Baidu will mit Postauto Robotaxi-Dienst in der Schweiz starten
- Silberpreis-Prognose: XAG/USD handelt niedriger bei 52,00 US-Dollar aufgrund nachlassender Nachfrage nach sicheren Anlagen
- Silberpreis heute: Silber fällt laut FXStreet-Daten
- Silberpreis-Prognose: XAG/USD erholt sich nahe 52,00 US-Dollar aufgrund der Risikoaversion und dovisher Fed-Rhetorik
- Silberpreis-Prognose: XAG/USD stabilisiert sich über 52 US-Dollar nach gesunder Korrektur
- Evernorth plant Nasdaq-Börsengang mit bis zu 1 Milliarde US-Dollar XRP-Schatz
- Trump-Schock: Ripple-Crash! XRP fällt 55 % – jetzt die Chance des Jahres?

Peking, 22. Okt (Reuters) - Der chinesische Technologiekonzern Baidu9888.HK will seinen Robotaxi-Dienst Apollo Go in die Schweiz bringen und arbeitet dazu mit dem Schweizer Unternehmen Postauto zusammen. Eine erste Testflotte soll im Dezember 2025 in der Ostschweiz den Testbetrieb aufnehmen, teilte Baidu am Mittwoch mit. Der reguläre Betrieb in den Kantonen St. Gallen, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden sei spätestens für das erste Quartal 2027 geplant. Mit dem Schritt treibt Baidu die weltweite Expansion seines Geschäfts mit selbstfahrenden Autos voran. Zuvor hatte das Unternehmen bereits Partnerschaften mit LyftLYFT.O für den Einsatz in Europa und mit Uber UBER.N für mehrere internationale Märkte geschlossen.
Baidu ist der führende Suchmaschinenbetreiber in China, konzentriert sich jedoch zunehmend auf Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI) und autonomes Fahren. Hintergrund ist das nachlassende Wachstum im werbefinanzierten Kerngeschäft infolge der schwächelnden chinesischen Wirtschaft. Nach eigenen Angaben betreibt Apollo Go weltweit eine Flotte von mehr als 1000 vollständig fahrerlosen Fahrzeugen. Der Dienst ist in 16 Städten verfügbar, darunter Dubai, Abu Dhabi und Hongkong.
Mehr erfahren
Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.