Hyperliquid-Prognose: HYPE riskiert weitere Verluste aufgrund rückläufiger TVL und Open Interest

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Hyperliquid erweitert seine Verluste unterhalb der 100-Tage-EMA und testet am Donnerstag die untere Grenze eines steigenden Kanalmusters auf dem Tageschart.

  • Der Gesamtwert von Hyperliquid ist von seinem Allzeithoch von 2,78 Milliarden US-Dollar am Freitag auf 2,14 Milliarden US-Dollar gefallen.

  • Die Einführung der Stablecoin USDH kann das Interesse der Derivatehändler nicht aufrechterhalten.

Der Kurs von Hyperliquid (HYPE) ist zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Donnerstag um über 6 % gefallen und setzt damit den Abwärtstrend zum siebten Tag in Folge fort. Der Token der dezentralen Börse (DEX) riskiert weitere Verluste, da die Einführung seiner nativen USDH-Stablecoin den Kapitalzufluss in Derivatemärkte oder auf seiner Plattform nicht ankurbeln konnte. Darüber hinaus deutet der technische Ausblick auf ein rückläufiges Potenzial hin, da ein Rückgang des Aufwärtskanals zu erwarten ist.

Die Einführung der USDH-Stablecoin von Hyperliquid kann die Stimmung der Anleger nicht verbessern

Die mit Hyperliquid verbundene USDH, die von Native Markets betrieben wird, wurde am Mittwoch eingeführt und erreichte innerhalb von 18 Stunden nach ihrer Einführung ein Gesamtvolumen von über 24 Millionen US-Dollar. Obwohl 50 % der Einnahmen aus USDH an den Assistance Fund von Hyperliquid, einen protokollgesteuerten Rückkauffonds, gehen, konnte die Einführung dieser Stablecoin die Stimmung der Händler nicht verbessern.

https://x.com/coingecko/status/1971093833845751917

Daten von DeFiLlama zeigen, dass der Total Value Locked (TVL) auf Hyperliquid am Donnerstag auf 2,14 Milliarden US-Dollar gesunken ist, nach einem Allzeithoch von 2,78 Milliarden US-Dollar am Freitag. Dieser erhebliche Abfluss aus den zugewiesenen Vermögenswerten deutet auf einen starken Rückgang des Interesses der Nutzer hin.

Hyperliquid TVL. Quelle: DeFiLlama

Die Daten von CoinGlass bestätigen das gesunkene Interesse und zeigen, dass das HYPE Open Interest (OI) in den letzten 24 Stunden um 3,09 % auf 2,13 Milliarden US-Dollar gesunken ist. Dieser Rückgang des OI deutet darauf hin, dass sich unter den Händlern eine risikoaverse Stimmung breitmacht.

Hyperliquid-Derivate-Daten. Quelle: CoinGlass

HYPE riskiert weitere Verluste angesichts eines bevorstehenden Kanalrückgangs

Hyperliquid handelt unter dem 100-Tage-Exponential Moving Average (EMA) bei 43,93 USD und riskiert damit einen Ausbruch aus dem steigenden Kanalmuster auf dem Tageschart. Dieses Muster wird durch eine Widerstandstrendlinie gebildet, die die Höchststände vom 16. Juni und 22. Juli verbindet, sowie durch eine Unterstützungstrendlinie, die die Schlusskurse vom 29. Mai und 2. August verbindet.

Wenn HYPE einen entscheidenden Schlusskurs unterhalb dieser Unterstützungstrendlinie bei 42,50 USD verzeichnet, würde dies den Kanalausbruch bestätigen und möglicherweise die 200-Tage-EMA bei 36,95 USD ins Visier nehmen.

Der Abwärtstrend des Moving Average Convergence Divergence (MACD) erreicht nach dem Crossover mit seiner Signallinie am Samstag auf dem Tageschart die Nulllinie. Ein stetiger Anstieg der Histogrammbalken unterhalb der Nulllinie deutet auf eine Zunahme der rückläufigen Dynamik hin.

Darüber hinaus liegt der Relative Strength Index (RSI) auf demselben Chart bei 36 und nähert sich damit der überverkauften Zone, da der Verkaufsdruck weiterhin hoch ist.

HYPE/USDT-Tageskurschart.

Nach oben könnte eine mögliche Erholung von der Unterstützungslinie die 50-Tage-EMA bei 47,91 USD testen.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Kryptomarkt liquidiert über 400 Millionen Dollar, während die Korrektur anhältDer Kryptowährungsmarkt setzt seinen Abwärtstrend am Donnerstag fort, wobei Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und wichtige Altcoins nach einer Welle von Liquidationen zu Beginn der Woche weiter nachgeben. In den letzten 24 Stunden wurden Positionen im Wert von mehr als 400 Mio. USD ausgelöscht, was die pessimistische Stimmung unter den Händlern unterstreicht.
Autor  FXStreet
vor 4 Stunden
Der Kryptowährungsmarkt setzt seinen Abwärtstrend am Donnerstag fort, wobei Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und wichtige Altcoins nach einer Welle von Liquidationen zu Beginn der Woche weiter nachgeben. In den letzten 24 Stunden wurden Positionen im Wert von mehr als 400 Mio. USD ausgelöscht, was die pessimistische Stimmung unter den Händlern unterstreicht.
placeholder
Chainlink-Kursprognose: LINK nähert sich wichtiger Unterstützungszone – Gewinnmitnahmen steigen, doch Dip-Käufe setzen einChainlink (LINK) handelt am Donnerstag unter 22,00 $, während Gewinnmitnahmen den Verkaufsdruck erhöhen. On-chain-Signale zeichnen kurzfristig ein bärisches Bild; zugleich deuten starke Exchange-Abflüsse auf Akkumulation hin – ein Mix aus Vorsicht und verhaltenem Optimismus.
Autor  FXStreet
vor 6 Stunden
Chainlink (LINK) handelt am Donnerstag unter 22,00 $, während Gewinnmitnahmen den Verkaufsdruck erhöhen. On-chain-Signale zeichnen kurzfristig ein bärisches Bild; zugleich deuten starke Exchange-Abflüsse auf Akkumulation hin – ein Mix aus Vorsicht und verhaltenem Optimismus.
placeholder
Meme-Coin-Kursprognose: Abwärtsrisiken für Dogecoin, Shiba Inu und Pepe bestehen fortMeme-Coins wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) geben in einem volatilen Gesamtmarkt weiter nach. On-chain- und Derivate-Daten deuten auf eine Risk-off-Stimmung unter Anlegern hin; die Technik signalisiert zunehmendes bärisches Momentum.
Autor  FXStreet
vor 6 Stunden
Meme-Coins wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) geben in einem volatilen Gesamtmarkt weiter nach. On-chain- und Derivate-Daten deuten auf eine Risk-off-Stimmung unter Anlegern hin; die Technik signalisiert zunehmendes bärisches Momentum.
placeholder
Top-Krypto-Gewinner: Aethir, Aster und Flare-Rallye verzeichnet zweistelligen AnstiegAethir (ATH), Aster (ASTER) und Flare (FLR) legten zu und verzeichneten in den letzten 24 Stunden seit Redaktionsschluss zweistellige Gewinne, wodurch sie den breiteren Kryptowährungsmarkt übertrafen. Der technische Ausblick für ATH, ASTER und FLR deutet auf eine weitere Aufwärtsbewegung hin, die durch erhöhtes bullisches Momentum angetrieben wird
Autor  FXStreet
vor 7 Stunden
Aethir (ATH), Aster (ASTER) und Flare (FLR) legten zu und verzeichneten in den letzten 24 Stunden seit Redaktionsschluss zweistellige Gewinne, wodurch sie den breiteren Kryptowährungsmarkt übertrafen. Der technische Ausblick für ATH, ASTER und FLR deutet auf eine weitere Aufwärtsbewegung hin, die durch erhöhtes bullisches Momentum angetrieben wird
placeholder
Cardano-Kursprognose: ADA vor weiterer Korrektur – beschleunigte Gewinnmitnahmen und AbgabedruckCardano (ADA) notiert am Donnerstag um 0,80 $, nachdem der Kurs zu Wochenbeginn unter die aufwärtsgerichtete Trendlinie gefallen ist. On-chain-Daten zeichnen ein bärisches Bild: Anleger nehmen Gewinne mit, der Verkaufsdruck steigt.
Autor  FXStreet
vor 7 Stunden
Cardano (ADA) notiert am Donnerstag um 0,80 $, nachdem der Kurs zu Wochenbeginn unter die aufwärtsgerichtete Trendlinie gefallen ist. On-chain-Daten zeichnen ein bärisches Bild: Anleger nehmen Gewinne mit, der Verkaufsdruck steigt.