AUD/USD: Abwärtstrend des AUD hält an - UOB Group

Quelle Fxstreet

Der Australische Dollar (AUD) dürfte sich in einer Seitwärtsbewegung zwischen 0,6710 und 0,6760 bewegen. Längerfristig bleibt der Trend für den AUD abwärts gerichtet, ein deutlicher Durchbruch unter 0,6700 würde einen weiteren Rückgang, möglicherweise bis auf 0,6670, bedeuten, so die FC-Analysten der UOB Group, Quek Ser Leang und Lee Sue Ann.

Ein klarer Durchbruch unter 0,6700 deutet auf weitere Abwärtstendenzen hin

24-STUNDEN-SICHT: „Wir haben am vergangenen Freitag darauf hingewiesen, dass die Kursbewegung wahrscheinlich Teil einer Seitwärtsphase sein wird, wahrscheinlich im Bereich 0,6715/0,6770“. Der AUD bewegte sich in der Folge seitwärts, wenn auch in einem engeren Bereich von 0,6726/0,6759. Die Kursbewegungen liefern keine neuen Anhaltspunkte und ein weiterer Seitwärtshandel scheint wahrscheinlich. Erwartete Bandbreite für heute: 0.6710/0.6760“.

1-3 WOCHEN-SICHT: "Unser letzter Bericht datiert vom vergangenen Donnerstag (10. Oktober, Kassakurs bei 0,6720), in dem wir schrieben: "Obwohl es keine signifikante Zunahme der Dynamik gab, bleibt der Trend für den AUD abwärts gerichtet. Wir fügten hinzu: "Ein deutlicher Durchbruch unter 0,6700 würde darauf hindeuten, dass der AUD weiter fallen könnte, möglicherweise bis auf 0,6670. Der AUD handelte in der Folge ruhig, und wir bleiben bei unserer Einschätzung, sofern 0,6785 (keine Veränderung des "starken Widerstands") nicht durchbrochen wird.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Ripple-Crash: 19 Mrd. weg! XRP steht vor dem gefährlichsten Punkt seit JahrenRipple (XRP) steckt in einer Phase, die viele Anleger nervös macht. Der Kurs hält sich zwar am Dienstag noch bei rund 2,25 US-Dollar, doch die Realität dahinter ist ernüchternd. Seit dem Rekordhoch von 3,66 US-Dollar am 18. Juli reiht sich ein Rückschlag an den nächsten.
Autor  FXStreet
Di. 18.Nov
Ripple (XRP) steckt in einer Phase, die viele Anleger nervös macht. Der Kurs hält sich zwar am Dienstag noch bei rund 2,25 US-Dollar, doch die Realität dahinter ist ernüchternd. Seit dem Rekordhoch von 3,66 US-Dollar am 18. Juli reiht sich ein Rückschlag an den nächsten.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD-Bullen bleiben am Drücker, solange 49,35 US-Dollar hältSilber (XAG/USD) stabilisiert sich um 50,80 US-Dollar; solange die doppelte Unterstützung bei 49,35 US-Dollar hält, behalten die Bullen die Oberhand, während ein Bruch nach unten den Weg in Richtung 49,00 und in den oberen 48er-Bereich freimachen würde.
Autor  Mitrade Team
Gestern 02: 55
Silber (XAG/USD) stabilisiert sich um 50,80 US-Dollar; solange die doppelte Unterstützung bei 49,35 US-Dollar hält, behalten die Bullen die Oberhand, während ein Bruch nach unten den Weg in Richtung 49,00 und in den oberen 48er-Bereich freimachen würde.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD stabilisiert sich um 4.070 US-Dollar – FOMC-Protokolle im FokusGold (XAU/USD) stabilisiert sich um 4.070 US-Dollar, gestützt von Risikoaversion und geopolitischen Spannungen, während gesunkene Fed-Zinssenkungserwartungen den Spielraum nach oben begrenzen und Anleger auf FOMC-Protokolle sowie den verzögerten US-Arbeitsmarktbericht warten.
Autor  Mitrade Team
Gestern 05: 55
Gold (XAU/USD) stabilisiert sich um 4.070 US-Dollar, gestützt von Risikoaversion und geopolitischen Spannungen, während gesunkene Fed-Zinssenkungserwartungen den Spielraum nach oben begrenzen und Anleger auf FOMC-Protokolle sowie den verzögerten US-Arbeitsmarktbericht warten.
placeholder
Solana-Prognose: SOL stabilisiert sich um 140 US-Dollar – neue Spot-ETFs hellen die Stimmung aufSolana (SOL) stabilisiert sich nach einem 22%-Rückgang um 140 US-Dollar, während neue Spot-ETFs von Canary Capital und Fidelity die Stimmung aufhellen – hält der Support bei 128,68 US-Dollar, bleibt eine Erholung in Richtung 160 US-Dollar möglich.
Autor  Mitrade Team
Gestern 06: 34
Solana (SOL) stabilisiert sich nach einem 22%-Rückgang um 140 US-Dollar, während neue Spot-ETFs von Canary Capital und Fidelity die Stimmung aufhellen – hält der Support bei 128,68 US-Dollar, bleibt eine Erholung in Richtung 160 US-Dollar möglich.
placeholder
Die US-Arbeitsmarktdaten für September werden heute veröffentlicht.Die aufgrund des Regierungsstillstands verzögerten US-Arbeitsmarktdaten für September werden heute veröffentlicht. Es wird mit einem Anstieg der Beschäftigung um 50.000 Stellen gerechnet, die Arbeitslosenquote dürfte bei 4,3 % bleiben. Die Veröffentlichung der Oktoberdaten war aufgrund des Regierungsstillstands abgesagt worden.
Autor  Mitrade Team
vor 3 Stunden
Die aufgrund des Regierungsstillstands verzögerten US-Arbeitsmarktdaten für September werden heute veröffentlicht. Es wird mit einem Anstieg der Beschäftigung um 50.000 Stellen gerechnet, die Arbeitslosenquote dürfte bei 4,3 % bleiben. Die Veröffentlichung der Oktoberdaten war aufgrund des Regierungsstillstands abgesagt worden.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote