Öl: Ein Preisanstieg ist wahrscheinlich - Commerzbank

Quelle Fxstreet

Der Ausgang der US-Präsidentschaftswahlen dürfte auch Auswirkungen auf den Ölmarkt haben. Allerdings ist der Trump-Effekt auf die Preise hier eher unklar, so dass nur konkrete Maßnahmen die Preise bewegen dürften, stellt Barbara Lambrecht, Rohstoffanalystin der Commerzbank, fest.

Rücknahme der freiwilligen Kürzungen kann zu einem Überangebot führen

„Kurzfristig wird der Ölpreis von den Produktionsplänen der acht OPEC+-Länder bestimmt, die sich vor knapp einem Jahr zu freiwilligen Kürzungen von 2,2 Millionen Barrel pro Tag verpflichtet hatten. Anfang September hatten sie angekündigt, den Ölhahn ab Dezember Monat für Monat um insgesamt rund 180.000 Barrel pro Tag wieder zu öffnen.“

„Der Nachrichtenagentur Reuters zufolge haben jedoch der OPEC nahestehende Quellen angedeutet, dass diese Produktionserhöhung erneut um mindestens einen Monat verschoben wird. Dies würde wahrscheinlich bedeuten, dass die Entscheidung auf den 1. Dezember verschoben wird, wenn die Ölminister des Kartells ihre nächste reguläre Sitzung abhalten, um über die Produktionsstrategie für das nächste Jahr zu entscheiden.“

„Obwohl die meisten Produktionskürzungen bis Ende 2025 festgelegt sind, könnte eine Rücknahme der freiwilligen Kürzungen zu einem Überangebot führen, das die Preise weiter unter Druck setzen würde. Wenn die Verschiebung Anfang nächster Woche bekannt gegeben wird, dürfte dies die Preise stützen. Ein erheblicher Preisanstieg ist jedoch unwahrscheinlich, da die am Donnerstag zu veröffentlichenden Rohölimporte Chinas die Nachfragesorgen wieder in den Vordergrund rücken dürften. Ein Preisanstieg wäre wahrscheinlich, wenn der Iran in den kommenden Tagen Israel erneut angreifen würde.“

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Stellar-Prognose: Gesamter gesperrter Wert von XLM überschreitet 62 Millionen US-DollarStellar (XLM) bewegt sich innerhalb eines Kanalmusters – ein Ausbruch signalisiert bullischen Schwung.
Autor  FXStreet
Do. 20.Feb
Stellar (XLM) bewegt sich innerhalb eines Kanalmusters – ein Ausbruch signalisiert bullischen Schwung.
placeholder
Robinhood-Aktie erreicht Rekordhoch nach Einführung tokenisierter Aktien und Arbitrum-PartnerschaftRobinhood (HOOD) steigt am Montag auf ein neues Rekordhoch von 94,24 US-Dollar, nachdem das Unternehmen tokenisierte US-Aktien für Kunden in der Europäischen Union (EU) eingeführt hat. Die Aktien wurden über die Arbitrum-Blockchain (ARB) emittiert. Zudem plant Robinhood die Einführung einer eigenen Layer-2-Blockchain auf Ethereum-Basis.
Autor  FXStreet
vor 22 Stunden
Robinhood (HOOD) steigt am Montag auf ein neues Rekordhoch von 94,24 US-Dollar, nachdem das Unternehmen tokenisierte US-Aktien für Kunden in der Europäischen Union (EU) eingeführt hat. Die Aktien wurden über die Arbitrum-Blockchain (ARB) emittiert. Zudem plant Robinhood die Einführung einer eigenen Layer-2-Blockchain auf Ethereum-Basis.
placeholder
Cardano Preisprognose: ADA zielt auf einen Ausbruch aus dem Kanal, während die Kaufwelle der Wale die Einzelhandelsinvestoren übertrifftCardano (ADA) verliert zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Dienstag 1%, nachdem es am Montag um 0,88% gefallen ist, während es einen Seitwärtstrend innerhalb der 7-Tage-Preisspanne beibehält
Autor  FXStreet
vor 18 Stunden
Cardano (ADA) verliert zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Dienstag 1%, nachdem es am Montag um 0,88% gefallen ist, während es einen Seitwärtstrend innerhalb der 7-Tage-Preisspanne beibehält
placeholder
Chancen auf Zulassung von Spot-Krypto-ETFs für XRP, SOL und LTC steigen auf 95 % – Entscheidung der US-SEC zum GDLC-Fonds steht bevorDie Wahrscheinlichkeit für die Zulassung von Spot-Krypto-ETFs liegt bei 95 %, wobei Ripple (XRP), Solana (SOL) und Litecoin (LTC) als führende Kandidaten gelten.
Autor  FXStreet
vor 18 Stunden
Die Wahrscheinlichkeit für die Zulassung von Spot-Krypto-ETFs liegt bei 95 %, wobei Ripple (XRP), Solana (SOL) und Litecoin (LTC) als führende Kandidaten gelten.
placeholder
Bitcoin-Kursprognose: BTC fällt unter 107.000 US-Dollar – trotz Börsenreserven auf SechsjahrestiefBitcoin (BTC) fiel am Dienstag zum Zeitpunkt der Veröffentlichung unter 107.000 US-Dollar und setzte damit die leichte Korrektur vom Vortag fort. Trotz des Rückgangs bleibt die Unternehmensnachfrage bullisch: Unternehmen wie MicroStrategy, die Blockchain Group und Metaplanet haben ihre BTC-Bestände in den Treasury-Reserven weiter aufgestockt.
Autor  FXStreet
vor 15 Stunden
Bitcoin (BTC) fiel am Dienstag zum Zeitpunkt der Veröffentlichung unter 107.000 US-Dollar und setzte damit die leichte Korrektur vom Vortag fort. Trotz des Rückgangs bleibt die Unternehmensnachfrage bullisch: Unternehmen wie MicroStrategy, die Blockchain Group und Metaplanet haben ihre BTC-Bestände in den Treasury-Reserven weiter aufgestockt.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote