WTI gewinnt an Zugkraft angesichts überraschender US-Lagerbestandsabbauten und eines schwächeren Greenbacks

Quelle Fxstreet
  • WTI setzt die Erholung am zweiten Tag fort und erholt sich von dem mehrmonatigen Tiefstand am Montag nahe 57,00 USD.
  • Die US-Rohöllagerbestände fielen um 0,96 Millionen Barrel, wie die EIA-Daten zeigen, während auch die Benzin- und Destillatspeicher zurückgingen.
  • Der technische Ausblick bleibt bärisch unterhalb der Zone von 60-62 USD, obwohl RSI und MACD auf eine frühe Stabilisierung hindeuten.

West Texas Intermediate (WTI) Rohöl steigt am Mittwoch und setzt die Gewinne für die zweite aufeinanderfolgende Sitzung fort, da die Händler auf einen überraschenden Rückgang der US-Lagerbestände reagieren. Die Erholung erfolgt, nachdem WTI am Montag auf den niedrigsten Stand seit dem 5. Mai gefallen war, als die Preise kurzzeitig unter die Marke von 57,00 USD fielen, was Bedenken über ein potenzielles Überangebot und eine schleppende globale Nachfrage aufwarf.

Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts wird WTI bei etwa 58,43 USD pro Barrel gehandelt, was einem Anstieg von fast 1,50% im Tagesverlauf entspricht, da ein schwächerer US-Dollar (USD) den Preisen zusätzlichen Auftrieb verleiht.

Die neuesten Daten der US Energy Information Administration (EIA) zeigten, dass die kommerziellen Rohöllagerbestände in der Woche bis zum 17. Oktober um 0,96 Millionen Barrel fielen, wodurch die Gesamtbestände auf 422,8 Millionen Barrel sanken. Auch die Benzin- und Destillatspeicher fielen um 2,1 Millionen bzw. 1,5 Millionen Barrel.

Der Rückgang in den wichtigsten Kraftstoffkategorien bot kurzfristige Unterstützung für die Ölpreise und kompensierte die anhaltenden Sorgen über ein Überangebot. Jüngste Prognosen der Internationalen Energieagentur (IEA) heben hervor, dass das globale Rohölangebot weiterhin die Nachfrage übersteigt, was das Risiko eines Bestandsaufbaus bis Anfang 2026 erhöht.

Aus technischer Sicht spiegelt die breitere Struktur jedoch weiterhin eine bärische Tendenz wider, da die Preise unter dem Cluster der kurzfristigen gleitenden Durchschnitte bleiben, mit dem 21-Tage-SMA bei 60,46 USD, dem 50-Tage-SMA bei 62,03 USD und dem 100-Tage-SMA bei 64,22 USD. Der Bereich um 60,00-62,00 USD stellt daher eine starke Widerstandszone dar.

Ein entscheidender Tagesschlusskurs über diesem Bereich könnte einen Momentumwechsel markieren und die Tür zu 64,00-65,00 USD öffnen und möglicherweise den jüngsten Abwärtstrend neutralisieren.

Die Momentum-Indikatoren zeigen frühe Anzeichen einer Stabilisierung. Der Relative Strength Index (RSI) hat sich von nahezu überverkauften Niveaus erholt und liegt derzeit bei etwa 41, was darauf hindeutet, dass das bärische Momentum nachlässt, das Erholungs-Momentum jedoch fragil bleibt.

In der Zwischenzeit hat sich das Histogramm des Moving Average Convergence Divergence (MACD) verengt, und die Signallinien flachen ab, was auf die Möglichkeit eines bullischen Crossovers in den kommenden Sitzungen hindeutet, wenn der Kaufdruck anhält. Auf der Abwärtsseite wird unmittelbare Unterstützung bei 57,00 USD gesehen, gefolgt vom Mai-Tief bei etwa 55,00 USD.

WTI Öl - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

WTI-Öl, kurz für West Texas Intermediate, ist eine der wichtigsten Rohölsorten, die auf dem globalen Markt gehandelt werden. Es wird wegen seiner leichten und süßen Qualität geschätzt und dient als wichtiger Referenzpreis auf den Energiemärkten.

Wie bei allen Vermögenswerten sind Angebot und Nachfrage die Haupttreiber des WTI-Ölpreises. Globales Wachstum kann die Nachfrage nach Öl erhöhen, während eine schwache Weltwirtschaft die Nachfrage dämpft. Politische Instabilität, Kriege und Sanktionen können das Angebot beeinträchtigen und die Preise beeinflussen. Die Entscheidungen der OPEC, einer Gruppe führender ölproduzierender Länder, spielen ebenfalls eine Schlüsselrolle. Da Öl überwiegend in US-Dollar gehandelt wird, beeinflusst auch der Wert des US-Dollars den WTI-Preis.

Die wöchentlichen Berichte des American Petroleum Institute (API) und der Energy Information Agency (EIA) über die Rohölbestände beeinflussen den Preis von WTI-Öl. Ein Rückgang der Bestände signalisiert eine steigende Nachfrage, was den Preis nach oben treibt, während ein Anstieg der Bestände auf ein Überangebot hindeutet und die Preise senkt. Die EIA-Daten gelten als zuverlässiger, da sie von der US-Regierung stammen.

Die OPEC (Organisation erdölexportierender Länder) ist eine Gruppe von 12 erdölproduzierenden Ländern, die zweimal jährlich gemeinsam über die Förderquoten der Mitgliedsländer entscheiden. Ihre Entscheidungen wirken sich häufig auf die Preise für WTI Öl aus. Beschließt die OPEC, die Förderquoten zu senken, kann dies das Angebot verknappen und die Ölpreise in die Höhe treiben. Erhöht die OPEC die Produktion, hat dies den gegenteiligen Effekt. Die OPEC+ bezieht sich auf eine erweiterte Gruppe von zehn zusätzlichen Nicht-OPEC-Mitgliedern, von denen Russland das bekannteste ist.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Silberpreis heute: Silber fällt laut FXStreet-DatenDie Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Mittwoch gefallen
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Die Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Mittwoch gefallen
placeholder
Baidu will mit Postauto Robotaxi-Dienst in der Schweiz startenPeking, 22. Okt (Reuters) - Der chinesische Technologiekonzern Baidu9888.HK will seinen Robotaxi-Dienst Apollo Go in die Schweiz bringen und arbeitet dazu mit dem Schweizer Unternehmen Postauto zusammen. Eine erste Testflotte soll im Dezember 2025 in der Ostschweiz den Testbetrieb aufnehmen, teilte ...
Autor  Reuters
vor 12 Stunden
Peking, 22. Okt (Reuters) - Der chinesische Technologiekonzern Baidu9888.HK will seinen Robotaxi-Dienst Apollo Go in die Schweiz bringen und arbeitet dazu mit dem Schweizer Unternehmen Postauto zusammen. Eine erste Testflotte soll im Dezember 2025 in der Ostschweiz den Testbetrieb aufnehmen, teilte ...
placeholder
Novo Nordisk-Aktien fallen, da der Top-Investor eine Umstrukturierung des Vorstands vorantreibt22. Okt (Reuters) - Die Aktien von Novo Nordisk NOVOb.CO fielen am Mittwoch im frühen Handel um rund 3 Prozent und weiteten damit ihre Verluste vom Vortag aus, nachdem der Top-Investor des Wegovy-Herstellers eine umfassende Überarbeitung des Vorstands vorgeschlagen hatte (link).Die gemeinnützige Nov...
Autor  Reuters
vor 13 Stunden
22. Okt (Reuters) - Die Aktien von Novo Nordisk NOVOb.CO fielen am Mittwoch im frühen Handel um rund 3 Prozent und weiteten damit ihre Verluste vom Vortag aus, nachdem der Top-Investor des Wegovy-Herstellers eine umfassende Überarbeitung des Vorstands vorgeschlagen hatte (link).Die gemeinnützige Nov...
placeholder
Street View: Netflix' Steuerbelastung hält den Optimismus der Analysten nicht auf22. Okt - ** Netflix NFLX.O verfehlt (link) die Gewinnschätzungen der Wall Street für das dritte Quartal aufgrund einer unerwarteten Belastung von 619 Mio. Dollar im Zusammenhang mit einem brasilianischen Steuerstreit, während die Prognose für das Gesamtjahr die Erwartungen der Analysten leicht über...
Autor  Reuters
vor 13 Stunden
22. Okt - ** Netflix NFLX.O verfehlt (link) die Gewinnschätzungen der Wall Street für das dritte Quartal aufgrund einer unerwarteten Belastung von 619 Mio. Dollar im Zusammenhang mit einem brasilianischen Steuerstreit, während die Prognose für das Gesamtjahr die Erwartungen der Analysten leicht über...
placeholder
EUR/JPY Preisprognose: Zielt auf Unterstützung bei 176,00 nahe dem Neun-Tage-EMAEUR/JPY dippt leicht, nachdem es in der vorherigen Sitzung starke Gewinne verzeichnete, und notiert während der europäischen Handelsstunden am Mittwoch bei etwa 176,10. Die technische Analyse der Tages-Chart deutet auf eine vorherrschende bullische Tendenz hin, da sich das Währungspaar innerhalb des aufsteigenden Kanal-Musters bewegt.
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
EUR/JPY dippt leicht, nachdem es in der vorherigen Sitzung starke Gewinne verzeichnete, und notiert während der europäischen Handelsstunden am Mittwoch bei etwa 176,10. Die technische Analyse der Tages-Chart deutet auf eine vorherrschende bullische Tendenz hin, da sich das Währungspaar innerhalb des aufsteigenden Kanal-Musters bewegt.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote