Die Rohölpreise notieren am Mittwoch den zweiten Tag in Folge höher. Der US-Referenzpreis West Texas Intermediate Oil liegt fast 2,5 USD über den Tiefstständen vom Montag und notiert zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels bei 58,40 USD pro Barrel, gestützt durch die Hoffnung, dass ein Handelsabkommen zwischen den USA und China die weltweite Nachfrage verbessern wird.
US-Präsident Donald Trump beruhigte die Märkte am Montag mit der Ankündigung, sich nächste Woche mit dem chinesischen Premierminister Xi Jinping zu treffen. US-Finanzminister Scot Bessent und Chinas Vizepremier He Lifeng werden sich voraussichtlich später in dieser Woche in Malaysia treffen, um das Gipfeltreffen zwischen Trump und Xi vorzubereiten.
Trump bestätigte außerdem, dass er ein Abkommen unterzeichnet hat, um die Einfuhrzölle auf indische Produkte von derzeit 50 % auf 15 % bis 16 % zu senken, im Gegenzug für eine Reduzierung ihrer Einkäufe von russischem Öl.
Weiter
Die am Dienstag vom American Petroleum Institute veröffentlichten Daten zeigten, dass die Ölvorräte in der Woche vom 17. Oktober zum ersten Mal in den letzten vier Wochen um 3 Millionen Barrel zurückgegangen sind, was den Rohölpreisen zusätzlich Unterstützung bot.
Aus einer breiteren Perspektive betrachtet bleiben die Ölpreise jedoch nahe den Mehrjahrestiefs von 55,00 USD, die im April und Mai erreicht wurden, da die schwachen Wirtschaftsaussichten der wichtigsten Volkswirtschaften der Welt und die Erwartungen weiterer Angebotssteigerungen durch die Ölproduzenten die Marktbefürchtungen hinsichtlich einer Ölschwemme verstärkt haben.