GBP/USD handelt niedriger um 1,3300, zieht sich von Sieben-Monats-Hochs aufgrund von US-Optimismus zurück

Quelle Fxstreet
  • GBP/USD schwächte sich, da der US-Dollar durch einen optimistischeren Ton von US-Präsident Donald Trump gestützt wurde.
  • US-Präsident Donald Trump half, die Märkte zu beruhigen, indem er klarstellte, dass er nicht beabsichtigt, Fed-Chef Jerome Powell zu entlassen.
  • Das Pfund Sterling steht unter Druck aufgrund der Vorsicht der Anleger hinsichtlich der geldpolitischen Aussichten der Bank of England.

GBP/USD erweiterte seine Verluste während der asiatischen Sitzung am Mittwoch und handelte um 1,3300, nachdem es von einem siebenmonatigen Hoch von 1,3424, das in der vorherigen Sitzung verzeichnet wurde, zurückgegangen war. Das Paar schwächte sich ab, da die Anleger wieder mehr Interesse an US-Vermögenswerten, einschließlich des US-Dollars (USD), zeigten, der durch einen optimistischeren Ton von US-Präsident Donald Trump gestützt wurde.

Präsident Trump half, die Marktbedenken zu mildern, indem er seine Unterstützung für den Vorsitzenden der Federal Reserve (Fed), Jerome Powell, bekräftigte und sagte: "Die Presse übertreibt die Dinge. Nein, ich habe nicht die Absicht, ihn zu feuern. Ich würde mir wünschen, dass er in Bezug auf seine Idee, die Zinsen zu senken, etwas aktiver wird."

Um die Stimmung weiter zu verbessern, beschrieb US-Finanzminister Scott Bessent den laufenden Handelskonflikt mit China als "nicht nachhaltig" und äußerte Vertrauen in eine Lösung. Obwohl formelle Verhandlungen noch nicht begonnen haben, soll Bessent den Teilnehmern einer privaten Veranstaltung von JP Morgan Chase & Co. in Washington berichtet haben, dass ein Deal bald erreichbar sein könnte.

Trump verstärkte diesen Optimismus und hob Fortschritte in den Handelsgesprächen mit China hervor. Während er die Aussicht auf drastische Zollsteigerungen zurückwies – und klarstellte, dass die Zölle nicht auf 145% steigen würden – erklärte er auch, dass die bestehenden Zölle vorerst bestehen bleiben würden.

In der Zwischenzeit bleibt das Pfund Sterling (GBP) unter Druck, da die Anleger hinsichtlich der geldpolitischen Aussichten der Bank of England (BoE) vorsichtiger werden, insbesondere im Hinblick auf die internationalen Handels Spannungen, die von Trumps Administration ausgehen. Die Spekulation nimmt zu, dass die BoE möglicherweise bei ihrer Sitzung im Mai die Zinsen senken könnte, angesichts der anhaltenden globalen wirtschaftlichen Unsicherheit.

Zusätzlich zu dem Druck ist die Handelsbeziehung des Vereinigten Königreichs mit den USA im Fluss, nachdem die Trump-Administration 10% reziproke Zölle und 25% Abgaben auf Stahl und ausländische Autos verhängt hat. Während ein Handelsabkommen weiterhin möglich ist, belasten die aktuellen Dynamiken die GBP-Stimmung.

Pfund Sterling FAQs

Das Pfund Sterling (GBP) ist die älteste Währung der Welt (886 n. Chr.) und die offizielle Währung des Vereinigten Königreichs. Es ist die am vierthäufigsten gehandelte Währungseinheit auf dem Devisenmarkt (FX) der Welt und macht 12 % aller Transaktionen aus, was durchschnittlich 630 Milliarden US-Dollar pro Tag entspricht. Die wichtigsten Währungspaare sind GBP/USD, auch bekannt als "Cable", das 11 % des FX-Handels ausmacht, GBP/JPY oder "Dragon", wie es von Händlern genannt wird (3 %) und EUR/GBP (2 %). Das Pfund Sterling wird von der Bank of England (BoE) ausgegeben.

Der wichtigste Faktor, der den Wert des Britischen Pfunds beeinflusst, ist die Geldpolitik, die von der Bank of England festgelegt wird. Die BoE richtet ihre Entscheidungen danach aus, ob sie ihr Hauptziel der „Preisstabilität“ – eine Inflationsrate von etwa 2 % – erreicht hat. Ihr wichtigstes Instrument ist die Anpassung der Zinssätze. Wenn die Inflation zu hoch ist, wird die BoE versuchen, sie durch Zinserhöhungen zu dämpfen, was in der Regel positiv für das Pfund ist, da höhere Zinsen das Vereinigte Königreich für internationale Investoren attraktiver machen. Fällt die Inflation zu niedrig aus, deutet dies auf ein langsameres Wirtschaftswachstum hin, und die BoE könnte die Zinsen senken, um das Kreditangebot zu erhöhen und Investitionen anzuregen.

Wirtschaftsdaten sind zentrale Indikatoren für die Stärke der britischen Wirtschaft und beeinflussen maßgeblich den Wert des Pfund Sterling. Daten wie das Bruttoinlandsprodukt (BIP), Einkaufsmanagerindizes (PMI) und Arbeitslosenzahlen geben Hinweise auf die wirtschaftliche Entwicklung. Eine robuste Wirtschaft zieht ausländische Investitionen an und könnte die Bank of England (BoE) dazu bewegen, die Zinsen zu erhöhen, was das Pfund unterstützt. Schwächere Daten hingegen führen zu einem Abwärtstrend des Pfunds.

Für das britische Pfund ist die Handelsbilanz ein wichtiger Indikator. Sie misst den Unterschied zwischen den Einnahmen aus Exporten und den Ausgaben für Importe über einen bestimmten Zeitraum. Exportiert ein Land stark nachgefragte Güter, führt die höhere Nachfrage aus dem Ausland zu einer Stärkung der Währung. Eine positive Handelsbilanz stärkt das Pfund, während ein Defizit die Währung schwächt.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Ethereum-Kursprognose: Bit Digital investiert 172 Millionen US-Dollar in ETH – 10-facher Zuwachs bei Treasury-Unternehmen erwartetEthereum (ETH) konnte sich am Montag stabil über der Marke von 2.500 US-Dollar halten, nachdem Bit Digital (BTBT) bekannt gab, 172 Millionen US-Dollar – einschließlich der Erlöse aus dem Verkauf von 280 BTC – in den Ausbau seiner Treasury-Bestände auf 100.603 ETH investiert zu haben.
Autor  FXStreet
Di. 08.Jul
Ethereum (ETH) konnte sich am Montag stabil über der Marke von 2.500 US-Dollar halten, nachdem Bit Digital (BTBT) bekannt gab, 172 Millionen US-Dollar – einschließlich der Erlöse aus dem Verkauf von 280 BTC – in den Ausbau seiner Treasury-Bestände auf 100.603 ETH investiert zu haben.
placeholder
Ripple-CEO spricht vor der Crypto Week über die Notwendigkeit gesetzlicher Rahmenbedingungen für den KryptomarktRipple-CEO Brad Garlinghouse kündigte am Montag an, dass er vor dem Bankenausschuss des US-Senats zur Notwendigkeit gesetzlicher Rahmenbedingungen für den Kryptomarkt sprechen werde – noch vor der für kommende Woche geplanten „Crypto Week“ im Repräsentantenhaus.
Autor  FXStreet
Di. 08.Jul
Ripple-CEO Brad Garlinghouse kündigte am Montag an, dass er vor dem Bankenausschuss des US-Senats zur Notwendigkeit gesetzlicher Rahmenbedingungen für den Kryptomarkt sprechen werde – noch vor der für kommende Woche geplanten „Crypto Week“ im Repräsentantenhaus.
placeholder
Tron-Kursprognose: TRX verarbeitet wöchentlich über 21 Milliarden US-Dollar in USDT-Transfers – mehr als EthereumTron (TRX) notiert am Dienstag zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bei rund 0,287 US-Dollar, nachdem der Kurs in der Vorwoche um knapp 4 % zulegen konnte. Das TRX-Netzwerk hat bislang über 13 Milliarden Transaktionen verarbeitet und wickelt wöchentlich USDT-Transfers im Volumen von mehr als 21 Milliarden US-Dollar ab – damit liegt es vor Ethereum (ETH).
Autor  FXStreet
Di. 08.Jul
Tron (TRX) notiert am Dienstag zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bei rund 0,287 US-Dollar, nachdem der Kurs in der Vorwoche um knapp 4 % zulegen konnte. Das TRX-Netzwerk hat bislang über 13 Milliarden Transaktionen verarbeitet und wickelt wöchentlich USDT-Transfers im Volumen von mehr als 21 Milliarden US-Dollar ab – damit liegt es vor Ethereum (ETH).
placeholder
Der Kupferpreis steigt über 5,50 USD, während Trump sich darauf vorbereitet, einen Zoll von 50% auf Importe zu erhebenDer Kupferpreis (XCU/USD Spot) baut seine Gewinne zum zweiten Mal in Folge aus und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Mittwoch um 5,65 USD pro Pfund.
Autor  FXStreet
Gestern 03: 55
Der Kupferpreis (XCU/USD Spot) baut seine Gewinne zum zweiten Mal in Folge aus und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Mittwoch um 5,65 USD pro Pfund.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD fällt auf etwa 36,50 US-Dollar trotz eskalierender globaler HandelsängsteDer Silberpreis (XAG/USD) fällt während der asiatischen Handelsstunden am Mittwoch auf etwa 36,50 USD.
Autor  FXStreet
vor 23 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) fällt während der asiatischen Handelsstunden am Mittwoch auf etwa 36,50 USD.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote