Ölmarkt bleibt üppig versorgt - Commerzbank

Quelle Fxstreet

Die Ölpreise haben mit leichten Verlusten auf die gestrigen OPEC+-Beschlüsse reagiert. Der Brent-Ölpreis rutschte am Morgen unter die Marke von 72 US-Dollar pro Barrel, so Carsten Fritsch, Rohstoffanalyst der Commerzbank.

OPEC+-Beschlüsse vom Donnerstag erschüttern Ölmärkte nicht

„Die Verschiebung der geplanten Produktionssteigerung um weitere drei Monate war erwartet worden. Überraschend war jedoch, dass die Rücknahme der ab April geplanten freiwilligen Produktionskürzungen um 2,2 Millionen Barrel pro Tag über einen längeren Zeitraum erfolgen soll als bisher angenommen. Zudem wurden die seit April 2023 geltenden freiwilligen Kürzungen von 1,65 Millionen Barrel pro Tag um ein Jahr bis Ende 2026 verlängert.“

„Dies kann als Eingeständnis der OPEC+ gewertet werden, dass der Spielraum für eine Ausweitung des Ölangebots sehr begrenzt ist. Selbst mit den gestrigen Beschlüssen wird der Ölmarkt im nächsten Jahr wahrscheinlich überversorgt sein, da die globale Ölnachfrage außerhalb der OPEC+ voraussichtlich weniger stark steigen wird als das Angebot. Daher gibt es auf dem Ölmarkt keinen zusätzlichen Bedarf an Öl aus der OPEC+“.

„Dies würde sich jedoch ändern, wenn das Ölangebot aus dem Iran und Venezuela aufgrund verschärfter US-Sanktionen deutlich zurückgehen würde. In diesem Fall könnte der sich derzeit abzeichnende Angebotsüberschuss von rund 1 Mio. Barrel pro Tag schnell verschwinden. Dieses Risiko scheint der Markt derzeit nicht ausreichend zu berücksichtigen, weshalb wir für das kommende Jahr mit einem Anstieg des Ölpreises rechnen.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Ripple-Jahresprognose: Kann XRP die Aufwärtswelle reiten und 2025 neue Höchststände erreichen?Ripple (XRP) setzte sein Konsolidierungsmuster fort, das auf den starken Rückgang im Mai 2021 zurückgeht, und verharrte in den ersten zehn Monaten des Jahres 2024 in dieser Phase.
Autor  FXStreet
23.Dez. 2024
Ripple (XRP) setzte sein Konsolidierungsmuster fort, das auf den starken Rückgang im Mai 2021 zurückgeht, und verharrte in den ersten zehn Monaten des Jahres 2024 in dieser Phase.
placeholder
Ondo Preisprognose: 20% ONDO Freischaltung am 18. JanuarDer Preis von Ondo (ONDO) bewegt sich weiter nach unten und handelt am Montag bei etwa 1,16 $, nachdem er in der vergangenen Woche um mehr als 21 % gefallen ist.
Autor  FXStreet
Mo. 13.Jan
Der Preis von Ondo (ONDO) bewegt sich weiter nach unten und handelt am Montag bei etwa 1,16 $, nachdem er in der vergangenen Woche um mehr als 21 % gefallen ist.
placeholder
Ripple (XRP) – ETF-Zulassung könnte Milliarden in den Markt spülenRipple (XRP) hat am Dienstag einen Anstieg um 5 % verzeichnet. Hintergrund sind positive Entwicklungen im Ökosystem sowie eine Einschätzung von JP Morgan, wonach XRP-ETFs im Falle einer Zulassung durch die SEC Kapitalzuflüsse in Milliardenhöhe verzeichnen könnten. Bis zu 8,4 Milliarden US-Dollar könnten demnach in die ETFs fließen.
Autor  FXStreet
Do. 16.Jan
Ripple (XRP) hat am Dienstag einen Anstieg um 5 % verzeichnet. Hintergrund sind positive Entwicklungen im Ökosystem sowie eine Einschätzung von JP Morgan, wonach XRP-ETFs im Falle einer Zulassung durch die SEC Kapitalzuflüsse in Milliardenhöhe verzeichnen könnten. Bis zu 8,4 Milliarden US-Dollar könnten demnach in die ETFs fließen.
placeholder
Algorand-Preisprognose: ALGO-Bullen zielen auf zweiziffrige GewinneDer Algorand (ALGO) Preis setzt seinen Aufwärtstrend fort und handelt am Donnerstag bei etwa $0,469, nachdem er am Vortag um mehr als 19 % gestiegen ist.
Autor  FXStreet
Do. 16.Jan
Der Algorand (ALGO) Preis setzt seinen Aufwärtstrend fort und handelt am Donnerstag bei etwa $0,469, nachdem er am Vortag um mehr als 19 % gestiegen ist.
placeholder
Top 3 Preisprognosen für Bitcoin, Ethereum, Ripple: BTC, ETH und XRP zeigen Stärke vor Trumps AmtsübernahmeDer Bitcoin-Preis (BTC) bleibt im Plus und handelt am Freitag über 100.900 $, nachdem er diese Woche bisher um fast 7 % gestiegen ist.
Autor  FXStreet
Gestern 07: 31
Der Bitcoin-Preis (BTC) bleibt im Plus und handelt am Freitag über 100.900 $, nachdem er diese Woche bisher um fast 7 % gestiegen ist.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote