwas, dessen sich Händler sehr bewusst sein müssen.  Selbst wenn es vorerst nur für Bitcoin und Ethereum gilt, sind dies die Proxys für den Rest des Krypto-Marktes. 

Abgesehen davon wird sich der Krypto-Markt etwas wie der Aktienmarkt verhalten, mit Segmenten, die lange Zeit im Bullenbereich bleiben könnten. Es kann eine Nische oder ein Sektor sein, der viel Aufmerksamkeit auf sich zieht, und ich denke, dass hier der DeFi-Bereich der Schlüssel sein wird. 

Ich denke nicht, dass man Krypto nur aus einer Perspektive betrachten kann. Die großen Kappen werden zunehmend von institutionellen Flüssen geleitet, während der längere Schwanz der Vermögenswerte eine Mischung aus institutionellen und Einzelhandelsflüssen umfassen wird. Unter den jüngeren wird der Einzelhandel weiterhin ihre treibende Kraft sein.

Werden Wale weiterhin wichtig als Marktbewegende sein?

Absolut. Am Ende des Tages hat Bitcoin seinen aktuellen Stand wegen der Wale erreicht: Das hohe Maß an öffentlicher Sichtbarkeit ist größtenteils auf die Menschen zurückzuführen, die in einem sehr frühen Stadium gekauft, es gehalten und an die Mission und das Ziel von Bitcoin geglaubt haben. Das gilt genau so für alle anderen jüngeren Token.

Ist die Strategie des Digital Asset Treasury (DAT) nachhaltig?

DAT, als Konzept, ist sehr cool und praktisch. Das Problem ist, wie Unternehmen Kapital beschaffen, um diese Krypto-Vermögenswerte zu erwerben.

Einige davon sind ultra-gehebelt.

MicroStrategy ist eine Wette auf das Wachstum von Bitcoin. Und dann gibt es all diese kleineren DATs als eine hochriskante Wette auf das Spielbuch von [MicroStrategy CEO] Michael Saylor, und das ist beängstigend.

Wenn Sie nur so viel Schulden aufnehmen, um diese volatilen Krypto-Vermögenswerte zu kaufen, ist das bereits ziemlich gefährlich. Aber diese volatilen Vermögenswerte als Sicherheiten zu verwenden, um mehr Geld zu leihen, ist nicht anders als das, was [der gescheiterte Krypto-Hedgefonds] Three Arrows Capital oder [die bankrotte Krypto-Plattform] Celsius getan haben. 

Sie müssen jedes Unternehmen sorgfältig prüfen, um zu verstehen, wie sie so viel Geld beschaffen können und ob ihre Strategie sinnvoll ist. Wenn es sich um ein Unternehmen ohne Produkt-Markt-Fit handelt, das alle seine Geschäfte eingestellt hat, aber dann 600 Millionen Dollar aufbringt, um einen Token zu kaufen, wird es wahrscheinlich enden, indem es ihn verkauft, wenn die Musik aufhört.

Könnte eine große Insolvenz im Zusammenhang mit DATs den aktuellen Prozess der institutionellen Adoption von Krypto entgleisen?

Nicht vollständig, aber es wäre vorübergehend ein Hindernis. 

Gibt es einen Grund für Händler, in einige dieser Unternehmen zu investieren, anstatt den tatsächlichen Vermögenswert zu halten?

Es kommt darauf an. Wenn Sie nach reiner Exposition suchen, macht es keinen Sinn, einen DAT zu kaufen. Aber wenn Sie Exposition gegenüber einem Token, aber auch gegenüber einem bestimmten Management und/oder einem Geschäftsmodell wünschen, das mehr als nur den Token selbst umfasst – Restaking, Nutzung von DeFi-Aktivitäten zur Generierung höherer Renditen – dann macht ein DAT Sinn. 

Ich denke also nicht, dass es schwarz und weiß ist. Es hängt auch von der Risikobereitschaft jedes Anlegers ab, denn DATs sind gehebelte Wetten. Wenn Sie bereit sind, einen Rückgang von 60% anstelle von 20% zu akzeptieren, dann könnten DATs eine gute Option für Sie sein. Aber auch, weil das Aufwärtspotenzial ebenfalls größer sein wird.

Karim AbdelMawla in einem Panel über die Zukunft des Asset Managements mit dem Chefredakteur von FXStreet, Jordi Martínez. Quelle: Merge Madrid.

Zurück zu Bitcoin: Viele Menschen neigen dazu, es mit Gold in Bezug auf eine langfristige Strategie des Wertes und als Absicherung gegen Inflation zu vergleichen. Sehen Sie das ähnlich?

Absolut.  Wir beginnen zu sehen, dass viele Zentralbanken mit der Idee spielen, dass vielleicht das Inflationsziel von 2% nicht wirklich der richtige Weg ist und es 3% sein sollte. Es ist also eindeutig eine Absicherung dagegen; es ist der gleiche Grund, warum Menschen Gold kaufen. Es macht sogar mehr Sinn, wenn man bedenkt, dass Menschen mit physischem Gold nicht reisen können, aber mit Bitcoin schon.

