Das britische Pfund (GBP) handelt am Mittwoch seitwärts gegenüber dem japanischen Yen (JPY), wobei GBP/JPY moderat höher ist und sich nach einem kurzen Rückgang auf den niedrigsten Stand seit dem 9. September am Dienstag erholt. Zum Zeitpunkt des Schreibens schwebt das Währungspaar um 199,82 und hält an den jüngsten Gewinnen fest, hat jedoch Schwierigkeiten, den Anstieg auszudehnen.
Der Gouverneur der Bank of England (BoE), Andrew Bailey, äußerte sich am Dienstag dovish und begrenzte die Erholung des Sterling. Bei einer Rede in den West Midlands sagte Bailey, dass die Zinssätze noch "einige weitere Wege nach unten" vor sich hätten, aber das Tempo der Lockerung von der Entwicklung der Inflation abhängen werde, von der die Zentralbank erwartet, dass sie im nächsten Jahr weiter sinkt. Er erkannte Anzeichen einer Abschwächung auf dem Arbeitsmarkt an und stellte fest, dass die Geldpolitik derzeit restriktiv bleibt.
Auf der japanischen Seite boten die neuesten Daten des Jibun Bank vorläufigen Einkaufsmanagerindex (PMI) gemischte Signale. Der Manufacturing PMI fiel im September auf 48,4 und damit tiefer in den Rückgang, nach 49,7 im August und unter der Prognose von 50,2, was auf anhaltende Schwäche in der Fabrikaktivität und der Exportnachfrage hinweist. Der Services PMI blieb jedoch stabil bei 53,0, nur leicht niedriger als 53,1 im August, wodurch der zusammengesetzte Index im Expansionsbereich bei 51,1 bleibt.
Laut Jingyi Pan, Associate Director für Wirtschaft bei S&P Global Market Intelligence, "erweiterte sich die Geschäftstätigkeit im privaten Sektor Japans im September mit dem vorläufigen PMI im langsamsten Tempo seit vier Monaten. Die Inflation der Verkaufspreise stieg in ausgeprägterem Tempo, was auf eine höhere Verbraucherpreis-Inflation in den kommenden Monaten hindeutet." Pan fügte hinzu, dass die Umfrage ein Dilemma für die Bank of Japan (BoJ) aufzeigt, mit schwächerem Wachstumsmomentum auf der einen Seite und steigenden Preisdruck auf der anderen.
In der Zukunft wird die Aufmerksamkeit auf bevorstehende Hinweise der Zentralbanken und wichtige Datenveröffentlichungen gerichtet sein. Die BoE-Politikerin Megan Greene wird später am Mittwoch sprechen. In Japan werden die Protokolle der geldpolitischen Sitzung der BoJ am Donnerstag veröffentlicht, gefolgt von den Verbraucherpreisindex (VPI)-Zahlen für Tokio am Freitag.
Die Bank of Japan veröffentlicht nach ihren Sitzungen eine Analyse der wirtschaftlichen Entwicklungen in Japan. Diese Sitzungen dienen der Bewertung der konjunkturellen Lage im In- und Ausland und können Hinweise auf eine mögliche Neuausrichtung der Fiskalpolitik geben. Änderungen in diesem Bericht wirken sich häufig auf die Volatilität des JPY aus. Allgemein gilt: Zeigen die Protokolle der BoJ eine restriktive (hawkishe) Haltung, wird das als positiv (bzw. bullisch) für den JPY gewertet, während eine lockere (dovishe) Haltung als negativ (bzw. bärisch) angesehen wird.
Mehr lesenNächste Veröffentlichung: Mi Sept. 24, 2025 23:50
Häufigkeit: Unregelmäßig
Prognose: -
Vorher: -
Quelle: Bank of Japan