Meyer Burger vor dem Aus - 600 Beschäftigten in Deutschland gekündigt

Düsseldorf, 17. Sep (Reuters) - Der insolvente Solarmodul-Hersteller Meyer BurgerMBTN.S ist bei der Suche nach einem Investor nicht fündig geworden und hat seinen rund 600 Beschäftigten in Deutschland und den verbliebenen 45 in der Schweiz gekündigt. Aus heutiger Sicht bestehe keine realistische Chance für eine Rettung der gesamten Unternehmensgruppe einschließlich der Muttergesellschaft, teilte die Schweizer Firma am Mittwoch mit. Hauptgründe für die Misere seien die Billigimporte aus China sowie erhebliche Unsicherheiten hinsichtlich der zukünftigen Förderung erneuerbarer Energien in den USA und Europa.
In den USA habe Meyer Burger nach dem eingeleiteten Insolvenzverfahren nach Chapter 11 die Genehmigung des Gerichts zum Verkauf der Anlagen zur Modulproduktion an Waaree Solar Americas und von Solarzellen an Babacomari Solar North für insgesamt rund 29 Millionen Dollar erhalten. Dies sei ein wichtiger Zwischenschritt, hieß es.
Meyer Burger hatte im April vorläufige Geschäftszahlen veröffentlicht und demnach 2024 bei einem Umsatz von lediglich knapp 70 Millionen Franken einen operativen Verlust (Ebitda) von 210,4 Millionen Franken verbucht. Ende Mai folgte dann der Insolvenzantrag in Deutschland und Ende Juni in den USA. Meyer Burger wie auch andere Solarfirmen in Europa ächzen unter den Billigimporten aus China. Ins Wanken brachte den Konzern im November zudem die Vertragskündigung seines Großkunden, der amerikanischen D.E. Shaw Renewable InvestmentsDESR.O.
Dieser Text spiegelt lediglich die persönliche Meinung des Autors wider. Leser sollten diesen Artikel nicht als Grundlage für Investitionen betrachten. Bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen, sollten Sie den Rat eines unabhängigen Finanzberaters einholen, um sicherzustellen, dass Sie die Risiken verstehen. Differenzkontrakte (CFDs) sind Hebelprodukte, die zum Totalverlust Ihres Kapitals führen können. Diese Produkte sind nicht für jeden geeignet, investieren Sie daher vorsichtig. Für weitere Details informieren Sie sich bitte.