Krypto-Regulierung: Citi sieht Altcoins im Vorteil gegenüber Bitcoin

Autor: Investing.com
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Investing.com - Bitcoin hat diese Woche zwischenzeitlich die symbolträchtige Marke von 100.000 US-Dollar überschritten und damit ein neues Rekordhoch erreicht. Der Grund für diesen Höhenflug: Spekulationen, dass Donald Trump als Präsident für eine freundlichere Regulierung von Kryptowährungen sorgen könnte. Besonders die Aussicht auf Paul Atkins, einen pro-krypto-freundlichen Anwalt, als neuen Vorsitzenden der US-Börsenaufsicht SEC, hat die Märkte beflügelt. Doch eine neue Analyse von Citi wirft auch kritische Fragen auf: Könnte mehr regulatorische Klarheit Bitcoin langfristig schaden?


Bitcoin bleibt nach wie vor der Marktführer unter den Kryptowährungen. Seine sogenannte Dominanz – der Anteil der Bitcoin-Marktkapitalisierung am gesamten Kryptomarkt – erreichte Ende November mit 59 % ein Dreijahreshoch. Doch der Höhenflug ist ins Stocken geraten. Am Freitag lag die Dominanz bei 53,9 %, ein spürbarer Rückgang, wie Daten von Coinmarketcap zeigen.


Der gesamte Kryptomarkt hat ebenfalls neue Rekorde erzielt. Die Marktkapitalisierung stieg am Donnerstag auf satte 3,7 Billionen US-Dollar. Bitcoin war der Haupttreiber dieses Wachstums, unterstützt durch die Erwartung, dass neue Regulierungen mehr Klarheit und Stabilität bringen könnten. Vor allem die geplante Nominierung von Paul Atkins als SEC-Chef wird als Zeichen gesehen, dass eine Ära krypto-freundlicher Politik bevorstehen könnte.


Analysten von Citi sehen in der Aussicht auf klarere Regeln positive Impulse für den gesamten Kryptomarkt. Sie argumentieren, dass eine freundlichere Regulierung neue Anwendungsfälle für Blockchain-Technologie und Kryptowährungen eröffnen könnte. Dies würde nicht nur die Attraktivität des Marktes erhöhen, sondern auch die Adaption durch Institutionen und Unternehmen fördern.


Gleichzeitig sehen die Experten jedoch Risiken für Bitcoin. Als etablierter Marktführer, der bereits stark auf den Status eines digitalen „Rohstoffs“ setzt, könnte Bitcoin weniger von neuen Anwendungsfeldern profitieren als andere Kryptowährungen. „Langfristig wird der Wert eines Netzwerks von seiner Nutzung, den makroökonomischen Korrelationen und den Produktionskosten abhängen“, betonten die Experten. Ein freundlicheres regulatorisches Umfeld könnte den Wettbewerb verstärken und anderen Coins Auftrieb geben.


Die Citi-Analysten sehen zudem eine weitere Hürde: Bitcoins Nutzung als Reservewert, wie von vielen Investoren erhofft, bleibt ihrer Meinung nach unwahrscheinlich. Das Marktumfeld und die fehlende breite Akzeptanz als stabile Anlageform stellen dabei die größten Hindernisse dar.


Nach dem kurzzeitigen Überschreiten der 100.000-Dollar-Marke fiel Bitcoin am Donnerstag deutlich zurück und stabilisierte sich am Freitag bei etwa 97.000 US-Dollar.

Mehr erfahren

  • Ripple im Geheimmodus: Bereitet sich XRP auf 26 $ bis 2026 vor?
  • Zcash-Kursprognose: ZEC steht vor Korrekturrisiken – Privatanleger-Aktivität steigt, Momentum schwächt sich ab
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD stürzt unter 48 US-Dollar aufgrund von Optimismus über das Handelsabkommen zwischen den USA und China
  • Nvidia-CEO erwartet diese Woche Ankündigungen mit südkoreanischen Partnern
  • Solana-Prognose: SOL-Bullen peilen 230 US-Dollar an – On-Chain-Daten und institutionelle Adoption nähren den Optimismus
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Bitcoin fällt auf 110.000 Dollar – Fed-Kommentare schüren neue UnsicherheitBitcoin (BTC) ist am Mittwoch von 115.000 auf die wichtige Marke von 110.000 US-Dollar gefallen.
    Autor  FXStreet
    vor 3 Stunden
    Bitcoin (BTC) ist am Mittwoch von 115.000 auf die wichtige Marke von 110.000 US-Dollar gefallen.
    placeholder
    Bitcoin-Cash-Kursprognose: BCH peilt Ausbruch an – Futures-Daten deuten auf bullische Tendenz hinDer Preis von Bitcoin Cash (BCH) stabilisiert sich am Donnerstag zur Stunde um 560 US-Dollar und nähert sich einer Schlüssel-Widerstandszone. Während die On-Chain-Daten neutral bleiben, signalisieren leichte bullische Signale am Futures-Markt wachsenden Optimismus unter Tradern.
    Autor  FXStreet
    vor 7 Stunden
    Der Preis von Bitcoin Cash (BCH) stabilisiert sich am Donnerstag zur Stunde um 560 US-Dollar und nähert sich einer Schlüssel-Widerstandszone. Während die On-Chain-Daten neutral bleiben, signalisieren leichte bullische Signale am Futures-Markt wachsenden Optimismus unter Tradern.
    placeholder
    Der Kryptomarkt verzeichnet Rückgänge, da $150 Millionen an Long-Liquidationen auf das Treffen von Donald Trump und Xi folgenDer Kryptowährungsmarkt kann nicht anziehen, während US-Präsident Donald Trump am Donnerstag in Südkorea mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping über Handelsbarrieren diskutierte.
    Autor  FXStreet
    vor 7 Stunden
    Der Kryptowährungsmarkt kann nicht anziehen, während US-Präsident Donald Trump am Donnerstag in Südkorea mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping über Handelsbarrieren diskutierte.
    placeholder
    Hedera-Kursprognose: HBAR setzt Rallye nach ETF-Debüt und bullischer On-Chain-Aktivität fortHedera (HBAR) weitet am Donnerstag seine Gewinne aus und handelt zur Stunde über 0,20 US-Dollar, nachdem der Coin in dieser Woche bereits um über 13 % gestiegen ist. Der jüngst an der NYSE gestartete HBAR-Spot-ETF stützt den bullischen Ausblick und verzeichnete am ersten Handelstag ein Volumen von 8 Mio. US-Dollar.
    Autor  FXStreet
    vor 8 Stunden
    Hedera (HBAR) weitet am Donnerstag seine Gewinne aus und handelt zur Stunde über 0,20 US-Dollar, nachdem der Coin in dieser Woche bereits um über 13 % gestiegen ist. Der jüngst an der NYSE gestartete HBAR-Spot-ETF stützt den bullischen Ausblick und verzeichnete am ersten Handelstag ein Volumen von 8 Mio. US-Dollar.
    placeholder
    Bitcoin und Kryptowährungen ohne Auftrieb: Fed-Chef schürt VorsichtBitcoin (BTC) fiel am Mittwoch von 115.000 auf den Schlüsselbereich um 110.000 US-Dollar, nachdem die US-Notenbank trotz der weithin erwarteten Zinssenkung um 25 Basispunkte (bps) ein vorsichtiges Signal sendete.
    Autor  FXStreet
    vor 8 Stunden
    Bitcoin (BTC) fiel am Mittwoch von 115.000 auf den Schlüsselbereich um 110.000 US-Dollar, nachdem die US-Notenbank trotz der weithin erwarteten Zinssenkung um 25 Basispunkte (bps) ein vorsichtiges Signal sendete.
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    BTCUSD
    BTCUSD
    0.00%0.00
    ETHUSD
    ETHUSD
    0.00%0.00
    XRPUSD
    XRPUSD
    0.00%0.00

    krypto news Verwandte Artikel

    • Polygon (POL) Preisprognose und Investitionsleitfaden: Ausblick 2025 und darüber hinaus
    • Top-Meme-Coins 2025 auf einen Blick: Einstieg, Risiken, Strategien
    • Render Network & Render Token (RNDR) — Was ist das? Anwendungen, Investment-Potenzial & Handel

    Klicken Sie, um mehr Details zu sehen