EUR/USD fällt weiter auf nahe 1,1630 im Vorfeld der Rede von EZB-Lagarde

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • EUR/USD rutscht weiter auf fast 1,1630, da der US-Dollar aufgrund mehrerer Rückenwinde gewinnt.

  • Der Wirtschaftsberater der USA, Hassett, äußert Vertrauen, dass die Haushaltsstilllegung diese Woche enden könnte.

  • Investoren warten auf die Rede von EZB-Präsidentin Lagarde um 11:00 GMT.

Das Paar EUR/USD setzt seinen zweitägigen Abwärtstrend während der asiatischen Handelszeit am Dienstag auf fast 1,1630 fort. Das Hauptwährungspaar sieht sich Verkaufsdruck ausgesetzt, da der US-Dollar (USD) aufgrund der Hoffnungen, dass die laufende Haushaltsstilllegung der Vereinigten Staaten (US) diese Woche enden wird, ansteigt.

Zur Pressezeit erweitert der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenbacks gegenüber sechs wichtigen Währungen verfolgt, seinen Anstieg auf fast 98,70.

US-Dollar - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. US-Dollar war am stärksten gegenüber dem Japanischer Yen.


USDEURGBPJPYCADAUDNZDCHF
USD
0.06%0.10%0.24%0.08%0.08%0.19%0.06%
EUR-0.06%
0.04%0.18%0.03%0.03%0.13%0.00%
GBP-0.10%-0.04%
0.12%-0.02%-0.01%0.09%-0.04%
JPY-0.24%-0.18%-0.12%
-0.17%-0.15%-0.05%-0.17%
CAD-0.08%-0.03%0.02%0.17%
0.00%0.12%-0.01%
AUD-0.08%-0.03%0.01%0.15%-0.01%
0.10%-0.04%
NZD-0.19%-0.13%-0.09%0.05%-0.12%-0.10%
-0.13%
CHF-0.06%-0.00%0.04%0.17%0.01%0.04%0.13%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.

Am Montag erklärte der Wirtschaftsberater des Weißen Hauses, Kevin Hassett, in einem Interview mit CNBC: "Ich denke, dass die Schumer-Stilllegung wahrscheinlich irgendwann in dieser Woche enden wird." Hassett bezog sich in seiner Aussage auf den demokratischen Führer Chuck Schumer.

Ein weiterer Grund für die Stärke des US-Dollars sind die wachsenden Erwartungen unter den Marktteilnehmern, dass die USA und China einen Konsens erzielen werden, wenn Präsident Donald Trump und der chinesische Führer Xi Jinping später in diesem Monat beim Treffen der Asiatisch-Pazifischen Wirtschaftsgemeinschaft in Südkorea zusammentreffen.

Inländisch warten die Investoren auf die verspäteten Daten zum Verbraucherpreisindex (CPI) der USA für September, die am Freitag veröffentlicht werden. Die Inflationsdaten werden die Markterwartungen für den geldpolitischen Ausblick der Federal Reserve (Fed) erheblich beeinflussen.

Obwohl die Investoren den US-Dollar gegenüber dem Euro (EUR) gestützt haben, handelt letzterer gegenüber seinen anderen Peers höher vor der Rede von EZB-Präsidentin Christine Lagarde um 11:00 GMT. Es wird erwartet, dass Lagarde Hinweise darauf gibt, wie lange die EZB die Zinssätze auf ihrem aktuellen Niveau halten wird. Die Investoren möchten auch wissen, welchen Einfluss das Importverbot für russisches Gas auf die Wirtschaft und die Inflation in der nahen Zukunft haben wird.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Sanae Takaichi gewinnt Mehrheit im Unterhaus und wird voraussichtlich die erste weibliche Premierministerin JapansJapans Sanae Takaichi steht kurz davor, die erste weibliche Premierministerin des Landes zu werden, nachdem sie 237 Stimmen im Unterhaus erhalten hat, mehr als für eine einfache Mehrheit erforderlich ist, berichtete die BBC am Dienstag.
Autor  FXStreet
vor 1 Stunde
Japans Sanae Takaichi steht kurz davor, die erste weibliche Premierministerin des Landes zu werden, nachdem sie 237 Stimmen im Unterhaus erhalten hat, mehr als für eine einfache Mehrheit erforderlich ist, berichtete die BBC am Dienstag.
placeholder
Japanischer Yen schwächt sich, da die Koalition von LDP und JIP fiskalische Bedenken neu belebtDer japanische Yen (JPY) startet die neue Woche schwächer als Reaktion auf Berichte, dass die regierende Liberaldemokratische Partei (LDP) und die Japanische Innovationspartei (JIP) sich darauf geeinigt haben, eine Koalitionsregierung zu bilden
Autor  FXStreet
Gestern 03: 21
Der japanische Yen (JPY) startet die neue Woche schwächer als Reaktion auf Berichte, dass die regierende Liberaldemokratische Partei (LDP) und die Japanische Innovationspartei (JIP) sich darauf geeinigt haben, eine Koalitionsregierung zu bilden
placeholder
Trump drängt auf Waffenstillstand an aktueller Frontlinie in der UkraineWashington, 20. Okt (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat seine Forderung nach einem sofortigen Waffenstillstand in der Ukraine entlang der aktuellen Frontlinien bekräftigt. "Wir denken, sie sollten die Kämpfe an den aktuellen Frontlinien einstellen", sagte Trump am Sonntag an Bord der A...
Autor  Reuters
Gestern 02: 18
Washington, 20. Okt (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat seine Forderung nach einem sofortigen Waffenstillstand in der Ukraine entlang der aktuellen Frontlinien bekräftigt. "Wir denken, sie sollten die Kämpfe an den aktuellen Frontlinien einstellen", sagte Trump am Sonntag an Bord der A...
placeholder
Japanischer Yen schwächt sich aufgrund der Risikobereitschaft und politischer UnsicherheitDer japanische Yen (JPY) startet die neue Woche mit einem negativen Trend als Reaktion auf die Wende von US-Präsident Donald Trump in Bezug auf die Zölle gegen China
Autor  FXStreet
Mo. 13.Okt
Der japanische Yen (JPY) startet die neue Woche mit einem negativen Trend als Reaktion auf die Wende von US-Präsident Donald Trump in Bezug auf die Zölle gegen China
placeholder
US-Präsident Trump: Ich denke, wir werden mit China gut zurechtkommenUS-Präsident Donald Trump teilte am Sonntag in seinem Beitrag auf Truth Social einige versöhnliche Bemerkungen mit und stellte fest, dass Chinas Wirtschaft „in Ordnung sein wird“ und dass die USA „China helfen, nicht schaden“ wollen
Autor  FXStreet
Mo. 13.Okt
US-Präsident Donald Trump teilte am Sonntag in seinem Beitrag auf Truth Social einige versöhnliche Bemerkungen mit und stellte fest, dass Chinas Wirtschaft „in Ordnung sein wird“ und dass die USA „China helfen, nicht schaden“ wollen