Ölmarkt bleibt üppig versorgt - Commerzbank

Quelle Fxstreet

Die Ölpreise haben mit leichten Verlusten auf die gestrigen OPEC+-Beschlüsse reagiert. Der Brent-Ölpreis rutschte am Morgen unter die Marke von 72 US-Dollar pro Barrel, so Carsten Fritsch, Rohstoffanalyst der Commerzbank.

OPEC+-Beschlüsse vom Donnerstag erschüttern Ölmärkte nicht

„Die Verschiebung der geplanten Produktionssteigerung um weitere drei Monate war erwartet worden. Überraschend war jedoch, dass die Rücknahme der ab April geplanten freiwilligen Produktionskürzungen um 2,2 Millionen Barrel pro Tag über einen längeren Zeitraum erfolgen soll als bisher angenommen. Zudem wurden die seit April 2023 geltenden freiwilligen Kürzungen von 1,65 Millionen Barrel pro Tag um ein Jahr bis Ende 2026 verlängert.“

„Dies kann als Eingeständnis der OPEC+ gewertet werden, dass der Spielraum für eine Ausweitung des Ölangebots sehr begrenzt ist. Selbst mit den gestrigen Beschlüssen wird der Ölmarkt im nächsten Jahr wahrscheinlich überversorgt sein, da die globale Ölnachfrage außerhalb der OPEC+ voraussichtlich weniger stark steigen wird als das Angebot. Daher gibt es auf dem Ölmarkt keinen zusätzlichen Bedarf an Öl aus der OPEC+“.

„Dies würde sich jedoch ändern, wenn das Ölangebot aus dem Iran und Venezuela aufgrund verschärfter US-Sanktionen deutlich zurückgehen würde. In diesem Fall könnte der sich derzeit abzeichnende Angebotsüberschuss von rund 1 Mio. Barrel pro Tag schnell verschwinden. Dieses Risiko scheint der Markt derzeit nicht ausreichend zu berücksichtigen, weshalb wir für das kommende Jahr mit einem Anstieg des Ölpreises rechnen.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Japanischer Yen driftet zurück in die Nähe eines einwöchigen Tiefs gegenüber dem sich erholenden USDDer japanische Yen (JPY) trifft im Laufe des asiatischen Handels am Mittwoch auf frischen Nachschub und gibt einen Teil der nächtlichen Erholunggewinne von einem einwöchigen Tief gegenüber seinem amerikanischen Pendant wieder auf
Autor  FXStreet
Mi. 13.Aug
Der japanische Yen (JPY) trifft im Laufe des asiatischen Handels am Mittwoch auf frischen Nachschub und gibt einen Teil der nächtlichen Erholunggewinne von einem einwöchigen Tief gegenüber seinem amerikanischen Pendant wieder auf
placeholder
SAP-Aktien steigen im frühen Handel, nachdem Oracle den Cloud-Ausblick für 2026 erhöht hat10. Sep - ** Die Aktien des deutschen Softwareherstellers SAP SAPG.DE steigen im frühen Frankfurter Handel um 2,6 Prozent** Ein lokaler Händler verweist auf die Anhebung des Ausblicks für das Cloud-Geschäft des Konkurrenten Oracle ORCL.N** Oracle hat seine Wachstumsprognose für die Cloud-Infrastrukt...
Autor  Reuters
Mi. 10.Sep
10. Sep - ** Die Aktien des deutschen Softwareherstellers SAP SAPG.DE steigen im frühen Frankfurter Handel um 2,6 Prozent** Ein lokaler Händler verweist auf die Anhebung des Ausblicks für das Cloud-Geschäft des Konkurrenten Oracle ORCL.N** Oracle hat seine Wachstumsprognose für die Cloud-Infrastrukt...
placeholder
Nvidia fällt, nachdem China behauptet, das Unternehmen habe gegen das Antimonopolgesetz verstoßen15. Sep - ** Aktien des Chipdesigners Nvidia NVDA.O fallen vorbörslich um 2,2% auf 173,84 Dollar** Die chinesische Marktaufsichtsbehörde (link) wird die Ermittlungen gegen NVDA fortsetzen, nachdem vorläufige Ergebnisse zeigen, dass das Unternehmen gegen die Kartellgesetze des Landes verstoßen hat *...
Autor  FXStreet
Mo. 15.Sep
15. Sep - ** Aktien des Chipdesigners Nvidia NVDA.O fallen vorbörslich um 2,2% auf 173,84 Dollar** Die chinesische Marktaufsichtsbehörde (link) wird die Ermittlungen gegen NVDA fortsetzen, nachdem vorläufige Ergebnisse zeigen, dass das Unternehmen gegen die Kartellgesetze des Landes verstoßen hat *...
placeholder
Meyer Burger vor dem Aus - 600 Beschäftigten in Deutschland gekündigtDüsseldorf, 17. Sep (Reuters) - Der insolvente Solarmodul-Hersteller Meyer BurgerMBTN.S ist bei der Suche nach einem Investor nicht fündig geworden und hat seinen rund 600 Beschäftigten in Deutschland und den verbliebenen 45 in der Schweiz gekündigt. Aus heutiger Sicht bestehe keine realistische Cha...
Autor  Reuters
Mi. 17.Sep
Düsseldorf, 17. Sep (Reuters) - Der insolvente Solarmodul-Hersteller Meyer BurgerMBTN.S ist bei der Suche nach einem Investor nicht fündig geworden und hat seinen rund 600 Beschäftigten in Deutschland und den verbliebenen 45 in der Schweiz gekündigt. Aus heutiger Sicht bestehe keine realistische Cha...
placeholder
WTI rutscht unter 63,50 USD aufgrund von Bedenken hinsichtlich der ÖlnachfrageWest Texas Intermediate (WTI), der US-Rohöl-Benchmark, wird während der frühen europäischen Handelsstunden am Donnerstag um 63,40 USD gehandelt. Der WTI fällt inmitten von Sorgen über die US-Wirtschaft und Überangebote.
Autor  FXStreet
vor 20 Stunden
West Texas Intermediate (WTI), der US-Rohöl-Benchmark, wird während der frühen europäischen Handelsstunden am Donnerstag um 63,40 USD gehandelt. Der WTI fällt inmitten von Sorgen über die US-Wirtschaft und Überangebote.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote