AUD/NZD handelt nahe 1,1100, nachdem es von den Sechs-Monats-Hochs zurückgegangen ist

Quelle Fxstreet
  • AUD/NZD zog sich von einem Sechsmonatshoch bei 1,1131 zurück, das am Donnerstag erreicht wurde.
  • Die privaten Investitionen in Australien stiegen im zweiten Quartal um 0,2%, während ein Anstieg von 0,7% erwartet wurde.
  • Der neuseeländische Dollar hat Schwierigkeiten, da die RBNZ-Beamten weitere Senkungen in den kommenden Monaten angedeutet haben.

AUD/NZD zieht sich zurück, nachdem es ein Sechsmonatshoch bei 1,1131 erreicht hat, und wird während der asiatischen Handelsstunden am Donnerstag um 1,1110 gehandelt. Allerdings könnte der Rückgang des Währungspaares begrenzt sein, da der Australische Dollar (AUD) an Boden gewinnt, nachdem die privaten Investitionen in Australien veröffentlicht wurden.

Die privaten Investitionen in Australien stiegen im zweiten Quartal um 0,2%, nach einem vorherigen Rückgang von 0,1%, blieben jedoch hinter dem erwarteten Anstieg von 0,7% zurück. Der AUD/USD hält sich, während der US-Dollar (USD) aufgrund von Bedenken der US-Notenbank (Fed) unter Druck steht.

Zusätzlich wird der AUD auch durch unerwartet hohe australische Inflationsdaten gestützt, die die Erwartungen an eine Zinssenkung der Reserve Bank of Australia (RBA) verringern. Der monatliche Verbraucherpreisindex Australiens stieg im Juli im Jahresvergleich um 2,8% und übertraf damit den vorherigen Anstieg von 1,9% sowie das erwartete Wachstum von 2,3%.

Die Protokolle der geldpolitischen Sitzung der Reserve Bank of Australia (RBA) im August deuteten darauf hin, dass die Vorstandsmitglieder übereinstimmten, dass im kommenden Jahr wahrscheinlich eine weitere Senkung des Leitzinses erforderlich sein wird.

Das AUD/NZD-Paar könnte wieder an Boden gewinnen, da der neuseeländische Dollar (NZD) weiterhin Schwierigkeiten hat, nachdem die Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) letzte Woche ihren Leitzins gesenkt hat. Die RBNZ-Beamten deuteten weitere Senkungen in den kommenden Monaten an, da die Entscheidungsträger vor inländischen und globalen Gegenwinden für das Wachstum warnten.

RBNZ-Gouverneur Christian Hawkesby stellte fest, dass der geldpolitische Ausblick von Daten geleitet wird, betonte jedoch, dass, wenn Unternehmen und Verbraucher vorsichtig bleiben und zusätzliche Unterstützung benötigen, dies weitere Maßnahmen rechtfertigen könnte.

Australischer Dollar - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Australischer Dollar (AUD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Australischer Dollar war am schwächsten gegenüber dem Japanischer Yen.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.01% -0.06% -0.24% -0.02% -0.04% 0.03% -0.16%
EUR -0.01% -0.03% -0.26% -0.04% -0.02% 0.04% -0.13%
GBP 0.06% 0.03% -0.20% 0.03% 0.01% 0.09% -0.10%
JPY 0.24% 0.26% 0.20% 0.26% 0.15% -0.01% 0.12%
CAD 0.02% 0.04% -0.03% -0.26% -0.03% 0.06% -0.03%
AUD 0.04% 0.02% -0.01% -0.15% 0.03% 0.07% -0.11%
NZD -0.03% -0.04% -0.09% 0.01% -0.06% -0.07% -0.17%
CHF 0.16% 0.13% 0.10% -0.12% 0.03% 0.11% 0.17%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Australischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als AUD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD testet die 41,50 US-Dollar-Marke nahe 14-Jahres-HochsDer Silberpreis (XAG/USD) bleibt stabil nach zwei Tagen der Gewinne und handelt in den frühen europäischen Stunden am Dienstag um die 41,40 USD je Feinunze.
Autor  FXStreet
Di. 09.Sep
Der Silberpreis (XAG/USD) bleibt stabil nach zwei Tagen der Gewinne und handelt in den frühen europäischen Stunden am Dienstag um die 41,40 USD je Feinunze.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD hält Gewinne über 4.000 USD aufgrund von Bedenken über eine US-RegierungsstilllegungDer Goldpreis (XAU/USD) hält sich am Donnerstag im frühen asiatischen Handel positiv bei rund 4.010 USD, nachdem er in der vorherigen Sitzung von einem neuen Rekordhoch von 4.059 USD zurückgegangen ist. Die breitere geopolitische und wirtschaftliche Unsicherheit hat die Nachfrage der Händler nach dem sicheren Hafen Vermögenswert gestärkt
Autor  FXStreet
vor 4 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) hält sich am Donnerstag im frühen asiatischen Handel positiv bei rund 4.010 USD, nachdem er in der vorherigen Sitzung von einem neuen Rekordhoch von 4.059 USD zurückgegangen ist. Die breitere geopolitische und wirtschaftliche Unsicherheit hat die Nachfrage der Händler nach dem sicheren Hafen Vermögenswert gestärkt
placeholder
Ethereum-Prognose: ETH erobert 4.500 US-Dollar zurück – Bit Digital stockt Treasury auf 150.244 ETH aufEthereum (ETH) hat am Mittwoch die Marke von 4.500 US-Dollar zurückerobert, nachdem Bit Digital (BTBT) bekanntgab, seine ETH-Bestände auf 150.244 ETH aufzustocken.
Autor  FXStreet
vor 3 Stunden
Ethereum (ETH) hat am Mittwoch die Marke von 4.500 US-Dollar zurückerobert, nachdem Bit Digital (BTBT) bekanntgab, seine ETH-Bestände auf 150.244 ETH aufzustocken.
placeholder
WTI fällt auf fast 61,50 USD aufgrund des Anstiegs der EIA-RohölbeständeWest Texas Intermediate (WTI), die US-amerikanische Rohöl-Benchmark, wird im asiatischen Handel am Donnerstag um die 61,70 USD gehandelt. WTI fällt aufgrund eines größeren als erwarteten Anstiegs der Rohölbestände.
Autor  FXStreet
vor 2 Stunden
West Texas Intermediate (WTI), die US-amerikanische Rohöl-Benchmark, wird im asiatischen Handel am Donnerstag um die 61,70 USD gehandelt. WTI fällt aufgrund eines größeren als erwarteten Anstiegs der Rohölbestände.
placeholder
Top-Krypto-Gewinner: Zcash und Mantle stechen aus der Marktturbulenz hervor, Pudgy Penguins belegt den dritten PlatzZcash (ZEC) und Mantle (MNT) verzeichnen in den letzten 24 Stunden zweistellige Gewinne und übertreffen damit den breiteren Kryptowährungsmarkt. Pudgy Penguins (PENGU) belegt im gleichen Zeitraum den dritten Platz unter den besten Kryptowährungen mit einem Anstieg von fast 7 % am Mittwoch
Autor  FXStreet
vor 1 Stunde
Zcash (ZEC) und Mantle (MNT) verzeichnen in den letzten 24 Stunden zweistellige Gewinne und übertreffen damit den breiteren Kryptowährungsmarkt. Pudgy Penguins (PENGU) belegt im gleichen Zeitraum den dritten Platz unter den besten Kryptowährungen mit einem Anstieg von fast 7 % am Mittwoch
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote