Ethereum im Fokus – Bewertungsvorteil gegenüber Solana treibt Diskussionen an

Autor: FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Am Dienstag handelte der Ethereum (ETH)-Kurs in einer engen Spanne zwischen 2.300 und 2.350 US-Dollar. Ein Bericht der Standard Chartered Bank gab neuen Einblick in die Bewertung der Kryptowährung, wobei Ethereum im Vergleich zur Konkurrenz Solana (SOL) vorteilhaft abschneide. Analysten unter der Leitung von Geoff Kendrick wiesen darauf hin, dass Ethereum in mehreren Bewertungskennzahlen vor Solana liege.


Bewertung im Vergleich: Ethereum vs. Solana


In ihrer jüngsten Analyse kommen die Experten von Standard Chartered zu dem Schluss, dass Solana im Vergleich zu Ethereum überbewertet sei. Hier einige der wichtigsten Kennzahlen:


Das Verhältnis von Marktkapitalisierung zu Netzwerkgebühren liegt bei Ethereum bei 121, während Solana hier auf 250 kommt – das entspricht mehr als dem Doppelten.


Ethereum beherbergt 38 Prozent der Entwickler im Blockchain-Sektor, während Solana nur auf 9 Prozent kommt.


Die jährliche Angebotswachstumsrate von Solana beträgt 5,5 Prozent, während die Inflationsrate von Ethereum erst kürzlich auf 0,5 Prozent angestiegen ist. Daraus ergibt sich, dass die Staking-Rendite von ETH bei 2,3 Prozent liegt, während SOL nur auf 1 Prozent kommt.


Kendrick kommentierte, dass der aktuelle SOL-Preis „eine sehr optimistische Wachstumserwartung für Solana“ widerspiegele. Zudem schrieben die Analysten, dass SOL ETH und Bitcoin outperformen werde, falls Donald Trump bei der nächsten US-Präsidentschaftswahl siegt. Sollte hingegen Kamala Harris gewinnen, werde SOL hinter den beiden größten Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung zurückbleiben.


Prognose gesenkt: Ethereum-Ziele für 2025 angepasst


Die Bank passte ihre Jahresendprognose für Ethereum 2025 nach unten an. So prognostiziert Standard Chartered ein neues Allzeithoch von 7.000 US-Dollar für ETH unter einer Harris-Regierung und 10.000 US-Dollar bei einem Sieg Trumps. Damit fällt die neue Vorhersage um fast 50 Prozent niedriger aus als die zuvor geschätzten 14.000 US-Dollar bis Ende 2025.


Neutrale Zuflüsse bei Ethereum-ETFs


Am Montag verzeichneten Ethereum-ETFs neutrale Nettozuflüsse, wie Daten von Farside Investors zeigten. Die neun Anbieter verbuchten dabei keine Veränderung bei den Zuflüssen. Dies war erst das zweite Mal seit dem Start der Produkte, dass keine Bewegungen verzeichnet wurden. Der erste Vorfall dieser Art ereignete sich am 30. August.


Ethereum peilt Kurse in Richtung 2.490 US-Dollar an


Der Ethereum-Kurs bewegte sich am Dienstag bei etwa 2.430 US-Dollar, nachdem im Derivatemarkt Liquidationen in Höhe von 18,93 Millionen US-Dollar registriert wurden. Davon entfielen 10,89 Millionen US-Dollar auf Long-Positionen und 8,04 Millionen US-Dollar auf Short-Positionen, wie Coinglass-Daten zeigen.


ETH prallte von einer Unterstützung nahe der psychologisch wichtigen Marke von 2.400 US-Dollar ab und versucht, sich in Richtung eines Widerstands bei 2.490 US-Dollar zu bewegen. Dabei muss allerdings eine Hürde in Form der 50- und 100-Tage-Durchschnittslinien überwunden werden. Ein erfolgreicher Ausbruch über die Marke von 2.490 US-Dollar könnte den Weg für einen Anstieg bis auf 2.596 US-Dollar ebnen.


ETH


Die technischen Indikatoren Relative Strength Index (RSI) und der Awesome Oscillator (AO) befinden sich leicht über ihren neutralen Werten. Der AO zeigt dabei eine abnehmende Anzahl roter Balken, was auf eine fast ausgeglichene Lage zwischen bullischem und bearischem Momentum hindeutet.


Ein Tagesschlusskurs unter 2.395 US-Dollar würde dieses Szenario jedoch zunichtemachen.

