EUR/GBP stabil bleibt nahe 0,87 angesichts der Unruhen in Frankreich und der fiskalischen Herausforderungen im Vereinigten Königreich

Quelle Fxstreet
  • Der EUR/GBP handelt innerhalb einer engen Spanne von 0,8650–0,8750 angesichts der politischen Turbulenzen in Frankreich und des stagnierenden Arbeitsmarktes in Großbritannien.
  • Macrons Treffen mit der Opposition bringt wenig Fortschritt; die Verzögerung der Rentenreform signalisiert anhaltende Instabilität in Frankreich.
  • Investoren beobachten divergierende geldpolitische Wege, wobei die EZB voraussichtlich auf der Stelle tritt, während die BoE zwei Zinssenkungen im Jahr 2026 erwartet.                                

Der EUR/GBP stieg am Freitag, blieb jedoch unter der Marke von 0,8700, nachdem er während der europäischen Sitzung ein Tageshoch von 0,8725 erreicht hatte. Die politischen Turbulenzen in Frankreich und eine stagnierende Wirtschaft im Vereinigten Königreich könnten das Währungspaar innerhalb der bekannten Grenzen von 0,8650-0,8750 halten.

Der Euro stabilisiert sich, da die Unsicherheit in Paris die schwache UK-Aussicht und die dovishen Erwartungen der BoE ausgleicht

Die Marktstimmung schlug negativ um, als US-Präsident Donald Trump drohte, zusätzliche Zölle auf China zu erheben, nachdem letzteres Exportkontrollen für seltene Erden eingeführt hatte.

Abgesehen davon endete das Treffen zwischen den Oppositionsparteien und dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron. Die Ökonomin der französischen Partei, Marine Tondelier, sagte, dass Macron bereit sei, die weitere Anwendung der Rentenreform zu verzögern. Sie fügte hinzu, dass sie keinen Premierminister von der Linken erwarte.

Unterdessen bleibt der Arbeitsmarkt in Großbritannien träge, wie eine Umfrage unter Personalvermittlungsunternehmen zeigt. Die Unsicherheit über die öffentlichen Finanzen im Vereinigten Königreich belastet das Pfund Sterling, da die Anleger mit einer Steuererhöhung rechnen, damit Kanzlerin Rachel Reeves ihre fiskalischen Ziele erreichen kann.

Aus der Perspektive der Zentralbanken wird erwartet, dass die Bank of England und die Europäische Zentralbank die Zinssätze unverändert lassen. Dennoch wird erwartet, dass erstere im nächsten Jahr zweimal senken wird, während die EZB ihren Lockerungszyklus beendet hat, wie Präsidentin Christine Lagarde bestätigte, die sagte, dass der Desinflationsprozess abgeschlossen sei.

EUR/GBP Preisprognose: Technischer Ausblick

Das technische Bild zeigt, dass der EUR/GBP möglicherweise weiterhin konsolidiert, obwohl der Trend leicht nach oben zeigt. Das bullische Momentum hat nachgelassen, und wenn Verkäufer das Paar unter den 50-Tage-SMA bei 0,8677 drücken, drohen sie, das letzte Zyklustief bei 0,8656, dem Tief vom 8. Oktober, zu durchbrechen. Ein Bruch des Letzteren würde 0,8600 offenbaren.

Auf der Oberseite könnten Käufer, wenn sie 0,8700 erreichen, das Hoch vom September bei 0,8751 testen.

EUR/GBP daily chart

Pfund Sterling - WTD

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Britisches Pfund (GBP) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diese woche. Britisches Pfund war am stärksten gegenüber dem Neuseeländischer Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.80% 0.67% 1.39% 0.32% 1.52% 1.61% 0.50%
EUR -0.80% -0.24% 0.49% -0.52% 0.67% 0.75% -0.35%
GBP -0.67% 0.24% 0.83% -0.27% 0.93% 1.01% -0.10%
JPY -1.39% -0.49% -0.83% -1.01% 0.08% 0.14% -0.94%
CAD -0.32% 0.52% 0.27% 1.01% 1.23% 1.28% 0.19%
AUD -1.52% -0.67% -0.93% -0.08% -1.23% 0.08% -1.01%
NZD -1.61% -0.75% -1.01% -0.14% -1.28% -0.08% -1.09%
CHF -0.50% 0.35% 0.10% 0.94% -0.19% 1.01% 1.09%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Britisches Pfund aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als GBP (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Near Protocol Preisprognose: NEAR erholt sich aufgrund von Einzelhandelsinteresse, bullish Wetten steigen anDer Preis von Near Protocol (NEAR) ist zum Zeitpunkt des Schreibens am Freitag um 4 % gestiegen und handelt an der psychologischen Marke von 3,00 USD. Die kurzfristige Erholung könnte weitere Gewinne sichern, da die bullischen Wetten auf NEAR-Derivate zunehmen. Ein stabiler Trend im Total Value Locked (TVL) auf der Near Chain stärkt die steigende Nachfrage.
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Der Preis von Near Protocol (NEAR) ist zum Zeitpunkt des Schreibens am Freitag um 4 % gestiegen und handelt an der psychologischen Marke von 3,00 USD. Die kurzfristige Erholung könnte weitere Gewinne sichern, da die bullischen Wetten auf NEAR-Derivate zunehmen. Ein stabiler Trend im Total Value Locked (TVL) auf der Near Chain stärkt die steigende Nachfrage.
placeholder
Ethereum-Classic-Prognose: ETC bricht aus fallendem Keilmuster aus – bullische Fortsetzung im BlickEthereum Classic (ETC) notiert am Freitag im Plus über 20 US-Dollar und durchbricht ein fallendes Keilmuster – ein Signal für mögliche weitere Kursgewinne.
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Ethereum Classic (ETC) notiert am Freitag im Plus über 20 US-Dollar und durchbricht ein fallendes Keilmuster – ein Signal für mögliche weitere Kursgewinne.
placeholder
Cardano-Prognose: Korrektur vertieft sich – Gewinnmitnahmen nehmen zuDer Cardano-Kurs (ADA) stabilisiert sich zum Zeitpunkt der Erstellung am Freitag um 0,81 US-Dollar, nachdem er seit Wochenbeginn über 3 % gefallen ist. On-Chain- und Derivate-Daten deuten angesichts steigender Gewinnmitnahmen sowie zunehmender Short-Positionierung unter ADA-Tradern auf eine Fortsetzung der Korrektur hin.
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Der Cardano-Kurs (ADA) stabilisiert sich zum Zeitpunkt der Erstellung am Freitag um 0,81 US-Dollar, nachdem er seit Wochenbeginn über 3 % gefallen ist. On-Chain- und Derivate-Daten deuten angesichts steigender Gewinnmitnahmen sowie zunehmender Short-Positionierung unter ADA-Tradern auf eine Fortsetzung der Korrektur hin.
placeholder
US-Dollar-Index schwächt sich unter 99,50, während die US-Regierungskrise sich vertieftDer US-Dollar-Index (DXY), ein Index des Wertes des US-Dollars (USD), der im Vergleich zu einem Korb von sechs Weltwährungen gemessen wird, wird am Freitagmorgen in der frühen europäischen Sitzung schwächer bei 99,30 gehandelt. Händler bereiten sich auf Kommentare von Vertretern der Federal Reserve (Fed) später am Freitag vor
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Der US-Dollar-Index (DXY), ein Index des Wertes des US-Dollars (USD), der im Vergleich zu einem Korb von sechs Weltwährungen gemessen wird, wird am Freitagmorgen in der frühen europäischen Sitzung schwächer bei 99,30 gehandelt. Händler bereiten sich auf Kommentare von Vertretern der Federal Reserve (Fed) später am Freitag vor
placeholder
Bitcoin Cash Preisprognose: BCH zeigt Ausbruchspotenzial, da das Interesse von Privatanlegern wächstBitcoin Cash (BCH) wird zum Zeitpunkt der Presse am Freitag bei 600 USD gehandelt, was einem Anstieg von über 3 % an diesem Tag entspricht und sich einem potenziellen symmetrischen Dreiecksausbruch auf dem 4-Stunden-Chart nähert. Die BCH-Rallye gewinnt an Fahrt aufgrund des steigenden Interesses, wie im Derivatemarkt und den Aktivitäten der On-Chain-Halter zu sehen ist
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Bitcoin Cash (BCH) wird zum Zeitpunkt der Presse am Freitag bei 600 USD gehandelt, was einem Anstieg von über 3 % an diesem Tag entspricht und sich einem potenziellen symmetrischen Dreiecksausbruch auf dem 4-Stunden-Chart nähert. Die BCH-Rallye gewinnt an Fahrt aufgrund des steigenden Interesses, wie im Derivatemarkt und den Aktivitäten der On-Chain-Halter zu sehen ist
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote