EUR: Warten auf Hilfe aus Peking - ING

Quelle Fxstreet

Der EUR/USD-Kurs hat sich im Bereich von 1,09 bis 1,10 stabilisiert, ist aber weiterhin Abwärtsrisiken ausgesetzt, da ein zweijähriger USD/EUR-Swap-Spread von 130 Basispunkten mit einem Niveau unter 1,09 vereinbar ist und die Spannungen im Nahen Osten die negativen Auswirkungen auf den prozyklischen und ölsensitiven EUR leicht verstärken könnten, so Francesco Pesole, FX-Analyst bei ING.

China wird das taktische Bild von EUR/USD beeinflussen

„Die Entwicklungen in China am Wochenende werden wahrscheinlich das taktische Bild des EUR/USD beeinflussen, da der Euro in der Regel gut auf positive Entwicklungen in China reagiert. Gute Nachrichten aus Peking könnten Anfang nächster Woche dazu beitragen, einen Boden bei 1,090 zu schaffen. Der Kalender für die Eurozone bietet vorerst nicht viel Input für den Markt und die EZB befindet sich vor ihrer Sitzung nächste Woche in einer ruhigen Phase“.

„Das jüngste EZB-Protokoll gab nicht viel Aufschluss über die Sitzung im Oktober, insbesondere angesichts der jüngsten überraschenden Inflationsdaten. Während die Argumente gegen eine Zinssenkung nicht völlig ignoriert werden sollten, würde es von der EZB viel Mut erfordern, daran festzuhalten, da die Märkte und der Konsens vollständig auf eine Zinssenkung um 25 Basispunkte ausgerichtet sind“.

„In anderen Teilen Europas hat Großbritannien für August etwas schwächere Wachstumszahlen als erwartet veröffentlicht, wobei sich das BIP im 3M/3M auf 0,2% verlangsamte. Die Industrieproduktion fiel im selben Monat mit -1,6 % im Jahresvergleich recht schwach aus. All diese Daten sind für die Bank of England von untergeordneter Bedeutung, und das Pfund Sterling hat sich kaum bewegt, aber sie könnten zur jüngsten Einschätzung beitragen, dass eine moderate Neubewertung der Sonia-Kurve überfällig ist. Nichtsdestotrotz werden in der kommenden Woche einige ermutigende Nachrichten über den VPI für Dienstleistungen notwendig sein, um EUR/GBP wieder nachhaltig über 0,84 zu bringen“.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Ripple am Scheideweg: XRP-Daten zeichnen ein dramatisches BildRipple (XRP) rutscht auf 2,12 US-Dollar ab und testet die Schlüsselzone bei 2,07–2,10 US-Dollar, während schwaches Sentiment, passiver Retail und bärische Indikatoren auf der einen Seite sowie DeFi- und Staking-Pläne, ein neuer Canary XRP ETF und steigende Funding Rates auf der anderen Seite darüber entscheiden, ob der Kurs Richtung 2,46 oder 1,90 US-Dollar läuft.
Autor  Mitrade Team
Do. 20.Nov
Ripple (XRP) rutscht auf 2,12 US-Dollar ab und testet die Schlüsselzone bei 2,07–2,10 US-Dollar, während schwaches Sentiment, passiver Retail und bärische Indikatoren auf der einen Seite sowie DeFi- und Staking-Pläne, ein neuer Canary XRP ETF und steigende Funding Rates auf der anderen Seite darüber entscheiden, ob der Kurs Richtung 2,46 oder 1,90 US-Dollar läuft.
placeholder
Bitcoin unter Druck: Der Kampf um die 90.000-Dollar-Marke und drohende AbwärtsrisikenBitcoin (BTC) ist unter 90.000 US-Dollar gefallen, handelt unter dem 100-Stunden-Durchschnitt und kämpft mit Widerständen bei 87.000, 89.000 und 91.000 US-Dollar, während Unterstützungen bei 85.500, 85.000, 83.200, 82.500 und insbesondere 80.000 US-Dollar über die nächsten Kursbewegungen entscheiden.
Autor  Mitrade Team
Gestern 04: 22
Bitcoin (BTC) ist unter 90.000 US-Dollar gefallen, handelt unter dem 100-Stunden-Durchschnitt und kämpft mit Widerständen bei 87.000, 89.000 und 91.000 US-Dollar, während Unterstützungen bei 85.500, 85.000, 83.200, 82.500 und insbesondere 80.000 US-Dollar über die nächsten Kursbewegungen entscheiden.
placeholder
Top-Verlierer im Krypto-Markt: Starknet, Telcoin und MYX Finance brechen ein – Bitcoin rutscht unter 86.000 DollarStarknet, Telcoin und MYX Finance zählen laut CoinGecko zu den größten Verlierern des Tages: Während BTC unter 86.000 US-Dollar fällt und die drei Tokens binnen 24 Stunden jeweils mehr als 18 % einbüßen, rücken bei STRK (0,26/0,15 US-Dollar), TEL (0,007/0,004 US-Dollar) und MYX (3,49/1,69 US-Dollar) klar definierte Widerstände, Unterstützungen und nachlassendes RSI-Momentum in den Fokus.
Autor  Mitrade Team
Gestern 06: 10
Starknet, Telcoin und MYX Finance zählen laut CoinGecko zu den größten Verlierern des Tages: Während BTC unter 86.000 US-Dollar fällt und die drei Tokens binnen 24 Stunden jeweils mehr als 18 % einbüßen, rücken bei STRK (0,26/0,15 US-Dollar), TEL (0,007/0,004 US-Dollar) und MYX (3,49/1,69 US-Dollar) klar definierte Widerstände, Unterstützungen und nachlassendes RSI-Momentum in den Fokus.
placeholder
Top 3 Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – Bärenmarkt festigt sich, BTC, ETH und XRP unter hohem VerkaufsdruckBitcoin, Ethereum und XRP haben in dieser Woche rund 8 %, 9 % bzw. 10 % verloren; BTC fällt unter 86.000 US-Dollar, ETH unter 2.900 US-Dollar und XRP unter 2 US-Dollar, wobei Unterstützungen bei 85.000/80.000 (BTC), 2.749/3.017 (ETH) und 1.77/2.35 US-Dollar (XRP) über eine mögliche kurzfristige Gegenbewegung oder eine Fortsetzung der Korrektur entscheiden.
Autor  Mitrade Team
Gestern 06: 19
Bitcoin, Ethereum und XRP haben in dieser Woche rund 8 %, 9 % bzw. 10 % verloren; BTC fällt unter 86.000 US-Dollar, ETH unter 2.900 US-Dollar und XRP unter 2 US-Dollar, wobei Unterstützungen bei 85.000/80.000 (BTC), 2.749/3.017 (ETH) und 1.77/2.35 US-Dollar (XRP) über eine mögliche kurzfristige Gegenbewegung oder eine Fortsetzung der Korrektur entscheiden.
placeholder
XRP am Scheideweg: Hält die 2-Dollar-Festung oder droht der Absturz?XRP verteidigt die Marke von 2,00 US-Dollar, während US-Spot-ETFs kontinuierlich Zuflüsse verzeichnen, der Derivatemarkt jedoch schwach bleibt – ohne einen Ausbruch über 2,45 und 2,72 US-Dollar bleibt Ripple trotz institutioneller Nachfrage im technisch angeschlagenen Modus.
Autor  Mitrade Team
Gestern 06: 47
XRP verteidigt die Marke von 2,00 US-Dollar, während US-Spot-ETFs kontinuierlich Zuflüsse verzeichnen, der Derivatemarkt jedoch schwach bleibt – ohne einen Ausbruch über 2,45 und 2,72 US-Dollar bleibt Ripple trotz institutioneller Nachfrage im technisch angeschlagenen Modus.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote