Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP stabilisieren sich nach kräftiger Korrektur

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Bitcoin pendelt am Freitag um 109.600 $, nachdem der Kurs in dieser Woche nahezu 5 % nachgegeben hat.

  • Ethereum findet an der 100-Tage-EMA Unterstützung; ein Tagesschluss darunter könnte weitere Verluste auslösen.

  • Ripple/XRP nähert sich der kritischen Unterstützung bei 2,72 $; ein klarer Schluss darunter würde für eine tiefere Korrektur sprechen.

Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) bleiben zum Wochenausklang unter Abgabedruck und testen zentrale Unterstützungen. Schlusskurse unterhalb dieser Marken könnten die Korrekturen in den kommenden Tagen vertiefen.

Bitcoin: Bären visieren die Marke von 107.000 $ an

Der Bitcoin-Kurs fand am 19. September keinen Halt am Tageslevel 116.000 $ und gab in den folgenden vier Tagen 3,19 % nach. Am Montag schloss BTC unter der 50-Tage-EMA bei 113.490 $. Die Erholung am Mittwoch blieb unter der 50-Tage-EMA; am Folgetag fiel der Kurs um 3,81 % und schloss unter der aufwärtsgerichteten Trendlinie. Zur Stunde am Freitag notiert BTC um 109.600 $.

Setzt sich die Korrektur fort, rückt die tägliche Unterstützung bei 107.245 $ in den Fokus.

Der RSI (täglich) steht bei 38 (unter 50), was bärisches Momentum signalisiert. Der MACD lieferte am Montag ein bärisches Crossover (Verkaufssignal), das weiterhin Gültigkeit hat; zunehmende rote Histogramme unter der Nulllinie sprechen für fortgesetzten Abwärtsdruck.

BTC/USDT daily chart 

BTC/USDT daily chart 

Auf der Oberseite: Ein Rücklauf an die 50-Tage-EMA bei 113.490 $ würde die Lage aufhellen.

Ethereum: Abwärtstrend könnte sich ausweiten, falls die 100-Tage-EMA fällt

ETH schloss am 19. September unter der täglichen Unterstützung bei 4.488 $ und fiel in den vier darauffolgenden Tagen um 6,77 %, ehe am Dienstag auch die nächste Unterstützung bei 4.232 $ unterschritten wurde. In den zwei folgenden Tagen verlor ETH knapp 7 % und schloss unter 3.900 $. Zur Stunde am Freitag erholt sich der Kurs leicht nach Halt an der 100-Tage-EMA bei 3.848 $.

Ein Tagesschluss unter 3.848 $ würde Abwärtsrisiken in Richtung der nächsten Unterstützung bei 3.593 $ eröffnen.

Der RSI liegt bei 35, nachdem er am Dienstag vom überverkauften Bereich (30) abgeprallt ist – nachlassendes bärisches Momentum. Der MACD bleibt – wie bei BTC – bärisch und spricht für eine Fortsetzung des Abwärtstrends.

ETH/USDT daily chart 

ETH/USDT daily chart 

Erholungsvariante: Ein Anstieg könnte in Richtung des Tageswiderstands bei 4.232 $ führen.

XRP: Bären haben das Momentum unter Kontrolle

XRP von Ripple fand am Mittwoch keine Unterstützung am 61,8-%-Fibonacci-Retracement bei 2,99 $ und fiel am nächsten Tag um 6,23 %. Am Freitag handelt XRP um 2,75 $.

Bleibt die Korrektur intakt und kommt es zu einem Schlusskurs unter 2,72 $ (tägliche Unterstützung), wäre Abwärtspotenzial bis zur nächsten Schlüsselunterstützung bei 2,35 $ gegeben.

Wie bei Bitcoin stützen die Momentum-Indikatoren das bärische Bild und deuten auf eine tiefere Korrektur hin.

XRP/USDT daily chart 

XRP/USDT daily chart 

Aufwärtsoption: Eine Erholung könnte einen Rücklauf an den Widerstand bei 2,99 $ ermöglichen.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Stellar-Kursprognose: XLM verliert über 6 % – trotz SEC-Genehmigung für den Hashdex-ETFStellar (XLM) stabilisiert sich am Freitag um 0,354 $, nachdem der Kurs am Donnerstag über 6 % nachgegeben hat. Der Rückgang erfolgte trotz der SEC-Genehmigung für den Hashdex Nasdaq Crypto Index US ETF, der u. a. Bitcoin, Ether, XRP, Solana und Stellar abbildet. Kurzfristig bleibt der Druck erhöht, die Technik zeigt jedoch Rebound-Chancen.
Autor  FXStreet
vor 50 Minuten
Stellar (XLM) stabilisiert sich am Freitag um 0,354 $, nachdem der Kurs am Donnerstag über 6 % nachgegeben hat. Der Rückgang erfolgte trotz der SEC-Genehmigung für den Hashdex Nasdaq Crypto Index US ETF, der u. a. Bitcoin, Ether, XRP, Solana und Stellar abbildet. Kurzfristig bleibt der Druck erhöht, die Technik zeigt jedoch Rebound-Chancen.
placeholder
BNB Preisprognose: BNB riskiert einen Rückgang von 10%, da sich die Ausverkaufswelle verstärktBNB (BNB), zuvor bekannt als Binance Coin, wird nach dem Rückgang um 7% am Vortag unter 1.000 USD gehandelt. Zum Zeitpunkt des Schreibens erweitert BNB den Verlust am Freitag um fast 1% und nähert sich der Unterstützungstrendlinie eines steigenden Kanals
Autor  FXStreet
vor 2 Stunden
BNB (BNB), zuvor bekannt als Binance Coin, wird nach dem Rückgang um 7% am Vortag unter 1.000 USD gehandelt. Zum Zeitpunkt des Schreibens erweitert BNB den Verlust am Freitag um fast 1% und nähert sich der Unterstützungstrendlinie eines steigenden Kanals
placeholder
Story, Aster, Flare und Avalanche führen die Verluste im Kryptomarkt an, während die Liquidationen 1 Milliarde USD übersteigenStory (IP), Aster (ASTER), Flare (FLR) und Avalanche (AVAX) führen die Verluste der letzten 24 Stunden an, während der breitere Kryptowährungsmarkt einem Ausverkauf gegenübersteht
Autor  FXStreet
vor 4 Stunden
Story (IP), Aster (ASTER), Flare (FLR) und Avalanche (AVAX) führen die Verluste der letzten 24 Stunden an, während der breitere Kryptowährungsmarkt einem Ausverkauf gegenübersteht
placeholder
Ethereum-Kursprognose: ETH fällt unter 4.000 $ – hohe Liquidationen, während REX-Osprey Staking-ETF debütiertEthereum (ETH) rutscht am Donnerstag unter 4.000 $ und löst umfangreiche Futures-Liquidationen aus. Gleichzeitig bringt REX Shares gemeinsam mit Osprey Funds den ersten Ethereum-Staking-ETF in den USA an den Start – ein gemischtes Bild aus kurzfristigem Druck und strukturellem Rückenwind.
Autor  FXStreet
vor 6 Stunden
Ethereum (ETH) rutscht am Donnerstag unter 4.000 $ und löst umfangreiche Futures-Liquidationen aus. Gleichzeitig bringt REX Shares gemeinsam mit Osprey Funds den ersten Ethereum-Staking-ETF in den USA an den Start – ein gemischtes Bild aus kurzfristigem Druck und strukturellem Rückenwind.
placeholder
Hyperliquid-Prognose: HYPE riskiert weitere Verluste aufgrund rückläufiger TVL und Open InterestDer Kurs von Hyperliquid (HYPE) ist zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Donnerstag um über 6 % gefallen und setzt damit den Abwärtstrend zum siebten Tag in Folge fort. Der Token der dezentralen Börse (DEX) riskiert weitere Verluste, da die Einführung seiner nativen USDH-Stablecoin den Kapitalzufluss in Derivatemärkte oder auf seiner Plattform nicht ankurbeln konnte. Darüber hinaus deutet der technische Ausblick auf ein rückläufiges Potenzial hin, da ein Rückgang d
Autor  FXStreet
vor 22 Stunden
Der Kurs von Hyperliquid (HYPE) ist zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Donnerstag um über 6 % gefallen und setzt damit den Abwärtstrend zum siebten Tag in Folge fort. Der Token der dezentralen Börse (DEX) riskiert weitere Verluste, da die Einführung seiner nativen USDH-Stablecoin den Kapitalzufluss in Derivatemärkte oder auf seiner Plattform nicht ankurbeln konnte. Darüber hinaus deutet der technische Ausblick auf ein rückläufiges Potenzial hin, da ein Rückgang d