Ripple (XRP) crasht 20 % – Insider wissen, was jetzt kommt!

Autor: FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Ripple (XRP) sorgt erneut für Schlagzeilen: Nach dem kurzen Sprung über die Marke von 2,50 US-Dollar ist der Kurs wieder zurückgefallen – aktuell notiert XRP bei rund 2,41 US-Dollar. Nur wenige Tage zuvor war der Kurs noch unter 1,90 US-Dollar gefallen. Jetzt zeigen On-Chain-Daten: Hinter den massiven Schwankungen stecken vor allem Großinvestoren. Wale bewegen Milliardenbeträge – und die Spur führt direkt zu Binance.

XRP

Wale verkaufen – und der Markt reagiert sofort

Seit Anfang Oktober zeigt sich ein klares Muster: Immer mehr XRP-Großinvestoren transferieren ihre Bestände an zentrale Börsen. Laut Daten des Analysehauses CryptoQuant begannen die Einzahlungen ab dem 1. Oktober sprunghaft zu steigen und erreichten am 11. Oktober ihren Höhepunkt – mit über 43.000 großen Transaktionen an nur einem Tag.

Diese Entwicklung ist ein deutliches Signal: Wale nehmen Gewinne mit oder reduzieren ihr Risiko. Solche Bewegungen gehen an den Märkten selten spurlos vorbei. Parallel zu den wachsenden Zuflüssen fiel der XRP-Kurs von über 3,00 US-Dollar auf rund 2,30 US-Dollar – ein Rückgang von mehr als 20 % in nur wenigen Tagen. Die Daten zeigen klar: Je mehr Coins auf Börsen landen, desto stärker wächst der Verkaufsdruck.

Auch Kleinanleger geraten unter Druck

Doch nicht nur die Wale haben im Oktober verkauft. Immer mehr kleinere Anleger zogen nach. Besonders auffällig: Transaktionen in der Größenordnung von rund 1.000 XRP haben stark zugenommen – typisch für private Investoren. Gleichzeitig flossen auch größere Tranchen von 100.000 und 1 Million XRP auf Binance. Diese Werte erreichten den höchsten Stand seit Juni – genau zu dem Zeitpunkt, als XRP erneut unter Druck geriet.

Das zeigt: Nicht nur die großen Adressen nutzen die aktuelle Unsicherheit, um auszusteigen. Auch viele Kleinanleger werfen das Handtuch – oft aus Angst, weitere Verluste zu erleiden. Genau dieses Verhalten verstärkt die Abwärtsspirale und sorgt dafür, dass der Kurs weiter nachgibt.

Angst dominiert – und genau das könnte die Wende bringen

Doch es gibt auch eine andere Lesart dieser Daten. Laut Santiment hat sich unter XRP-Anlegern in den vergangenen Tagen ein regelrechter Pessimismus breitgemacht. Viele Investoren verkaufen inzwischen mit Verlust. In sozialen Netzwerken nehmen Angst, Zweifel und negative Kommentare deutlich zu.

Solche Stimmungen sind in der Vergangenheit häufig Vorboten einer Trendwende gewesen. Denn wenn die Mehrheit in Panik verkauft, beginnen erfahrene Investoren meist schon wieder zu kaufen. Historisch betrachtet markiert extremes Retail-Pessimismus oft den Tiefpunkt eines Zyklus – besonders dann, wenn die Wale bereits den Großteil ihrer Positionen abgebaut haben.

Was bedeutet das jetzt für Anleger?

Kurzfristig steht Ripple unter starkem Druck. Die massiven Zuflüsse auf Binance zeigen, dass viele Investoren ihre XRP verkaufen – sowohl große als auch kleine. Doch wer den Markt kennt, weiß: Genau dann, wenn die Angst am größten ist, entstehen oft die besten Einstiegschancen.

Sollten die Whale-Transfers in den kommenden Tagen abnehmen und sich das Sentiment stabilisieren, könnte XRP vor einem technischen Rebound stehen. Noch aber ist die Lage angespannt. Anleger sollten daher genau beobachten, ob sich die Zuflüsse auf die Börsen verlangsamen – ein erstes Anzeichen, dass der Verkaufsdruck nachlässt.

Fazit: Ripple (XRP) steht an einem entscheidenden Punkt. Die jüngsten Daten zeigen klar: Der Markt befindet sich mitten in einer Phase der Panik und Gewinnmitnahmen. Doch genau hier könnten sich neue Chancen auftun. Wenn die Stimmung kippt, könnte XRP der nächste große Gewinner am Kryptomarkt werden. Bis dahin heißt es: Ruhe bewahren – und die Wale ganz genau beobachten.

Mehr erfahren

  • Silberpreis heute: Silber fällt laut FXStreet-Daten
  • Gold fällt aufgrund nachlassender Handels Spannungen und Gewinnmitnahmen
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD erholt sich auf fast 49,00 US-Dollar aufgrund von Handelsbedenken zwischen den USA und China
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD fällt auf etwa 48,00 US-Dollar, da Händler Gewinne mitnehmen
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • Bittensor, Mantle und Aster führen die Verluste an, während der Kryptomarkt 770 Millionen Dollar verliert
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Analysten vergleichen Bitcoin mit dem Sojabohnen-Absturz und sagen scharfe Bewegungen vorausBitcoin (BTC) ist in diesem Monat bisher um 5% gefallen und kann die sechsjährige Serie von "Uptober" nicht fortsetzen. Analyst Peter Brandt stellt fest, dass die BTC-Preisentwicklung dem Sojabohnenpreis vor dem Crash von 1977 ähnelt, als er um 50% an Wert verlor, während Analyst Francis Hunt auf einen Unterschied in der Struktur hinweist
    Autor  FXStreet
    vor 3 Stunden
    Bitcoin (BTC) ist in diesem Monat bisher um 5% gefallen und kann die sechsjährige Serie von "Uptober" nicht fortsetzen. Analyst Peter Brandt stellt fest, dass die BTC-Preisentwicklung dem Sojabohnenpreis vor dem Crash von 1977 ähnelt, als er um 50% an Wert verlor, während Analyst Francis Hunt auf einen Unterschied in der Struktur hinweist
    placeholder
    BlackRock hilft Bitcoin-Walen beim Umstieg ihrer Bestände auf ETFsBitcoin-„Wale“ (BTC) verlagern ihre Portfolios Berichten zufolge von On-Chain-Wallets an die Wall Street – über börsengehandelte Fonds (ETFs) von Vermögensverwaltern wie BlackRock (BLK).
    Autor  FXStreet
    vor 4 Stunden
    Bitcoin-„Wale“ (BTC) verlagern ihre Portfolios Berichten zufolge von On-Chain-Wallets an die Wall Street – über börsengehandelte Fonds (ETFs) von Vermögensverwaltern wie BlackRock (BLK).
    placeholder
    Chainlink-Kursprognose: LINK peilt Erholung an – Wale akkumulieren, bärische Dynamik flaut abDer Chainlink-Preis (LINK) stabilisiert sich am Mittwoch zur Stunde um 17,66 US-Dollar, nachdem er am Vortag an einer Schlüsselwiderstandszone abgeprallt war. On-Chain-Daten zeichnen ein bullisches Bild, da bestimmte Großadressen („Whales“) LINK-Tokens akkumulieren.
    Autor  FXStreet
    vor 4 Stunden
    Der Chainlink-Preis (LINK) stabilisiert sich am Mittwoch zur Stunde um 17,66 US-Dollar, nachdem er am Vortag an einer Schlüsselwiderstandszone abgeprallt war. On-Chain-Daten zeichnen ein bullisches Bild, da bestimmte Großadressen („Whales“) LINK-Tokens akkumulieren.
    placeholder
    Meme-Coins Preisprognose: Dogecoin, Shiba Inu, Pepe sinken, während Wale vorsichtig bleibenDie Blue-Chip-Meme-Münzen wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) können die Erholungsrallye vom Montag nicht ausbauen, da der breitere Kryptowährungsmarkt einen Rückschlag erleidet
    Autor  FXStreet
    vor 4 Stunden
    Die Blue-Chip-Meme-Münzen wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) können die Erholungsrallye vom Montag nicht ausbauen, da der breitere Kryptowährungsmarkt einen Rückschlag erleidet
    placeholder
    Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC kämpft unter einem Schlüsselwiderstand, ETH und XRP signalisieren weitere SchwächeDer Bitcoin-Preis (BTC) stabilisiert sich zum Zeitpunkt der Erstellung am Mittwoch um 108.500 US-Dollar, nachdem er am Vortag am zentralen Widerstand scheiterte. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) folgen der BTC-Spur, zeigen Schwäche und deuten auf eine bevorstehende Korrektur hin.
    Autor  FXStreet
    vor 6 Stunden
    Der Bitcoin-Preis (BTC) stabilisiert sich zum Zeitpunkt der Erstellung am Mittwoch um 108.500 US-Dollar, nachdem er am Vortag am zentralen Widerstand scheiterte. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) folgen der BTC-Spur, zeigen Schwäche und deuten auf eine bevorstehende Korrektur hin.
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    XRPUSD
    XRPUSD
    0.00%0.00

    krypto news Verwandte Artikel

    • Polygon (POL) Preisprognose und Investitionsleitfaden: Ausblick 2025 und darüber hinaus
    • Top-Meme-Coins 2025 auf einen Blick: Einstieg, Risiken, Strategien
    • Render Network & Render Token (RNDR) — Was ist das? Anwendungen, Investment-Potenzial & Handel

    Klicken Sie, um mehr Details zu sehen