EUR/USD dürfte sich voraussichtlich in einer Handelsspanne zwischen 1,1580 und 1,1745 handeln – UOB Group

Quelle Fxstreet

Es gab weder eine Zunahme des Abwärts- noch des Aufwärts-Moments; der Euro (EUR) dürfte in einer Spanne von 1,1610/1,1675 gehandelt werden. Langfristig wird erwartet, dass der Euro in einer Spanne zwischen 1,1580 und 1,1745 gehandelt wird, wie die Devisenanalysten Quek Ser Leang und Peter Chia von der UOB Group feststellen.

Keine Zunahme des Abwärts- oder Aufwärts-Moments

24 STUNDEN SICHT: „Der EUR ist vor zwei Tagen stark auf ein Tief von 1,1601 zurückgefallen. Als der EUR gestern bei 1,1630 stand, haben wir festgestellt, dass der starke Rückgang offenbar übertrieben ist und der EUR wahrscheinlich nicht weiter deutlich nachgeben wird. Wir gingen davon aus, dass der EUR in einer Spanne von 1,1600/1,1690 handeln wird.” Unsere

Einschätzung hinsichtlich der Seitwärtsbewegung war nicht falsch, auch wenn der EUR zwischen 1,1599 und 1,1665 handelte, einer engeren Spanne als erwartet. Es gab weder eine Zunahme des Abwärts- noch des AufwärtsMoments, und wir gehen weiterhin davon aus, dass der EUR heute in einer Spanne zwischen 1,1610 und 1,1675 handeln wird.“

1-3 WOCHEN SICHT: „Wir beteiligen uns weiterhin an unserer Einschätzung von gestern (26. August, Spotkurs bei 1,1630). Wie bereits hervorgehoben, erwarten wir, dass der EUR vorerst in einer Spanne zwischen 1,1580 und 1,1745 gehandelt wird.“

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
EUR/USD stabilisiert sich um 1,1650 in Erwartung von Zinssenkungen der Fed und einer Pause in der EZB-PolitikEUR/USD bleibt stabil, nachdem in den vorherigen drei aufeinanderfolgenden Sitzungen Gewinne verzeichnet wurden, und handelt während der asiatischen Stunden am Freitag um 1,1660.
Autor  FXStreet
Fr. 08.Aug
EUR/USD bleibt stabil, nachdem in den vorherigen drei aufeinanderfolgenden Sitzungen Gewinne verzeichnet wurden, und handelt während der asiatischen Stunden am Freitag um 1,1660.
placeholder
Japanischer Yen bleibt nahe einem Ein-Monats-Tief gegenüber dem USD; scheint anfällig vor US-DatenDer japanische Yen (JPY) behält seinen angebotenen Ton während der asiatischen Sitzung am Mittwoch bei, angesichts erhöhter inländischer politischer und handelsbezogener Unsicherheiten
Autor  FXStreet
Mi. 03.Sep
Der japanische Yen (JPY) behält seinen angebotenen Ton während der asiatischen Sitzung am Mittwoch bei, angesichts erhöhter inländischer politischer und handelsbezogener Unsicherheiten
placeholder
Oracle-Aktien steigen um 31 Prozent aufgrund der Aussicht auf 500 Milliarden Dollar Cloud-UmsatzLONDON, 10. Sep (Reuters) - Die Aktien von Oracle stiegen am Mittwoch in Frankfurt um 31%, einen Tag nachdem das Unternehmen mitgeteilt hatte, dass es erwartet, dass die gebuchten Einnahmen (link) in seinem Oracle Cloud Infrastructure-Geschäft eine halbe Billion Dollar übersteigen werden. Die Bewegu...
Autor  FXStreet
Mi. 10.Sep
LONDON, 10. Sep (Reuters) - Die Aktien von Oracle stiegen am Mittwoch in Frankfurt um 31%, einen Tag nachdem das Unternehmen mitgeteilt hatte, dass es erwartet, dass die gebuchten Einnahmen (link) in seinem Oracle Cloud Infrastructure-Geschäft eine halbe Billion Dollar übersteigen werden. Die Bewegu...
placeholder
Cardano-Preisprognose: ADA gibt nach – Gewinnmitnahmen lösen Verkaufsdruck ausCardano (ADA) notiert am Dienstag zur Stunde um 0,85 $, nachdem der Kurs in den vergangenen zwei Tagen um über 7 % nachgegeben hat. Die Korrektur fällt mit Gewinnmitnahmen unter ADA-Halterinnen und -Haltern zusammen und erhöht dadurch den Verkaufsdruck.
Autor  FXStreet
vor 22 Stunden
Cardano (ADA) notiert am Dienstag zur Stunde um 0,85 $, nachdem der Kurs in den vergangenen zwei Tagen um über 7 % nachgegeben hat. Die Korrektur fällt mit Gewinnmitnahmen unter ADA-Halterinnen und -Haltern zusammen und erhöht dadurch den Verkaufsdruck.
placeholder
Polkadot Preisprognose: Referendum zur Kontrolle des Angebots kann die Stimmung der Investoren nicht hebenPolkadot (DOT) steigt zum Zeitpunkt der Presseberichterstattung am Dienstag um fast 1% nach einem zweitägigen Pullback und zeigt die Möglichkeit einer Erholung nach dem Retest eines symmetrischen Dreiecks auf dem Tages-Chart.
Autor  FXStreet
vor 21 Stunden
Polkadot (DOT) steigt zum Zeitpunkt der Presseberichterstattung am Dienstag um fast 1% nach einem zweitägigen Pullback und zeigt die Möglichkeit einer Erholung nach dem Retest eines symmetrischen Dreiecks auf dem Tages-Chart.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote