Analysten vergleichen Bitcoin mit dem Sojabohnen-Absturz und sagen scharfe Bewegungen voraus

Autor: FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos
  • Peter Brandt stellt fest, dass sich der Bitcoin-Preis ähnlich wie die Sojabohnenpreise im Jahr 1977 verhält. 

  • Francis Hunt weist auf einen entscheidenden Unterschied zwischen den Bitcoin- und Sojabohnenpreisen hin und prognostiziert ein potenzielles Aufwärtspotenzial. 

  • Inhaber mit 100 bis 1.000 BTC befinden sich in einer Kaufrausch, ähnlich wie vor dem Bullenlauf 2021. 

Der Bitcoin (BTC) ist in diesem Monat bisher um 5 % gefallen und kann die sechsjährige Serie von "Uptober" nicht fortsetzen. Analyst Peter Brandt merkt an, dass die BTC-Preisentwicklung den Sojabohnenpreis vor dem Crash von 1977 widerspiegelt, als er um 50 % an Wert verlor, während Analyst Francis Hunt einen Unterschied in der Struktur hervorhebt und ein Aufwärtspotenzial im Trend sieht. Die On-Chain-Daten bestätigen Hunts Entdeckung und prognostizieren einen Bullenlauf ähnlich dem Anstieg von 2021. 

Peter Brandt findet Verbindung zwischen Bitcoin und Sojabohnen

Peter Brandt, ein erfahrener Marktanalyst, teilte in einem X-Post am Dienstag mit, dass sich die Bitcoin-Preisentwicklung zu einem sich verbreiternden Top-Muster auf dem täglichen Preischart formt. Diese Struktur wird durch zwei divergierende Trendlinien gebildet, die die sich ausweitende Preisoszillation verbinden.  

Brandt vergleicht das sich verbreiternde Top von Bitcoin mit einem ähnlichen Trend, der zuvor bei Sojabohnen zu sehen war, vor ihrem Crash von 1977, der zu einem Rückgang von 50 % führte. Der Analyst warnt vor einem ähnlichen Rückgang von 50 % bei BTC, der den durchschnittlichen Kaufpreis von Microstrategy’s (MSTR) Bitcoin-Beständen überschreiten könnte. 

https://x.com/PeterLBrandt/status/1980748150190342222

Francis Hunt bringt eine frische Perspektive

Francis Hunt, ein Chartered Market Technician, teilte einen entscheidenden Unterschied zwischen dem sich verbreiternden Top-Muster von Bitcoin und Sojabohnen mit. Hunt zog eine Trennlinie zwischen den beiden Mustern und unterschied die Struktur der Sojabohnen als aufsteigendes Megaphon-Muster in einem Aufwärtstrend. Typischerweise wird ein aufsteigender Preis nach einem Anstieg als potenzielles Umkehrsignal betrachtet. 

Im Gegensatz dazu deutet die Trennlinie, die auf das Muster von Bitcoin gelegt wurde, auf eine absteigende Struktur hin, die als kurzfristiger Pullback betrachtet werden könnte, bevor der vorherrschende Aufwärtstrend fortgesetzt wird. 

https://x.com/themarketsniper/status/1980799492195774633

Peter Brandt repostete die bullische Möglichkeit, die Hunt geteilt hat, und sagte: "Ich bin bereit, in beide Richtungen zu gehen. Wenn BTC steigt, möchte ich long sein, wenn es fällt, möchte ich short sein."

On-Chain-Daten deuten auf eine potenzielle Bitcoin-Rallye hin

Alphractal, eine Plattform für Krypto-Datenanalysen, teilte mit, dass es seit Anfang 2024 einen anhaltenden Kaufrausch unter Investoren mit 100 bis 1.000 BTC gibt. Eine ähnliche Kaufwelle wurde in dieser Gruppe von Händlern vor dem Bullenlauf 2021 beobachtet. Ein Stopp in ihrem Kauftrend stimmt jedoch mit den Höchstständen der Zyklen 2017 und 2022 überein. 

https://x.com/Alphractal/status/1980755011467391085

Derzeit erweitern Investoren mit 100 bis 1.000 BTC weiterhin ihre Bestände, was auf eine potenzielle bullische Trendfortsetzung hindeutet. Ein Stopp oder Abbau dieser Aktivität könnte jedoch das Ende des aktuellen Bitcoin-Aufwärtstrends signalisieren.

Mehr erfahren

  • Silberpreis heute: Silber fällt laut FXStreet-Daten
  • Gold fällt aufgrund nachlassender Handels Spannungen und Gewinnmitnahmen
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD erholt sich auf fast 49,00 US-Dollar aufgrund von Handelsbedenken zwischen den USA und China
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD fällt auf etwa 48,00 US-Dollar, da Händler Gewinne mitnehmen
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • Bittensor, Mantle und Aster führen die Verluste an, während der Kryptomarkt 770 Millionen Dollar verliert
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Ripple (XRP) crasht 20 % – Insider wissen, was jetzt kommt!Ripple (XRP) sorgt erneut für Schlagzeilen: Nach dem kurzen Sprung über die Marke von 2,50 US-Dollar ist der Kurs wieder zurückgefallen – aktuell notiert XRP bei rund 2,41 US-Dollar.
    Autor  FXStreet
    vor 3 Stunden
    Ripple (XRP) sorgt erneut für Schlagzeilen: Nach dem kurzen Sprung über die Marke von 2,50 US-Dollar ist der Kurs wieder zurückgefallen – aktuell notiert XRP bei rund 2,41 US-Dollar.
    placeholder
    BlackRock hilft Bitcoin-Walen beim Umstieg ihrer Bestände auf ETFsBitcoin-„Wale“ (BTC) verlagern ihre Portfolios Berichten zufolge von On-Chain-Wallets an die Wall Street – über börsengehandelte Fonds (ETFs) von Vermögensverwaltern wie BlackRock (BLK).
    Autor  FXStreet
    vor 4 Stunden
    Bitcoin-„Wale“ (BTC) verlagern ihre Portfolios Berichten zufolge von On-Chain-Wallets an die Wall Street – über börsengehandelte Fonds (ETFs) von Vermögensverwaltern wie BlackRock (BLK).
    placeholder
    Chainlink-Kursprognose: LINK peilt Erholung an – Wale akkumulieren, bärische Dynamik flaut abDer Chainlink-Preis (LINK) stabilisiert sich am Mittwoch zur Stunde um 17,66 US-Dollar, nachdem er am Vortag an einer Schlüsselwiderstandszone abgeprallt war. On-Chain-Daten zeichnen ein bullisches Bild, da bestimmte Großadressen („Whales“) LINK-Tokens akkumulieren.
    Autor  FXStreet
    vor 4 Stunden
    Der Chainlink-Preis (LINK) stabilisiert sich am Mittwoch zur Stunde um 17,66 US-Dollar, nachdem er am Vortag an einer Schlüsselwiderstandszone abgeprallt war. On-Chain-Daten zeichnen ein bullisches Bild, da bestimmte Großadressen („Whales“) LINK-Tokens akkumulieren.
    placeholder
    Meme-Coins Preisprognose: Dogecoin, Shiba Inu, Pepe sinken, während Wale vorsichtig bleibenDie Blue-Chip-Meme-Münzen wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) können die Erholungsrallye vom Montag nicht ausbauen, da der breitere Kryptowährungsmarkt einen Rückschlag erleidet
    Autor  FXStreet
    vor 4 Stunden
    Die Blue-Chip-Meme-Münzen wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) können die Erholungsrallye vom Montag nicht ausbauen, da der breitere Kryptowährungsmarkt einen Rückschlag erleidet
    placeholder
    Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC kämpft unter einem Schlüsselwiderstand, ETH und XRP signalisieren weitere SchwächeDer Bitcoin-Preis (BTC) stabilisiert sich zum Zeitpunkt der Erstellung am Mittwoch um 108.500 US-Dollar, nachdem er am Vortag am zentralen Widerstand scheiterte. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) folgen der BTC-Spur, zeigen Schwäche und deuten auf eine bevorstehende Korrektur hin.
    Autor  FXStreet
    vor 6 Stunden
    Der Bitcoin-Preis (BTC) stabilisiert sich zum Zeitpunkt der Erstellung am Mittwoch um 108.500 US-Dollar, nachdem er am Vortag am zentralen Widerstand scheiterte. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) folgen der BTC-Spur, zeigen Schwäche und deuten auf eine bevorstehende Korrektur hin.
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    BTCUSD
    BTCUSD
    0.00%0.00

    krypto news Verwandte Artikel

    • Polygon (POL) Preisprognose und Investitionsleitfaden: Ausblick 2025 und darüber hinaus
    • Top-Meme-Coins 2025 auf einen Blick: Einstieg, Risiken, Strategien
    • Render Network & Render Token (RNDR) — Was ist das? Anwendungen, Investment-Potenzial & Handel

    Klicken Sie, um mehr Details zu sehen