Das Einzige, was sich an Bitcoin ändern könnte, ist, dass sich die Inflationsrate anpasst. Ich glaube nicht, dass das jemals passieren wird, aber wenn es passiert, wird es jeder im Voraus wissen, denn das wird eine öffentliche Diskussion sein, die wahrscheinlich mindestens fünf Jahre lang deliberiert wird.

Glauben Sie, dass wir in fünf bis zehn Jahren sehen werden, dass Zentralbanken Bitcoin halten? 

Das wechselt von einem Tabu zu einem diskutierbaren Thema. Es passiert in der Tschechischen Republik, deren Zentralbank zumindest erkundet, wie machbar das sein könnte. Der Staatsfonds von Abu Dhabi hat ebenfalls über ETFs Zugang zu Bitcoin, während im britischen Regierung zunehmend Stimmen laut werden, die die US-Strategie unterstützen, das Bitcoin, das sie beschlagnahmen, zu behalten. Dies ist ein starker Unterschied im Vergleich zu vor vier Jahren.

Letztendlich müsste ein wichtiger Schritt in diese Richtung von den USA kommen. Aber sie gehen vorsichtig vor, weil sie sicherstellen wollen, dass sie eine marktneutrale Möglichkeit haben, BTC in ihre Bilanz aufzunehmen. 

Letzte Frage: Auf welche Projekte unter dem Radar sollten Krypto-Anleger achten? 

Hyperliquid (HYPE) und Maple Finance (SYRUP)

Für Hyperliquid ist ihr Ansatz und ihre Mentalität, eine flexible Anwendung zu schaffen, die jeder integrieren und nutzen kann, sehr einzigartig. Für Maple, weil private Kredite zwischen KMUs eindeutig ein aufkommender Trend im Bereich der Tokenisierung sind.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Trump-Schock: Ripple-Crash! XRP fällt 55 % – jetzt die Chance des Jahres?Ein einziger Tweet von US-Präsident Donald Trump hat gereicht, um die Finanzmärkte weltweit in Panik zu stürzen.
Autor  FXStreet
Gestern 06: 48
Ein einziger Tweet von US-Präsident Donald Trump hat gereicht, um die Finanzmärkte weltweit in Panik zu stürzen.
placeholder
Ölpreise legen zu: WTI steigt dank Trumps moderierenden Äußerungen zu China auf fast 59,50 USDDer Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl erholt sich um rund 2,5 %, nachdem er in der vorherigen Sitzung mehr als 5,0 % verloren hatte, und notiert im asiatischen Handel am Montag bei etwa 59,40 USD.
Autor  FXStreet
Gestern 05: 57
Der Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl erholt sich um rund 2,5 %, nachdem er in der vorherigen Sitzung mehr als 5,0 % verloren hatte, und notiert im asiatischen Handel am Montag bei etwa 59,40 USD.
placeholder
Meme-Coins Preisprognose: Dogecoin, Shiba Inu, Pepe stabilisieren sich, da der Verkaufsdruck nachlässtMeme-Coins wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) markieren einen positiven Start in die Woche, nach einer Erholung am Sonntag. Nach dem Marktabsturz am Freitag, bei dem über 19 Milliarden Dollar an einem Tag liquidiert wurden, taucht die Einzelhandelsnachfrage laut Derivatdaten allmählich wieder auf
Autor  FXStreet
Gestern 05: 57
Meme-Coins wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) markieren einen positiven Start in die Woche, nach einer Erholung am Sonntag. Nach dem Marktabsturz am Freitag, bei dem über 19 Milliarden Dollar an einem Tag liquidiert wurden, taucht die Einzelhandelsnachfrage laut Derivatdaten allmählich wieder auf
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD erreicht neue Rekordhöhen über 51,50 US-DollarDer Silberpreis (XAG/USD) setzt seine Gewinnserie zum vierten Mal in Folge fort und erreicht während der asiatischen Handelsstunden am Montag sein Allzeithoch von 51,69 USD. Das nicht verzinsliche Silber erhält Unterstützung durch die gestiegene Wahrscheinlichkeit weiterer Zinssenkungen der US-Notenbank (Fed) bis zum Jahresende.
Autor  FXStreet
Gestern 05: 54
Der Silberpreis (XAG/USD) setzt seine Gewinnserie zum vierten Mal in Folge fort und erreicht während der asiatischen Handelsstunden am Montag sein Allzeithoch von 51,69 USD. Das nicht verzinsliche Silber erhält Unterstützung durch die gestiegene Wahrscheinlichkeit weiterer Zinssenkungen der US-Notenbank (Fed) bis zum Jahresende.
placeholder
Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP erholen sich moderat nach scharfer KorrekturBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) stabilisieren sich zum Wochenauftakt am Montag, nachdem die drei größten Kryptowährungen einen Teil der kräftigen Verluste der Vorwoche aufgeholt haben.
Autor  FXStreet
Gestern 05: 51
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) stabilisieren sich zum Wochenauftakt am Montag, nachdem die drei größten Kryptowährungen einen Teil der kräftigen Verluste der Vorwoche aufgeholt haben.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote