Ethereum-Kursprognose: ETH fällt unter 4.000 $ – hohe Liquidationen, während REX-Osprey Staking-ETF debütiert

Der Rückgang unter 4.000 $ löst über 400 Mio. $ an Futures-Liquidationen aus – zum zweiten Mal binnen fünf Tagen.
REX Shares lanciert den ersten US-Ethereum-Staking-ETF.
ETH richtet den Blick auf eine Erholung an der 100-Tage-SMA, nachdem die 4.000-$-Marke gefallen ist.
Ethereum (ETH) notiert am Donnerstag unter 4.000 $ und beschleunigt damit Liquidationen von Long-Positionen an den ETH-Futures-Märkten. Binnen vier Tagen kam es bereits zum zweiten Mal zu Liquidationen von über 400 Mio. $, während die negativen Funding-Rates am Mittwoch auf eine bärische Positionierung hindeuteten. Trotz der kurzfristigen Schwäche sorgt die Einführung eines Staking-ETF für strukturellen Gesprächsstoff.
REX-Osprey bringt ersten US-Ethereum-Staking-ETF
REX Shares und Osprey Funds haben den REX-Osprey ETH + Staking ETF (Ticker: ESK) aufgelegt. Der Fonds soll den Spot-Preis von Ethereum abbilden und monatliche Staking-Erträge ausschütten. Laut Anbieterangaben werden sämtliche Staking-Rewards vollständig an Anleger:innen weitergereicht.
Im Unterschied zu den bisherigen US-Spot-ETH-ETFs ist das Produkt nach dem Investment Company Act von 1940 registriert (»’40-Act«) und wird damit wie ein Investmentfonds beaufsichtigt – ein Ansatz, den die Emittenten bereits beim Solana-Staking-ETF im Juli genutzt haben. Jüngst folgten zudem Dogecoin- und XRP-ETFs.
Die SEC hatte zuvor Entscheidungen zu Staking-Anträgen von BlackRock, Franklin Templeton und Fidelity verschoben. Seit dem Start im Juli 2024 summiert sich das Nettovermögen der ETH-ETFs laut Marktdaten auf rund 27 Mrd. $; zuletzt überwogen jedoch Abflüsse mit drei Tagen in Folge und insgesamt 296 Mio. $.
Ethereum-Kurs: unter 4.000 $ – 100-Tage-SMA als potenzielle Stütze
In den vergangenen 24 Stunden stiegen die Futures-Liquidationen auf 431,5 Mio. $, davon 401,8 Mio. $ Long-Positionen (Daten: Derivatemarkt). ETH fiel erstmals seit dem 8. August wieder unter 4.000 $ und sucht nun Halt in der Nähe der 100-Tage-SMA (einfacher gleitender Durchschnitt, SMA), die bereits am 22. Juni als Support fungierte.
Bullische Variante: Hält die 100-Tage-SMA, könnte sich eine Gegenbewegung anbahnen; ein Rücklauf über 4.000 $ würde das Bild aufhellen.
ETH/USDT daily chart
Bärische Variante: Ein Bruch unter die 100-Tage-SMA eröffnet Spielraum in Richtung 3.500 $.
Indikatoren: RSI und Stochastik notieren nahe dem überverkauften Bereich – das spricht kurzfristig für dominantes Abwärtsmomentum, lässt aber die Chance auf eine technische Erholung steigen.
Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.