EUR: Warten auf Hilfe aus Peking - ING

Quelle Fxstreet

Der EUR/USD-Kurs hat sich im Bereich von 1,09 bis 1,10 stabilisiert, ist aber weiterhin Abwärtsrisiken ausgesetzt, da ein zweijähriger USD/EUR-Swap-Spread von 130 Basispunkten mit einem Niveau unter 1,09 vereinbar ist und die Spannungen im Nahen Osten die negativen Auswirkungen auf den prozyklischen und ölsensitiven EUR leicht verstärken könnten, so Francesco Pesole, FX-Analyst bei ING.

China wird das taktische Bild von EUR/USD beeinflussen

„Die Entwicklungen in China am Wochenende werden wahrscheinlich das taktische Bild des EUR/USD beeinflussen, da der Euro in der Regel gut auf positive Entwicklungen in China reagiert. Gute Nachrichten aus Peking könnten Anfang nächster Woche dazu beitragen, einen Boden bei 1,090 zu schaffen. Der Kalender für die Eurozone bietet vorerst nicht viel Input für den Markt und die EZB befindet sich vor ihrer Sitzung nächste Woche in einer ruhigen Phase“.

„Das jüngste EZB-Protokoll gab nicht viel Aufschluss über die Sitzung im Oktober, insbesondere angesichts der jüngsten überraschenden Inflationsdaten. Während die Argumente gegen eine Zinssenkung nicht völlig ignoriert werden sollten, würde es von der EZB viel Mut erfordern, daran festzuhalten, da die Märkte und der Konsens vollständig auf eine Zinssenkung um 25 Basispunkte ausgerichtet sind“.

„In anderen Teilen Europas hat Großbritannien für August etwas schwächere Wachstumszahlen als erwartet veröffentlicht, wobei sich das BIP im 3M/3M auf 0,2% verlangsamte. Die Industrieproduktion fiel im selben Monat mit -1,6 % im Jahresvergleich recht schwach aus. All diese Daten sind für die Bank of England von untergeordneter Bedeutung, und das Pfund Sterling hat sich kaum bewegt, aber sie könnten zur jüngsten Einschätzung beitragen, dass eine moderate Neubewertung der Sonia-Kurve überfällig ist. Nichtsdestotrotz werden in der kommenden Woche einige ermutigende Nachrichten über den VPI für Dienstleistungen notwendig sein, um EUR/GBP wieder nachhaltig über 0,84 zu bringen“.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Klimakiller KI: So plündern Big Techs unsere EnergiereservenInvesting.com – Der immense Stromverbrauch von Blockchains wie Bitcoin und Ethereum stand über viele Jahre hinweg im Fokus und wurde stets damit in Verbindung gebracht, wie umweltschädlich diese Techn
Autor  Investing.com
16.Jul. 2024
Investing.com – Der immense Stromverbrauch von Blockchains wie Bitcoin und Ethereum stand über viele Jahre hinweg im Fokus und wurde stets damit in Verbindung gebracht, wie umweltschädlich diese Techn
placeholder
Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP geben nach, Marktschwäche hält anDer Bitcoin-Preis (BTC) handelt am Freitag zur Stunde unter 109.000 US-Dollar, nachdem er im Wochenverlauf um knapp 5 % nachgegeben hat. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) folgten und korrigierten um rund 8 % bzw. 7 %.
Autor  FXStreet
Fr. 31.Okt
Der Bitcoin-Preis (BTC) handelt am Freitag zur Stunde unter 109.000 US-Dollar, nachdem er im Wochenverlauf um knapp 5 % nachgegeben hat. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) folgten und korrigierten um rund 8 % bzw. 7 %.
placeholder
Amazon-Aktien steigen, da der KI-Boom das Wachstum der AWS-Cloud-Einheit beflügelt- von Rashika Singh und Deborah Mary Sophia 31. Okt (Reuters) - Die Aktien von Amazon AMZN.O stiegen am Freitag im vorbörslichen Handel um fast 12%, nachdem ein starkes Wachstum bei seiner Cloud-Einheit und ein optimistischer Umsatzausblick die Befürchtungen zerstreuten, dass der Tech-Gigant ...
Autor  Reuters
Fr. 31.Okt
- von Rashika Singh und Deborah Mary Sophia 31. Okt (Reuters) - Die Aktien von Amazon AMZN.O stiegen am Freitag im vorbörslichen Handel um fast 12%, nachdem ein starkes Wachstum bei seiner Cloud-Einheit und ein optimistischer Umsatzausblick die Befürchtungen zerstreuten, dass der Tech-Gigant ...
placeholder
Hyperliquid Preisprognose: HYPE fällt zum siebten Tag, da die Nachfrage nachlässtHyperliquid (HYPE) behält den rückläufigen Trend am siebten Tag in Folge bei und fällt unter 38 USD sowie den 200-Tage-Exponential Moving Average (EMA). Der Token der dezentralen Börse (DEX) sieht sich einem starken Verkaufsdruck gegenüber, da die Nachfrage im Einzelhandel angesichts einer breiteren Korrektur des Kryptowährungsmarktes zurückgeht
Autor  FXStreet
Di. 04.Nov
Hyperliquid (HYPE) behält den rückläufigen Trend am siebten Tag in Folge bei und fällt unter 38 USD sowie den 200-Tage-Exponential Moving Average (EMA). Der Token der dezentralen Börse (DEX) sieht sich einem starken Verkaufsdruck gegenüber, da die Nachfrage im Einzelhandel angesichts einer breiteren Korrektur des Kryptowährungsmarktes zurückgeht
placeholder
Bitcoin fällt unter 104.000 Dollar – Verkäufe alter BTC-Wale verstärken DruckBitcoin (BTC) setzt seine Korrektur am Dienstag fort, fällt unter die Marke von 104.000 US-Dollar und knüpft damit an die Verluste des Vortags an. Die negative Stimmung verschärft sich, da langjährige Bitcoin-Investoren weiterhin Bestände abstoßen und so den Verkaufsdruck erhöhen. Unterdessen verzeichneten in den USA gelistete Spot-Bitcoin-ETFs am Montag Abflüsse von über 186 Millionen Dollar – ein Hinweis auf nachlassendes institutionelles Interesse an der größten Kryptowähr
Autor  FXStreet
Mi. 05.Nov
Bitcoin (BTC) setzt seine Korrektur am Dienstag fort, fällt unter die Marke von 104.000 US-Dollar und knüpft damit an die Verluste des Vortags an. Die negative Stimmung verschärft sich, da langjährige Bitcoin-Investoren weiterhin Bestände abstoßen und so den Verkaufsdruck erhöhen. Unterdessen verzeichneten in den USA gelistete Spot-Bitcoin-ETFs am Montag Abflüsse von über 186 Millionen Dollar – ein Hinweis auf nachlassendes institutionelles Interesse an der größten Kryptowähr
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote