Starke iPhone-17-Verkäufe treiben Apple und Zuliefereraktien in Asien an

Autor: FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Die Aktien der Apple-Zulieferer haben am Dienstag in Asien deutlich zugelegt. Auslöser waren starke Frühindikatoren für den Absatz der neuen iPhone-17-Reihe, die vor allem in den USA und China auf hohe Nachfrage trifft.

Apple-Papiere hatten in New York am Vorabend ein Rekordhoch erreicht und das Unternehmen näher an eine Marktkapitalisierung von vier Billionen US-Dollar gebracht.

In Taiwan stiegen die Titel der Chipfertiger Taiwan Semiconductor Manufacturing (TSMC) und Hon Hai Precision Industry (Foxconn) um jeweils mehr als ein Prozent. In Südkorea legte LG Innotek, ein wichtiger Kamerakomponenten-Lieferant für Apple, um mehr als fünf Prozent zu, während Samsung Electronics um 1,5 Prozent kletterte. Die Kursgewinne trieben auch den Leitindex KOSPI auf ein neues Allzeithoch.

An den chinesischen Festlandbörsen zogen die Anteilsscheine von Luxshare Precision, Lens Technology und Goertek zwischen drei und fünf Prozent an. In Hongkong verteuerte sich AAC Technologies um 3,4 Prozent. Auch japanische Zulieferer wie Murata Manufacturing und NOK Corp verzeichneten leichte Kursgewinne.

Marktdaten des Analysehauses Counterpoint zufolge lagen die Verkäufe der iPhone-17-Serie in den ersten zehn Tagen nach Markteinführung rund 14 Prozent über denen des Vorgängermodells. Die robuste Nachfrage dürfte für zusätzliche Aufträge bei den Apple-Partnern sorgen, deren Aktienkurse stark auf Entwicklungen beim US-Konzern reagieren.

Der erfolgreiche Marktstart gilt zudem als positives Signal für Apples Ergebnisse im laufenden Quartal, das von der traditionell starken Nachfrage im Jahresendgeschäft geprägt ist. Besonders gefragt sei laut Marktdaten das Basismodell des iPhone 17, während Apple die Preise trotz anhaltender Sorgen über handelspolitische Spannungen stabil hielt.

Nachdem die Apple-Aktie zu Jahresbeginn unter Druck gestanden hatte, sorgten der Optimismus über die neue iPhone-Generation und die Ankündigung zusätzlicher Investitionen von 100 Milliarden US-Dollar in den USA zuletzt für eine deutliche Erholung.

Mehr erfahren

  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD handelt niedriger bei 52,00 US-Dollar aufgrund nachlassender Nachfrage nach sicheren Anlagen
  • Goldpreis-Prognose: XAU/USD klettert nahe eines neuen Rekordhochs über $4.350 amid breiterer Unsicherheit
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt unter 52,50 US-Dollar, da nachlassende Handelskonflikte die Nachfrage nach sicheren Anlagen begrenzen
  • US-Dollar-Index verzeichnet moderate Verluste und nähert sich 98,50, Handelskonflikte zwischen den USA und China im Fokus
  • USD/JPY setzt Erholung über 154,50 fort bei einem festeren US-Dollar
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Alibaba-Aktie steigt: Konzern arbeitet an neuem KI-Projekt gegen ByteDanceDie Aktien der Alibaba Group haben am Dienstag im Handel in Hongkong deutlich zugelegt.
    Autor  FXStreet
    vor 3 Stunden
    Die Aktien der Alibaba Group haben am Dienstag im Handel in Hongkong deutlich zugelegt.
    placeholder
    ASX-Aktien von Light & Wonder fallen nach US-Gericht entscheidet zu Gunsten des Wettbewerbers20. Okt - ** Die in Australien notierten Aktien von Light & Wonder LNW.AX LNW.O fallen um bis zu 5,8 Prozent auf 110,28 AUD und verzeichnen damit den größten Tageseinbruch seit dem 6. August** Das Glücksspielunternehmen sagt, dass das Gericht in Nevada (link) dem Konkurrenten Aristocrat Leisur...
    Autor  Reuters
    Gestern 03: 21
    20. Okt - ** Die in Australien notierten Aktien von Light & Wonder LNW.AX LNW.O fallen um bis zu 5,8 Prozent auf 110,28 AUD und verzeichnen damit den größten Tageseinbruch seit dem 6. August** Das Glücksspielunternehmen sagt, dass das Gericht in Nevada (link) dem Konkurrenten Aristocrat Leisur...
    placeholder
    Trump drängt auf Waffenstillstand an aktueller Frontlinie in der UkraineWashington, 20. Okt (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat seine Forderung nach einem sofortigen Waffenstillstand in der Ukraine entlang der aktuellen Frontlinien bekräftigt. "Wir denken, sie sollten die Kämpfe an den aktuellen Frontlinien einstellen", sagte Trump am Sonntag an Bord der A...
    Autor  Reuters
    Gestern 02: 18
    Washington, 20. Okt (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat seine Forderung nach einem sofortigen Waffenstillstand in der Ukraine entlang der aktuellen Frontlinien bekräftigt. "Wir denken, sie sollten die Kämpfe an den aktuellen Frontlinien einstellen", sagte Trump am Sonntag an Bord der A...
    placeholder
    US-Präsident Trump: Ich denke, wir werden mit China gut zurechtkommenUS-Präsident Donald Trump teilte am Sonntag in seinem Beitrag auf Truth Social einige versöhnliche Bemerkungen mit und stellte fest, dass Chinas Wirtschaft „in Ordnung sein wird“ und dass die USA „China helfen, nicht schaden“ wollen
    Autor  FXStreet
    Mo. 13.Okt
    US-Präsident Donald Trump teilte am Sonntag in seinem Beitrag auf Truth Social einige versöhnliche Bemerkungen mit und stellte fest, dass Chinas Wirtschaft „in Ordnung sein wird“ und dass die USA „China helfen, nicht schaden“ wollen
    placeholder
    Trump droht Putin mit Tomahawk-Lieferung an die UkraineWashington, 13. Okt (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat der Ukraine die Lieferung von Tomahawk-Marschflugkörpern in Aussicht gestellt, sollte der russische Präsident Wladimir Putin den Krieg nicht beenden. "Ja, ich könnte ihm (Putin) sagen, wenn der Krieg nicht beendet wird, werden wir das...
    Autor  Reuters
    Mo. 13.Okt
    Washington, 13. Okt (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat der Ukraine die Lieferung von Tomahawk-Marschflugkörpern in Aussicht gestellt, sollte der russische Präsident Wladimir Putin den Krieg nicht beenden. "Ja, ich könnte ihm (Putin) sagen, wenn der Krieg nicht beendet wird, werden wir das...
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    AAPL
    AAPL
    0.00%0.00