EUR/JPY stabilisiert sich nahe 176,00, da Japans Stimulus und die Divergenz zwischen BoJ und EZB belasten

Quelle Fxstreet
  • EUR/JPY hält sich über 176,00, während Händler die Konjunkturpläne Japans und die Divergenz der Zentralbanken abwägen.
  • Eine Reuters-Umfrage zeigt, dass 60% erwarten, dass die BoJ die Zinsen im vierten Quartal auf 0,75% anhebt, 96% bis Ende Q1 2026.
  • Die EZB wird voraussichtlich die Zinsen bis mindestens 2027 bei 2,00% halten, da die Inflation sich nahe 2% stabilisiert.

Der Euro (EUR) stabilisiert sich am Mittwoch gegenüber dem japanischen Yen (JPY) und handelt bei etwa 176,26, nachdem er am Dienstag eine vier Tage andauernde Verlustserie beendet hat. Das Währungspaar hat Schwierigkeiten, Momentum aufzubauen, da die Anleger die bevorstehenden fiskalischen Anreize Japans und die divergierenden Ausblicke der Zentralbanken zwischen der Bank of Japan (BoJ) und der Europäischen Zentralbank (EZB) abwägen.

Laut Reuters-Quellen bereitet Japans neue Premierministerin Sanae Takaichi ein Konjunkturpaket vor, das größer ist als die 13,9 Billionen Yen des letzten Jahres, was etwa 92 Milliarden Dollar entspricht, um den Inflationsdruck zu lindern und die Haushaltsausgaben zu steigern. Der Plan wird Berichten zufolge Steuererleichterungen für Kraftstoffe, Energiesubventionen und Investitionen in strategische Branchen wie KI und Halbleiter umfassen. Während der fiskalische Schub Tokios wachstumsfreundliche Haltung unterstreicht, äußerten 65% der Ökonomen in einer Reuters-Umfrage Bedenken hinsichtlich der sich verschlechternden fiskalischen Gesundheit Japans.

Früher am Mittwoch sagte Japans Wirtschaftsminister Minoru Kiuchi, dass die Regierung die Wirtschaft weiterhin unterstützen werde, bis das Lohnwachstum stärker wird, und verwies auf schwache Haushaltsausgaben und anhaltende Inflation. Er fügte hinzu, dass die Behörden die Auswirkungen der US-Zölle beobachten und eng mit der Bank of Japan zusammenarbeiten werden, um eine stabile Inflation nahe 2% zu erreichen.

Trotz der Aussicht auf massive Staatsausgaben zeigte eine separate Reuters-Umfrage, die am Mittwoch veröffentlicht wurde, dass die BoJ voraussichtlich die Geldpolitik weiter straffen wird. Etwa 60% der Ökonomen erwarten eine Zinserhöhung auf 0,75% im vierten Quartal, während 96% erwarten, dass dieses Niveau bis Ende des ersten Quartals des nächsten Jahres erreicht wird. Darüber hinaus glauben 67%, dass Takaichis expansive Politik den Zinspfad der BoJ nicht verzögern wird, was darauf hindeutet, dass die Zentralbank weiterhin auf die Normalisierung der Politik nach Jahrzehnten ultralockerer Bedingungen fokussiert bleibt. Die nächste Sitzung der BoJ zur Geldpolitik ist für den 29.-30. Oktober angesetzt.

Auf europäischer Seite deutete die neueste Reuters-Umfrage darauf hin, dass die EZB voraussichtlich die Zinsen bis mindestens 2027 unverändert bei 2,00% halten wird, da sich die Inflation nahe dem Ziel stabilisiert und das Wachstum moderat bleibt. Die Umfrage zeigte, dass Ökonomen ein BIP-Wachstum der Eurozone von 1,2% im Jahr 2025 und eine durchschnittliche Inflation von 2,2% prognostizieren, was impliziert, dass die Zentralbank wenig Bedarf für weitere Lockerungen sieht. Die EZB wird ihre nächste geldpolitische Entscheidung am 30. Oktober treffen, nur einen Tag nach der Sitzung der BoJ.