Mehr erfahren

  • Goldpreis-Prognose: XAU/USD kämpft sich über 4.100 USD – Fed-Zinsdecke bremst die Rally
  • Solana-Kursprognose: SOL fällt auf Fünf-Monats-Tief, während ETF-Zuflüsse und Stimmung nachlassen
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • Thyssenkrupp-Stahlchef kündigt drastischere Einschnitte an
  • USD/JPY setzt Erholung über 154,50 fort bei einem festeren US-Dollar
  • Cardano rutscht weiter ab: ADA fällt auf 0,52 Dollar – Risiken unter 0,50 Dollar
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Uniswap-Prognose: UNI hält Schlüsselunterstützung – Bullen nehmen wieder die OberhandUniswap (UNI) verteidigt die Unterstützung bei 7,06 US-Dollar und zeigt erste Erholungsansätze, gestützt durch Walakkumulation, Kaufdominanz und ein Long-Übergewicht im Futures-Handel.
    Autor  Mitrade Team
    vor 1 Stunde
    Uniswap (UNI) verteidigt die Unterstützung bei 7,06 US-Dollar und zeigt erste Erholungsansätze, gestützt durch Walakkumulation, Kaufdominanz und ein Long-Übergewicht im Futures-Handel.
    placeholder
    Stellar-Prognose: XLM erholt sich – Bullen verteidigen zentrale UnterstützungStellar (XLM) verteidigt zu Wochenbeginn die wichtige Unterstützungszone um 0,253 US-Dollar, während On-Chain-Daten eine auffällige Akkumulation größerer Adressen und wachsende Kaufdominanz zeigen.
    Autor  Mitrade Team
    vor 3 Stunden
    Stellar (XLM) verteidigt zu Wochenbeginn die wichtige Unterstützungszone um 0,253 US-Dollar, während On-Chain-Daten eine auffällige Akkumulation größerer Adressen und wachsende Kaufdominanz zeigen.
    placeholder
    Monero Kursprognose: XMR-Rallye gefährdet, da RSI bärische Divergenz signalisiertMonero (XMR) notiert am Montag unter 400 USD und verlängert den Verlust vom Vortag. Der intraday Pullback der Datenschutzmünze birgt das Risiko einer Doppelspitzen-Umkehr, da der RSI ein Verkaufssignal gibt
    Autor  FXStreet
    vor 3 Stunden
    Monero (XMR) notiert am Montag unter 400 USD und verlängert den Verlust vom Vortag. Der intraday Pullback der Datenschutzmünze birgt das Risiko einer Doppelspitzen-Umkehr, da der RSI ein Verkaufssignal gibt
    placeholder
    Top 3 Krypto-Prognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – Können BTC, ETH und XRP ihre Schlüsselunterstützungen verteidigen?Bitcoin, Ethereum und XRP starten die Woche direkt an wichtigen Unterstützungszonen: BTC testet 94.253 US-Dollar, ETH verteidigt 3.017 US-Dollar und XRP stabilisiert sich um 2,23 US-Dollar nach der jüngsten Korrektur.
    Autor  Mitrade Team
    vor 3 Stunden
    Bitcoin, Ethereum und XRP starten die Woche direkt an wichtigen Unterstützungszonen: BTC testet 94.253 US-Dollar, ETH verteidigt 3.017 US-Dollar und XRP stabilisiert sich um 2,23 US-Dollar nach der jüngsten Korrektur.
    placeholder
    Ripple: XRP rutscht trotz ETF-Rekordstart weiter ab – kippt die Stimmung am Support?XRP fällt trotz Rekordstart des neuen US-Spot-ETFs XRPC weiter in Richtung 2,25 US-Dollar, während On-Chain-Daten ein Ein-Jahres-Tief beim „Supply in Profit“ und ein schwaches Futures-Open-Interest zeigen.
    Autor  Mitrade Team
    vor 4 Stunden
    XRP fällt trotz Rekordstart des neuen US-Spot-ETFs XRPC weiter in Richtung 2,25 US-Dollar, während On-Chain-Daten ein Ein-Jahres-Tief beim „Supply in Profit“ und ein schwaches Futures-Open-Interest zeigen.
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    ETHUSD
    ETHUSD
    0.00%0.00

    krypto news Verwandte Artikel

    • Polygon (POL) Preisprognose und Investitionsleitfaden: Ausblick 2025 und darüber hinaus
    • Top-Meme-Coins 2025 auf einen Blick: Einstieg, Risiken, Strategien
    • Render Network & Render Token (RNDR) — Was ist das? Anwendungen, Investment-Potenzial & Handel

    Klicken Sie, um mehr Details zu sehen