Solana unter Druck: Kurs fällt unter 209 Dollar – Bären bauen Vorsprung aus

Quelle Fxstreet

Solana (SOL) notiert am Mittwoch im Minus und liegt aktuell unter 209 US-Dollar, nachdem die Kryptowährung im Wochenverlauf bereits mehr als zehn Prozent verloren hat. On-Chain- und Derivatedaten untermauern den Abwärtstrend: Rückgänge bei den täglich aktiven Adressen, steigende Short-Positionen und eine Dominanz der Verkäufer belasten den Markt. Auch die technische Analyse signalisiert Schwäche und deutet auf eine mögliche tiefere Korrektur hin.

On-Chain-Daten und Derivate deuten auf Bärenmarkt hin

Der Index „Daily Active Addresses“ von Santiment, der die Aktivität im Netzwerk misst, zeigt ein trübes Bild für Solana. Ein Anstieg steht für eine stärkere Nutzung der Blockchain, während rückläufige Werte sinkende Nachfrage anzeigen.

Bei SOL fällt dieser Wert seit Mitte Juni kontinuierlich und lag am Dienstag bei 2,43 Millionen. Damit nimmt die Nachfrage nach der Blockchain von Solana ab – ein negatives Signal für den Kurs.

SOL

Solana Daily Active Addresses Chart. Quelle: Santiment

Neben der sinkenden Netzwerknutzung macht auch Verkaufsdruck Sorgen. Laut Daten von CryptoQuant drehte der Futures Taker CVD (Cumulative Volume Delta) für Solana am 13. September von neutral auf negativ und sinkt seitdem stetig. Dieser Indikator misst die kumulative Differenz zwischen Kauf- und Verkaufsvolumen über drei Monate. Positive Werte deuten auf eine Käuferdominanz hin, negative auf eine Verkäuferdominanz.

SOL

Solana Futures Taker CVD Chart. Quelle: CryptoQuant

Auch bei den Derivaten zeigt sich Skepsis: Das Long-zu-Short-Verhältnis für Solana lag laut Coinglass am Dienstag bei 0,80. Ein Wert unter eins signalisiert bärische Stimmung, da mehr Händler auf fallende Kurse setzen.

SOL

SOL

Solana Long-to-Short Ratio Chart. Quelle: Coinglass

Anzeichen für Optimismus

Trotz der bärischen On-Chain- und Derivatedaten gibt es auch Lichtblicke.

Am Dienstag startete die Zentralbank Kasachstans ein Pilotprojekt mit einem neuen Stablecoin namens Evo, der an die Landeswährung Tenge gekoppelt ist – in Zusammenarbeit mit Solana und Mastercard.

„Heute starten wir Kasachstans ersten Stablecoin, denominiert in unserer nationalen Währung, dem Tenge, im regulatorischen Sandkasten der Nationalbank. Das eröffnet neue Perspektiven für die Entwicklung von Finanzdienstleistungen, mehr finanzielle Inklusion, die Schaffung innovativer Produkte und insgesamt den Fortschritt unseres Landes“, sagte Timur Suleimenov, Vorsitzender der Nationalbank von Kasachstan.

Bereits am Montag hatte Helius Medical Technologies, Inc. (HSDT) den erstmaligen Erwerb von Solana-Token als Teil seiner Treasury-Strategie bekanntgegeben. Das Unternehmen hält nun mehr als 760.190 SOL zu einem durchschnittlichen Einstandspreis von 231 Dollar und kommt damit auf einen Gesamtwert von rund 167 Millionen Dollar. Zudem verfügt Helius über liquide Mittel von mehr als 335 Millionen Dollar, die es in seine digitale Treasury-Strategie investieren will.

Zunehmende Partnerschaften und Unternehmensstrategien mit Solana-Basis verdeutlichen die wachsende Akzeptanz. Auch das steigende institutionelle Interesse stärkt die Glaubwürdigkeit und langfristige Perspektive des Netzwerks.

Solana-Kursprognose: Bären übernehmen das Ruder

Der Solana-Kurs konnte am Montag die Unterstützung bei 230 Dollar nicht halten und verlor bis Dienstag fast zehn Prozent. Am Mittwochvormittag notiert SOL weiter im Minus bei rund 208 Dollar.

Fällt der Kurs weiter und schließt unter dem 50-Tage-EMA bei 209,58 Dollar, könnte die Abwärtsbewegung bis zur nächsten Unterstützung bei 184,13 Dollar reichen.

Der Relative-Stärke-Index (RSI) liegt mit 42 unter der neutralen Marke von 50 und signalisiert anhaltenden Abwärtsdruck. Auch der MACD-Indikator lieferte am Montag ein Verkaufssignal mit einem bärischen Crossover. Die steigenden roten Histogrammbalken unterhalb der Nulllinie unterstreichen den Abwärtstrend.

SOL

SOL/USDT Daily Chart

Sollte Solana hingegen am 50-Tage-EMA Unterstützung finden und sich erholen, könnte eine Rückkehr in Richtung des Widerstands bei 230 Dollar möglich sein.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD rutscht unter 47,00 US-Dollar aufgrund von Optimismus über das Handelsabkommen zwischen den USA und ChinaDer Silberpreis (XAG/USD) bleibt im dritten Folgehandel gedämpft und notiert während der asiatischen Handelsstunden am Dienstag um die 46,80 USD je Feinunze.
Autor  FXStreet
Di. 28.Okt
Der Silberpreis (XAG/USD) bleibt im dritten Folgehandel gedämpft und notiert während der asiatischen Handelsstunden am Dienstag um die 46,80 USD je Feinunze.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD scheint unter dem entscheidenden Widerstand von 49,35-49,40 US-Dollar anfällig zu seinSilber (XAG/USD) zieht nach einem Anstieg während der asiatischen Sitzung in die 48,55-48,60 USD-Region einige Verkäufer an und erodiert einen Teil der Gewinne des Vortages. Das weiße Metall handelt derzeit um die 47,75 USD-Region und liegt damit 0,70% im Minus für den Tag.
Autor  FXStreet
Do. 06.Nov
Silber (XAG/USD) zieht nach einem Anstieg während der asiatischen Sitzung in die 48,55-48,60 USD-Region einige Verkäufer an und erodiert einen Teil der Gewinne des Vortages. Das weiße Metall handelt derzeit um die 47,75 USD-Region und liegt damit 0,70% im Minus für den Tag.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD zieht bei stärkerem US-Dollar einige Verkäufer auf rund 51,00 US-Dollar anDer Silberpreis (XAG/USD) bewegt sich im frühen europäischen Handel am Mittwoch auf etwa 51,10 USD nach unten und beendet damit die fünf Tage währende Gewinnserie. Das weiße Metall verliert an Boden aufgrund der erneuten Nachfrage nach dem US-Dollar (USD).
Autor  FXStreet
Gestern 05: 40
Der Silberpreis (XAG/USD) bewegt sich im frühen europäischen Handel am Mittwoch auf etwa 51,10 USD nach unten und beendet damit die fünf Tage währende Gewinnserie. Das weiße Metall verliert an Boden aufgrund der erneuten Nachfrage nach dem US-Dollar (USD).
placeholder
Goldpreis weitet Rally aus und nähert sich 4.200 US-Dollar – Hoffnung auf Fed-Zinssenkung stützt NachfrageDer Goldpreis steigt in der frühen asiatischen Sitzung auf rund 4.195 US-Dollar und profitiert von Hoffnungen auf ein Ende des US-Shutdowns sowie eine mögliche Zinssenkung der Fed im Dezember, während die Notenbanker über den weiteren Kurs uneins bleiben.
Autor  Mitrade Team
vor 10 Minuten
Der Goldpreis steigt in der frühen asiatischen Sitzung auf rund 4.195 US-Dollar und profitiert von Hoffnungen auf ein Ende des US-Shutdowns sowie eine mögliche Zinssenkung der Fed im Dezember, während die Notenbanker über den weiteren Kurs uneins bleiben.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD ringt nach viertägiger Rally um Richtung an Vier-Wochen-HochDer Silberpreis (XAG/USD) konsolidiert nach einer viertägigen Rally nahe einem Vier-Wochen-Hoch um 53,35 US-Dollar, während die Bullen auf 54,00 und das Oktober-Rekordniveau bei 54,85 US-Dollar zielen und Rücksetzer bis 52,00 US-Dollar vorerst als Teil einer normalen Konsolidierung gelten.
Autor  Mitrade Team
vor 9 Minuten
Der Silberpreis (XAG/USD) konsolidiert nach einer viertägigen Rally nahe einem Vier-Wochen-Hoch um 53,35 US-Dollar, während die Bullen auf 54,00 und das Oktober-Rekordniveau bei 54,85 US-Dollar zielen und Rücksetzer bis 52,00 US-Dollar vorerst als Teil einer normalen Konsolidierung gelten.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote