EUR/GBP bleibt über 0,8700 fest aufgrund schwacher britischer Einzelhandelsumsätze Daten

Quelle Fxstreet
  • EUR/GBP hält sich in der frühen europäischen Sitzung am Freitag nahe 0,8705 im positiven Bereich. 
  • Die Einzelhandelsumsätze im Vereinigten Königreich stiegen im Juni um 0,9% MoM, schwächer als erwartet. 
  • Die EZB hielt ihren Leitzins bei 2,0% auf ihrer Sitzung im Juli am Donnerstag. 

Das Währungspaar EUR/GBP bleibt am Freitag in der frühen europäischen Sitzung um 0,8705 stabil.  Das britische Pfund (GBP) schwächt sich gegenüber dem Euro (EUR) nach den schwächeren als erwarteten Wirtschaftsdaten aus dem Vereinigten Königreich. Der IFO-Geschäftsklimaindex aus Deutschland wird später am Freitag veröffentlicht. 

Die am Freitag vom Office for National Statistics (ONS) veröffentlichten Daten zeigten, dass die Einzelhandelsumsätze im Vereinigten Königreich im Juni um 0,9% MoM gestiegen sind, im Vergleich zu einem Rückgang von 2,8% zuvor (revidiert von -2,7%). Diese Zahl fiel schwächer aus als der Marktkonsens von einem Anstieg von 1,2%. Im Jahresvergleich stiegen die Einzelhandelsumsätze im Juni um 1,7% im Vergleich zu einem Rückgang von 1,1% zuvor (revidiert von -1,3%), was schlechter war als die Schätzung eines Anstiegs von 1,8%. Das GBP zieht in unmittelbarer Reaktion auf die enttäuschenden Einzelhandelsumsätze aus dem Vereinigten Königreich einige Verkäufer an. 

Wie allgemein erwartet, entschied die Europäische Zentralbank (EZB) am Donnerstag, die Zinssätze in einem unsicheren Umfeld aufgrund von Handelsstreitigkeiten stabil zu halten. Die EZB hat die Zinssätze in jeder ihrer vier Sitzungen in diesem Jahr gesenkt und den Leitzins von 3,0% im Januar auf 2,0% im Juni gesenkt. 

EZB-Präsidentin Christine Lagarde sagte, dass die Risiken für die Wirtschaft „nach unten geneigt“ blieben und die globalen Handelskonflikte „Exporte dämpfen und Investitionen sowie Konsum belasten“ könnten. Lagarde fügte hinzu, dass die EZB „gut positioniert sei, um abzuwarten“, da die Inflation bei 2,0% lag und die Prognosen der Zentralbank darauf hindeuteten, dass sich der Zinssatz mittelfristig auf diesem Niveau stabilisieren würde. Die Geldmärkte rechnen nun mit weniger als 30% Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung um 25 Basispunkte (Bp), wenn die EZB sich am 11. September wieder trifft, was die Gemeinschaftswährung unterstützen könnte. 

Pfund Sterling - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Das Pfund Sterling (GBP) ist die älteste Währung der Welt (886 n. Chr.) und die offizielle Währung des Vereinigten Königreichs. Es ist die am vierthäufigsten gehandelte Währungseinheit auf dem Devisenmarkt (FX) der Welt und macht 12 % aller Transaktionen aus, was durchschnittlich 630 Milliarden US-Dollar pro Tag entspricht. Die wichtigsten Währungspaare sind GBP/USD, auch bekannt als "Cable", das 11 % des FX-Handels ausmacht, GBP/JPY oder "Dragon", wie es von Händlern genannt wird (3 %) und EUR/GBP (2 %). Das Pfund Sterling wird von der Bank of England (BoE) ausgegeben.

Der wichtigste Faktor, der den Wert des Britischen Pfunds beeinflusst, ist die Geldpolitik, die von der Bank of England festgelegt wird. Die BoE richtet ihre Entscheidungen danach aus, ob sie ihr Hauptziel der „Preisstabilität“ – eine Inflationsrate von etwa 2 % – erreicht hat. Ihr wichtigstes Instrument ist die Anpassung der Zinssätze. Wenn die Inflation zu hoch ist, wird die BoE versuchen, sie durch Zinserhöhungen zu dämpfen, was in der Regel positiv für das Pfund ist, da höhere Zinsen das Vereinigte Königreich für internationale Investoren attraktiver machen. Fällt die Inflation zu niedrig aus, deutet dies auf ein langsameres Wirtschaftswachstum hin, und die BoE könnte die Zinsen senken, um das Kreditangebot zu erhöhen und Investitionen anzuregen.

Wirtschaftsdaten sind zentrale Indikatoren für die Stärke der britischen Wirtschaft und beeinflussen maßgeblich den Wert des Pfund Sterling. Daten wie das Bruttoinlandsprodukt (BIP), Einkaufsmanagerindizes (PMI) und Arbeitslosenzahlen geben Hinweise auf die wirtschaftliche Entwicklung. Eine robuste Wirtschaft zieht ausländische Investitionen an und könnte die Bank of England (BoE) dazu bewegen, die Zinsen zu erhöhen, was das Pfund unterstützt. Schwächere Daten hingegen führen zu einem Abwärtstrend des Pfunds.

Für das britische Pfund ist die Handelsbilanz ein wichtiger Indikator. Sie misst den Unterschied zwischen den Einnahmen aus Exporten und den Ausgaben für Importe über einen bestimmten Zeitraum. Exportiert ein Land stark nachgefragte Güter, führt die höhere Nachfrage aus dem Ausland zu einer Stärkung der Währung. Eine positive Handelsbilanz stärkt das Pfund, während ein Defizit die Währung schwächt.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Silberpreis heute: Silber fällt laut FXStreet-DatenDie Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Mittwoch gefallen
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Die Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Mittwoch gefallen
placeholder
Baidu will mit Postauto Robotaxi-Dienst in der Schweiz startenPeking, 22. Okt (Reuters) - Der chinesische Technologiekonzern Baidu9888.HK will seinen Robotaxi-Dienst Apollo Go in die Schweiz bringen und arbeitet dazu mit dem Schweizer Unternehmen Postauto zusammen. Eine erste Testflotte soll im Dezember 2025 in der Ostschweiz den Testbetrieb aufnehmen, teilte ...
Autor  Reuters
vor 10 Stunden
Peking, 22. Okt (Reuters) - Der chinesische Technologiekonzern Baidu9888.HK will seinen Robotaxi-Dienst Apollo Go in die Schweiz bringen und arbeitet dazu mit dem Schweizer Unternehmen Postauto zusammen. Eine erste Testflotte soll im Dezember 2025 in der Ostschweiz den Testbetrieb aufnehmen, teilte ...
placeholder
Novo Nordisk-Aktien fallen, da der Top-Investor eine Umstrukturierung des Vorstands vorantreibt22. Okt (Reuters) - Die Aktien von Novo Nordisk NOVOb.CO fielen am Mittwoch im frühen Handel um rund 3 Prozent und weiteten damit ihre Verluste vom Vortag aus, nachdem der Top-Investor des Wegovy-Herstellers eine umfassende Überarbeitung des Vorstands vorgeschlagen hatte (link).Die gemeinnützige Nov...
Autor  Reuters
vor 10 Stunden
22. Okt (Reuters) - Die Aktien von Novo Nordisk NOVOb.CO fielen am Mittwoch im frühen Handel um rund 3 Prozent und weiteten damit ihre Verluste vom Vortag aus, nachdem der Top-Investor des Wegovy-Herstellers eine umfassende Überarbeitung des Vorstands vorgeschlagen hatte (link).Die gemeinnützige Nov...
placeholder
Street View: Netflix' Steuerbelastung hält den Optimismus der Analysten nicht auf22. Okt - ** Netflix NFLX.O verfehlt (link) die Gewinnschätzungen der Wall Street für das dritte Quartal aufgrund einer unerwarteten Belastung von 619 Mio. Dollar im Zusammenhang mit einem brasilianischen Steuerstreit, während die Prognose für das Gesamtjahr die Erwartungen der Analysten leicht über...
Autor  Reuters
vor 10 Stunden
22. Okt - ** Netflix NFLX.O verfehlt (link) die Gewinnschätzungen der Wall Street für das dritte Quartal aufgrund einer unerwarteten Belastung von 619 Mio. Dollar im Zusammenhang mit einem brasilianischen Steuerstreit, während die Prognose für das Gesamtjahr die Erwartungen der Analysten leicht über...
placeholder
EUR/JPY Preisprognose: Zielt auf Unterstützung bei 176,00 nahe dem Neun-Tage-EMAEUR/JPY dippt leicht, nachdem es in der vorherigen Sitzung starke Gewinne verzeichnete, und notiert während der europäischen Handelsstunden am Mittwoch bei etwa 176,10. Die technische Analyse der Tages-Chart deutet auf eine vorherrschende bullische Tendenz hin, da sich das Währungspaar innerhalb des aufsteigenden Kanal-Musters bewegt.
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
EUR/JPY dippt leicht, nachdem es in der vorherigen Sitzung starke Gewinne verzeichnete, und notiert während der europäischen Handelsstunden am Mittwoch bei etwa 176,10. Die technische Analyse der Tages-Chart deutet auf eine vorherrschende bullische Tendenz hin, da sich das Währungspaar innerhalb des aufsteigenden Kanal-Musters bewegt.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote