USD/CHF setzte seinen Abwärtstrend am zweiten Tag in Folge fort und fiel um 0,16%, gehandelt bei 0,8020, nachdem er ein Tageshoch von 0,8076 erreicht hatte. Eine Flucht in sichere Anlagen begünstigte den Schweizer Franken, während der Dollar die dovishen Signale von Fed-Chef Jerome Powell verdaut, der die Tür für Anpassungen der Zinssätze öffnete.
Das Paar konsolidiert zwischen 0,8000 und den 50-Tage-Simple Moving Averages (SMAs) bei 0,8025 und zeigt dabei keinen klaren Richtungsbias vor einem geschäftigen Wirtschaftskalender. Der Relative Strength Index (RSI) liegt nahe seiner neutralen Linie und verstärkt die Sichtweise eines seitwärtsgerichteten Handels.
Auf der Abwärtsseite bleibt ein Test von 0,8000 – dem jüngsten Tief vom 28. Juli – möglich. Ein Rückgang darunter würde 0,7944 vom 28. Juli anvisieren, gefolgt vom Zyklustief vom 23. Juli bei 0,7911. Umgekehrt könnte ein Anstieg über 0,8075 den Weg zu 0,8100 ebnen, wobei der 100-Tage-SMA bei 0,8139 als nächster wichtiger Widerstand fungiert.
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Schweizer Franken (CHF) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diese woche. Schweizer Franken war am stärksten gegenüber dem Euro.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | 0.72% | 0.15% | 0.35% | -0.27% | -0.22% | 0.18% | 0.08% | |
EUR | -0.72% | -0.57% | -0.45% | -0.99% | -0.86% | -0.55% | -0.64% | |
GBP | -0.15% | 0.57% | 0.00% | -0.43% | -0.35% | 0.03% | -0.08% | |
JPY | -0.35% | 0.45% | 0.00% | -0.56% | -0.53% | -0.09% | -0.15% | |
CAD | 0.27% | 0.99% | 0.43% | 0.56% | 0.10% | 0.48% | 0.35% | |
AUD | 0.22% | 0.86% | 0.35% | 0.53% | -0.10% | 0.38% | 0.28% | |
NZD | -0.18% | 0.55% | -0.03% | 0.09% | -0.48% | -0.38% | -0.10% | |
CHF | -0.08% | 0.64% | 0.08% | 0.15% | -0.35% | -0.28% | 0.10% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Schweizer Franken aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als CHF (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.