Japanischer Yen - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Japanischer Yen (JPY) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Japanischer Yen war am stärksten gegenüber dem Britisches Pfund.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -0.00% 0.13% 0.02% -0.22% -0.11% -0.06% -0.01%
EUR 0.00% 0.14% 0.02% -0.21% -0.11% -0.04% -0.01%
GBP -0.13% -0.14% -0.12% -0.35% -0.25% -0.18% -0.14%
JPY -0.02% -0.02% 0.12% -0.25% -0.13% -0.07% -0.02%
CAD 0.22% 0.21% 0.35% 0.25% 0.10% 0.18% 0.21%
AUD 0.11% 0.11% 0.25% 0.13% -0.10% 0.07% 0.11%
NZD 0.06% 0.04% 0.18% 0.07% -0.18% -0.07% 0.03%
CHF 0.00% 0.00% 0.14% 0.02% -0.21% -0.11% -0.03%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Japanischer Yen aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als JPY (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Silberpreis heute: Silber fällt laut FXStreet-DatenDie Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Mittwoch gefallen
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Die Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Mittwoch gefallen
placeholder
Baidu will mit Postauto Robotaxi-Dienst in der Schweiz startenPeking, 22. Okt (Reuters) - Der chinesische Technologiekonzern Baidu9888.HK will seinen Robotaxi-Dienst Apollo Go in die Schweiz bringen und arbeitet dazu mit dem Schweizer Unternehmen Postauto zusammen. Eine erste Testflotte soll im Dezember 2025 in der Ostschweiz den Testbetrieb aufnehmen, teilte ...
Autor  Reuters
vor 9 Stunden
Peking, 22. Okt (Reuters) - Der chinesische Technologiekonzern Baidu9888.HK will seinen Robotaxi-Dienst Apollo Go in die Schweiz bringen und arbeitet dazu mit dem Schweizer Unternehmen Postauto zusammen. Eine erste Testflotte soll im Dezember 2025 in der Ostschweiz den Testbetrieb aufnehmen, teilte ...
placeholder
Novo Nordisk-Aktien fallen, da der Top-Investor eine Umstrukturierung des Vorstands vorantreibt22. Okt (Reuters) - Die Aktien von Novo Nordisk NOVOb.CO fielen am Mittwoch im frühen Handel um rund 3 Prozent und weiteten damit ihre Verluste vom Vortag aus, nachdem der Top-Investor des Wegovy-Herstellers eine umfassende Überarbeitung des Vorstands vorgeschlagen hatte (link).Die gemeinnützige Nov...
Autor  Reuters
vor 10 Stunden
22. Okt (Reuters) - Die Aktien von Novo Nordisk NOVOb.CO fielen am Mittwoch im frühen Handel um rund 3 Prozent und weiteten damit ihre Verluste vom Vortag aus, nachdem der Top-Investor des Wegovy-Herstellers eine umfassende Überarbeitung des Vorstands vorgeschlagen hatte (link).Die gemeinnützige Nov...
placeholder
Street View: Netflix' Steuerbelastung hält den Optimismus der Analysten nicht auf22. Okt - ** Netflix NFLX.O verfehlt (link) die Gewinnschätzungen der Wall Street für das dritte Quartal aufgrund einer unerwarteten Belastung von 619 Mio. Dollar im Zusammenhang mit einem brasilianischen Steuerstreit, während die Prognose für das Gesamtjahr die Erwartungen der Analysten leicht über...
Autor  Reuters
vor 10 Stunden
22. Okt - ** Netflix NFLX.O verfehlt (link) die Gewinnschätzungen der Wall Street für das dritte Quartal aufgrund einer unerwarteten Belastung von 619 Mio. Dollar im Zusammenhang mit einem brasilianischen Steuerstreit, während die Prognose für das Gesamtjahr die Erwartungen der Analysten leicht über...
placeholder
EUR/JPY Preisprognose: Zielt auf Unterstützung bei 176,00 nahe dem Neun-Tage-EMAEUR/JPY dippt leicht, nachdem es in der vorherigen Sitzung starke Gewinne verzeichnete, und notiert während der europäischen Handelsstunden am Mittwoch bei etwa 176,10. Die technische Analyse der Tages-Chart deutet auf eine vorherrschende bullische Tendenz hin, da sich das Währungspaar innerhalb des aufsteigenden Kanal-Musters bewegt.
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
EUR/JPY dippt leicht, nachdem es in der vorherigen Sitzung starke Gewinne verzeichnete, und notiert während der europäischen Handelsstunden am Mittwoch bei etwa 176,10. Die technische Analyse der Tages-Chart deutet auf eine vorherrschende bullische Tendenz hin, da sich das Währungspaar innerhalb des aufsteigenden Kanal-Musters bewegt.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote