GBP/USD bleibt während der nordamerikanischen Sitzung stabil, nachdem der neueste Inflationsbericht aus Großbritannien eine gewisse Schwäche des Pfunds ausgelöst hat, da die Erwartungen an eine weitere Lockerung durch die Bank of England gestiegen sind. Das Paar handelt bei 1,3362, praktisch unverändert, nachdem es nach den CPI-Daten auf 1,3305 gefallen war.
Der wirtschaftliche Kalender in den USA bleibt leer, während Unternehmen ihre Quartalszahlen berichten, die Anzeichen für anhaltende Investitionen in KI zeigen. In der Zwischenzeit hat US-Präsident Donald Trump seine Handelstiraden gegen China gemildert, was die Risikobereitschaft in den letzten Tagen verbessert hat.
Das Office for National Statistics (ONS) hat offenbart, dass die Inflation im September unter den Erwartungen lag, insbesondere der Verbraucherpreisindex (CPI), der im August bei 3,8% im Jahresvergleich unverändert blieb und unter den Schätzungen für einen Anstieg von 4% lag. Der Kern-CPI fiel im gleichen Monat auf 3,5% im Jahresvergleich, nach 3,6% im Vormonat und unter den Prognosen für einen Anstieg auf 3,7%.
In der Zwischenzeit blieb die Dienstleistungsinflation — die hartnäckiger ist als die Wareninflation und von der BoE angestrebt wird — bei 4,7% stabil, unter den Prognosen von 4%. Dies führte zu einer Anpassung der Erwartungen an Zinssenkungen durch die BoE, nach der Veröffentlichung der Daten preisten die Marktteilnehmer 19 Basispunkte an Zinssenkungen für die Dezember-Sitzung ein, gegenüber 11 Basispunkten einen Tag zuvor.
Nächste Woche wird erwartet, dass die Federal Reserve die Zinsen in der Sitzung vom 28. bis 29. Oktober um 25 Basispunkte senkt, es sei denn, es gibt unerwartete Überraschungen im CPI-Bericht, der am Freitag um 8:30 Uhr ET veröffentlicht werden soll.
Das technische Bild für GBP/USD ist neutral bis nach unten gerichtet, obwohl, wenn das Paar auf täglicher Basis über dem 20-Tage-SMA bei 1,3399 schließt, ein Test des 50-Tage-SMA bei etwa 1,3465 zu erwarten ist. Ein Durchbruch des Letzteren würde den 100-Tage-SMA bei 1,3482 und die Marke von 1,3500 freilegen.
Auf der anderen Seite, wenn GBP/USD 1,3300 überschreitet, öffnet dies die Tür für einen Rückgang in Richtung des Tiefs vom 14. Oktober bei 1,3248, vor dem 200-Tage-SMA bei 1,3212.
Die Pfund-Bullen hatten wenig, um einen Durchbruch über den 21-Tage-Durchschnitt zu rechtfertigen, der weiterhin den Rückgang von GBP/USD von den Höchstständen Mitte September bei 1,3726 begrenzt. Das Paar liegt nun etwa 2% unter diesen Niveaus, und die aktuellen Daten verstärken nur das bärische Momentum.
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Britisches Pfund (GBP) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diese woche. Britisches Pfund war am stärksten gegenüber dem Japanischer Yen.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | 0.45% | 0.47% | 0.82% | -0.25% | -0.17% | -0.27% | 0.46% | |
EUR | -0.45% | 0.02% | 0.48% | -0.70% | -0.53% | -0.79% | 0.02% | |
GBP | -0.47% | -0.02% | 0.20% | -0.72% | -0.55% | -0.81% | -0.01% | |
JPY | -0.82% | -0.48% | -0.20% | -1.13% | -1.03% | -1.19% | -0.47% | |
CAD | 0.25% | 0.70% | 0.72% | 1.13% | 0.12% | -0.09% | 0.71% | |
AUD | 0.17% | 0.53% | 0.55% | 1.03% | -0.12% | -0.26% | 0.53% | |
NZD | 0.27% | 0.79% | 0.81% | 1.19% | 0.09% | 0.26% | 0.80% | |
CHF | -0.46% | -0.02% | 0.01% | 0.47% | -0.71% | -0.53% | -0.80% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Britisches Pfund aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als GBP (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.