Stellar-Kursprognose: XLM verliert über 6 % – trotz SEC-Genehmigung für den Hashdex-ETF

Stellar gab über 6 % nach und nähert sich einer Schlüssel-Unterstützungszone, die den weiteren Kursverlauf prägen könnte.
Die US-SEC hat den Hashdex Nasdaq Crypto Index US ETF (NCIQ) genehmigt – mit Exposure zu Bitcoin, Ether, XRP, Solana und Stellar.
Das technische Bild signalisiert Rebound-Potenzial, da bullische Wetten zunehmen.
XLM handelt am Freitag um 0,354 $. Trotz kurzfristiger Schwäche unterstreicht die ETF-Zulassung die langfristige Story, während On-chain/Derivate-Signale auf eine mögliche Erholung hindeuten.
Zulassung des ersten Multi-Asset-Spot-Krypto-ETP in den USA
Hashdex und Nasdaq Global Indexes meldeten am Donnerstag, dass der NCIQ-ETF auf XRP, SOL und XLM erweitert wird. Grundlage ist die SEC-Genehmigung, die das Halten weiterer Assets über Bitcoin und Ethereum hinaus gemäß neuen generischen Listing-Standards erlaubt.
„Die Erweiterung des NCIQ bietet Anlegern Zugang zu Bitcoin, Ether, XRP, Solana und Stellar in einem Produkt – ein einfacherer Weg, an einer rasch wachsenden Kryptoindustrie teilzuhaben“, so Marcelo Sampaio, Mitgründer und CEO von Hashdex.
Trotz des 6-%-Rückgangs bei XLM könnte die ETF-Aufnahme die langfristige Sichtbarkeit und Zugangskanäle für das Stellar-Ökosystem verbessern.
Zusätzlicher Rückenwind: PayPal hat jüngst seinen Stablecoin PYUSD auch auf Stellar live gebracht – ein Zeichen für zunehmende Real-World-Adoption.
Auf Derivate-Ebene hellt sich das Bild ebenfalls auf: Das Long-/Short-Verhältnis für XLM liegt bei 1,0 und steigt, was auf zunehmende Long-Bereitschaft hindeutet.
XLM long-to-short ratio chart. Source: Coinglass
Stellar-Prognose: XLM nähert sich Schlüsselunterstützung
XLM prallte am 18. September an der oberen Trendlinie einer fallenden Keilformation ab und verlor bis Donnerstag 11,5 %; aktuell handelt der Coin um 0,354 $.
Findet XLM Halt im Bereich der 200-Tage-EMA bei 0,340 $, die in etwa mit dem Wochensupport bei 0,331 $ zusammenfällt, wären Erholungen bis an die obere Keilbegrenzung um 0,381 $ möglich.
Der RSI (täglich) liegt bei 39 und damit unter 50 – bärisches Momentum; für einen tragfähigen Rebound müsste der RSI über 50 steigen.
XLM/USDT daily chart
Risikoszenario: Misslingt die Stabilisierung am Wochensupport 0,331 $, rückt das Tief vom 11. Juli bei 0,297 $ als nächstes Abwärtsziel in den Fokus.
Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.