Es gab weder eine Zunahme des Abwärts- noch des Aufwärts-Moments; der Euro (EUR) dürfte in einer Spanne von 1,1610/1,1675 gehandelt werden. Langfristig wird erwartet, dass der Euro in einer Spanne zwischen 1,1580 und 1,1745 gehandelt wird, wie die Devisenanalysten Quek Ser Leang und Peter Chia von der UOB Group feststellen.
24 STUNDEN SICHT: „Der EUR ist vor zwei Tagen stark auf ein Tief von 1,1601 zurückgefallen. Als der EUR gestern bei 1,1630 stand, haben wir festgestellt, dass der starke Rückgang offenbar übertrieben ist und der EUR wahrscheinlich nicht weiter deutlich nachgeben wird. Wir gingen davon aus, dass der EUR in einer Spanne von 1,1600/1,1690 handeln wird.” Unsere
Einschätzung hinsichtlich der Seitwärtsbewegung war nicht falsch, auch wenn der EUR zwischen 1,1599 und 1,1665 handelte, einer engeren Spanne als erwartet. Es gab weder eine Zunahme des Abwärts- noch des AufwärtsMoments, und wir gehen weiterhin davon aus, dass der EUR heute in einer Spanne zwischen 1,1610 und 1,1675 handeln wird.“
1-3 WOCHEN SICHT: „Wir beteiligen uns weiterhin an unserer Einschätzung von gestern (26. August, Spotkurs bei 1,1630). Wie bereits hervorgehoben, erwarten wir, dass der EUR vorerst in einer Spanne zwischen 1,1580 und 1,1745 gehandelt wird.“