Ethereum-Kursprognose: ETH fällt um 8 % – starke Akkumulation durch BitMine und Bitcoin-Wale

Ethereum-Kurs heute: 4.400 US-Dollar
BitMine kaufte in der vergangenen Woche über 190.000 ETH und erhöhte damit seinen Ethereum-Bestand auf über 8 Mrd. US-Dollar.
Ein bedeutender Bitcoin-Wal veräußerte BTC im Wert von 2,5 Mrd. US-Dollar, um ETH am Spot- und Derivatemarkt zu erwerben.
ETH könnte auf 4.100 US-Dollar fallen, falls die Zone um 4.500 US-Dollar und die Unterstützung durch den 14-Tage-EMA nicht hält.
Ethereum (ETH) fiel am Montag um 8 %, nachdem BitMine (BMNR) und Bitcoin (BTC)-Wale ihre Käufe beim führenden Altcoin ausgeweitet hatten.
BitMine und Bitcoin-Wale treiben die ETH-Akkumulation an
Die Ethereum-Treasury-Firma BitMine Immersion baute ihren Vorsprung als größter Unternehmensbestand des Top-Altcoins aus, nachdem sie in der vergangenen Woche 190.500 ETH erworben hatte, wie aus einer Mitteilung vom Montag hervorgeht.
In der Folge beziffert das Unternehmen seine Gesamtbestände auf über 8,8 Mrd. US-Dollar: 1,7 Mio. ETH, 192 BTC und 562 Mio. US-Dollar an Barmitteln.
„Wir sind weiterhin der Ansicht, dass Ethereum in den nächsten 10–15 Jahren einer der größten Makro-Trades ist“, sagte BitMine-Aufsichtsratsvorsitzender und Fundstrat-CIO Thomas Lee.
Das in Nevada ansässige Unternehmen gab zudem bekannt, dass der Nettoinventarwert (NAV) je Aktie für Krypto und Cash im vergangenen Monat um über 70 % auf 39,84 US-Dollar gestiegen ist.
BitMine vollzog im Juni die strategische Neuausrichtung auf ein ETH-Treasury, unterstützt von Thomas Lee, dem Founders Fund von Peter Thiel, ARK Invest und Galaxy Digital.
Neben der starken Akkumulation durch BitMine rotieren laut dem On-Chain-Tracker Lookonchain mehrere Bitcoin-Wale ebenfalls in ETH.
In der vergangenen Woche reduzierte ein Bitcoin-Wal mit 100.784 BTC (rund 11,4 Mrd. US-Dollar) seine Bestände um 22.769 BTC (2,59 Mrd. US-Dollar) und kaufte 472.920 ETH (2,22 Mrd. US-Dollar); hinzu kam eine Long-Position über 135.265 ETH an der dezentralen Börse Hyperliquid.
„Er hat 95.053 ETH (450 Mio. US-Dollar) an Longs bei durchschnittlich 4.735 US-Dollar geschlossen und damit über 33 Mio. US-Dollar Gewinn realisiert, anschließend 23.575 ETH (108 Mio. US-Dollar) im Spotmarkt gekauft“, schrieb Lookonchain am Montag auf X.
Glassnode-Analysten hoben in einem Bericht vergangene Woche hervor, dass eine verstärkte Rotation in ETH und Altcoins historisch zur späten Phase eines Krypto-Bullenzyklus passt.
Ein ähnlicher Trend zeigt sich in der BTC-Dominanz, die von 60 % auf 57 % zurückgegangen ist.
„Zwar weiterhin über den unter 50 % liegenden Niveaus der Altcoin-Saison 2021, doch die Positionierung nährt die Erwartung, dass Wale eine Outperformance von ETH einpreisen“, schrieben QCP-Analysten am Montag in einer Notiz. „Sollten Staking-ETFs für ETH später in diesem Jahr genehmigt werden, bekäme dieses Narrativ zusätzlichen Rückenwind.“
Ethereum-Kursprognose: ETH stürzt ab, nachdem 4.900 US-Dollar markiert wurden
Laut Coinglass-Daten kam es in den vergangenen 24 Stunden zu Futures-Liquidationen über 277 Mio. US-Dollar, davon 242 Mio. US-Dollar an Long- und 35 Mio. US-Dollar an Short-Positionen.
Nach dem Erreichen eines neuen Allzeithochs von 4.956 US-Dollar (Binance-Daten) hat ETH in den vergangenen 24 Stunden um 8 % nachgegeben und testet die Unterstützung bei 4.500 US-Dollar. Diese Marke wird durch den 14-Tage-EMA gestützt. Ein nachhaltiger Rutsch unter 4.500 US-Dollar könnte ETH in die Unterstützungszone bei 4.100–4.000 US-Dollar führen – nahe dem 78,6-%-Fibonacci-Retracement.
ETH/USDT daily chart
Auf der Oberseite benötigt ETH einen klaren Tagesschluss über 5.000 US-Dollar, um ein weiteres bullisches Wimpel-Muster zu bestätigen. Ein solcher Ausbruch könnte den Kurs in Richtung 6.000 US-Dollar treiben – das Ziel ergibt sich aus der Höhe des Wimpelmasts, die vom potenziellen Ausbruchsniveau nach oben projiziert wird.
Der RSI tendiert abwärts, nachdem er seine gleitende Durchschnittslinie nicht nach oben kreuzen konnte. Der Stochastik-Oszillator (Stoch) ist unter seine neutrale Zone gefallen und signalisiert ein rasch nachlassendes bullisches Momentum.
Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.