Der Dow Jones Industrial Average fällt, da die Abwärtsdynamik sich beschleunigt

Quelle Fxstreet
  • Der Dow Jones fiel am Donnerstag um weitere 200 Punkte und drehte ins Minus für die Woche.
  • Der Dow ist nun den dritten Tag in Folge gefallen, da die Aktienkurse von dem AI-Rallye-Rand zurückweichen.
  • Die US-BIP-Zahlen lagen über den Erwartungen, aber die zugrunde liegenden Daten zeigen Warnsignale.

Der Dow Jones Industrial Average bewegte sich am Donnerstag weiter in den bärischen Bereich und verlor von Höchst- zu Tiefststand etwa 400 Punkte, während er wieder unter die 46.000-Marke fiel, da die Aktienhändler ihre Erwartungen für massive AI-Investitionspläne, die in den letzten Tagen entstanden sind, scharf neu ausbalancieren. Auch die Renditen der Staatsanleihen stiegen am Donnerstag, während die US-Regierung mit der Lösung ihrer neuesten politisch bedingten Finanzierungskrise kämpft.

Der Dow hat nun den dritten Tag in Folge Verluste erlitten, das Abwärtsmomentum beschleunigt sich und er fiel um mehr als 900 Punkte von den Rekordhöhen, die erst in dieser Woche erreicht wurden. Der Dow befindet sich auf dem Weg zur nächsten technischen Unterstützung, dem 50-Tage-Exponential Moving Average (EMA), nahe 45.140, was den Käufern viel Raum gibt, um ihr Gleichgewicht wiederzufinden.

AI-Technologie-Rallye stolpert erneut, da Investitionsströme Schwierigkeiten haben, Einnahmen zu finden

Die AI-Winde, die die Segel von Oracle bliesen, erwiesen sich als von kurzer Dauer. Nach der Ankündigung bedeutender Partnerschaftsmöglichkeiten mit großen Akteuren der Technologie-Rallye wie OpenAI stiegen die Oracle-Aktien stark an. Jetzt kämpft der technologieadjazente Online-Dienst unter dem Gewicht eines 18 Milliarden Dollar schweren Unternehmensanleiheangebots, das dazu gedacht ist, die Finanzen zu stärken, um in die Bereitstellung von Dienstleistungen für AI-Unternehmen zu pivotieren, die sich als bodenloses Loch der Nachfrage im Bereich Cloud-Computing erwiesen haben. Allerdings haben die Anleger schnell das Vertrauen in Oracle verloren, da wachsende Bedenken bestehen, dass die Behauptungen des Unternehmens über steigende Einnahmen aus AI-Projekten übertrieben sein könnten.

US-Daten sehen gut aus, aber sputtern unter der Haube

Das annualisierte Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) der USA übertraf die Erwartungen und stieg im zweiten Quartal auf 3,8%, deutlich über der erwarteten Stabilität von 3,3%. Hier gibt es jedoch auch Komplikationen: Trotz eines starken Anstiegs bei den Aufträgen für langlebige Güter, die im zweiten Quartal ebenfalls deutlich über den Erwartungen lagen, sanken die US-Exporte und -Importe stark und kürzten fast eine halbe Billion Dollar vom US-Handelsmarkt. Die Bestände an langlebigen Gütern in den USA gingen im zweiten Quartal ebenfalls stark zurück und schrumpften um 50 Milliarden Dollar. Während alle anderen Wachstumskennzahlen weiterhin auf der positiven Seite liegen, markiert der Rückgang der Bestände an langlebigen Gütern im zweiten Quartal den steilsten Rückgang in diesem speziellen BIP-Segment seit der globalen COVID-19-Pandemie und der globalen Finanzkrise von 2008.

Die Preise für persönliche Konsumausgaben (PCE), eine wenig beachtete Kennzahl im Vergleich zu ihren größeren Inflationskollegen, stiegen im zweiten Quartal ebenfalls schneller als erwartet und kletterten im Quartalsvergleich auf 2,1%, da die Preise, mit denen die Verbraucher an der Kasse konfrontiert sind, weiterhin Druck aufbauen. Die Inflation des PCE-Preisindex, die am Freitag veröffentlicht wird, wird die nächste wichtige Hürde für Datenbeobachter sein.

Wie viel könnte ein argentinisches Rettungspaket wirklich kosten?

Die Trump-Administration hat versprochen, dem argentinischen Präsidenten Javier Milei, der mit einer sich verschärfenden wirtschaftlichen und politischen Krise zu Hause kämpft, eine Lebenslinie zu werfen. Laut US-Finanzminister Scott Bessent arbeitet die Trump-Administration intensiv an der Aushandlung eines Unterstützungs- und Rettungsprogramms mit Argentinien und ist bereit, über 20 Milliarden Dollar in Swap-Linien und andere Rettungsmechanismen anzubieten.

Dies geschieht zu einem Zeitpunkt, an dem US-Bauern kollektiv von der Trump-Administration Maßnahmen fordern, um eine aufkommende Agrarkrise zu lösen, nachdem Trumps unkoordinierte Zollpolitik die amerikanische Landwirtschaft auf der Basisebene schwer getroffen hat, da die Bauern Schwierigkeiten haben, Käufer für ihre noch im Boden befindlichen Produkte zu finden, von denen viele ihre gesamten Farmen dem Anbau von Erzeugnissen für ausländische Käufer und dem inzwischen aufgelösten USAID-Ministerium gewidmet haben. Selbst wenn die internationalen Märkte in die US-Landwirtschaft zurückspringen würden, sind diese Bauern nicht in der Lage, genügend Arbeiter und Feldhelfer zu finden, um die Ernte in diesem Jahr einzubringen und zu liefern.

Drohend Shutdown der Schulden sorgt für frisches Risiko in Treasuries

Die US-Regierung steuert ebenfalls auf einen weiteren Shutdown zu, während eine drohende Finanzierungskrise bevorsteht. Der Kongress hat Schwierigkeiten, einen Kompromiss zu finden, wie er seine Finanzierungspflichten erfüllen kann, und Präsident Donald Trumps derzeitige Lösung besteht darin, weiterhin Treffen mit wichtigen gewählten Beamten abzusagen. Die US-Regierung hat jeden einzelnen Monat seit der Bildung der Trump-Administration mehr ausgegeben, als sie eingenommen hat, und in den ersten 100 Tagen über 200 Milliarden Dollar mehr ausgegeben als die vorherige Administration. Der Trend, tiefer in Defizite einzutauchen als erwartet, hat sich fortgesetzt, und die US-Regierung läuft nun schneller als erwartet aus Finanzierungspools heraus. Die Renditen der US-Staatsanleihen steigen erneut, da Anleihändler vor den anhaltenden Schwierigkeiten der US-Regierung zurückschrecken, ihr eigenes Budget einzuhalten.

Tageschart des Dow Jones Industrial Average


Dow Jones - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der Dow Jones Industrial Average, einer der ältesten Aktienindizes der Welt, setzt sich aus 30 der am häufigsten gehandelten US-Unternehmen zusammen. Er ist kursgewichtet, was ihm Kritik einbrachte, da er weniger repräsentativ ist als breitere Indizes wie der S&P 500.

Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) wird von vielen Faktoren beeinflusst. Haupttreiber sind die Unternehmensgewinne, die in den Quartalsberichten der im Index vertretenen Unternehmen offengelegt werden. Auch makroökonomische Daten aus den USA und weltweit tragen zur Anlegerstimmung bei. Zinssätze, die von der Federal Reserve festgelegt werden, haben ebenfalls Einfluss auf den DJIA, da sie die Kreditkosten beeinflussen, auf die viele Unternehmen stark angewiesen sind.

Die Dow-Theorie, entwickelt von Charles Dow, ist eine Methodik zur Identifizierung von Markttrends. Dabei wird die Richtung des Dow Jones Industrial Average (DJIA) und des Dow Jones Transportation Average (DJTA) verglichen. Beide Indizes müssen in dieselbe Richtung tendieren, um einen Trend zu bestätigen. Die Theorie unterscheidet drei Phasen: Akkumulation, öffentliche Teilnahme und Distribution.

Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) kann auf verschiedene Weise gehandelt werden. Eine Möglichkeit sind börsengehandelte Fonds (ETFs), die es Anlegern ermöglichen, den DJIA als einzelnes Wertpapier zu handeln, ohne Aktien aller 30 im Index enthaltenen Unternehmen zu kaufen. Ein bekanntes Beispiel ist der SPDR Dow Jones Industrial Average ETF (DIA). DJIA-Futures-Kontrakte ermöglichen es Händlern, auf den zukünftigen Wert des Index zu spekulieren, während Optionen das Recht bieten, den Index zu einem festgelegten Preis in der Zukunft zu kaufen oder zu verkaufen. Investmentfonds bieten eine diversifizierte Anlagemöglichkeit, indem sie ein Portfolio von DJIA-Aktien abbilden.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Hyperliquid-Prognose: HYPE riskiert weitere Verluste aufgrund rückläufiger TVL und Open InterestDer Kurs von Hyperliquid (HYPE) ist zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Donnerstag um über 6 % gefallen und setzt damit den Abwärtstrend zum siebten Tag in Folge fort. Der Token der dezentralen Börse (DEX) riskiert weitere Verluste, da die Einführung seiner nativen USDH-Stablecoin den Kapitalzufluss in Derivatemärkte oder auf seiner Plattform nicht ankurbeln konnte. Darüber hinaus deutet der technische Ausblick auf ein rückläufiges Potenzial hin, da ein Rückgang d
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Der Kurs von Hyperliquid (HYPE) ist zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Donnerstag um über 6 % gefallen und setzt damit den Abwärtstrend zum siebten Tag in Folge fort. Der Token der dezentralen Börse (DEX) riskiert weitere Verluste, da die Einführung seiner nativen USDH-Stablecoin den Kapitalzufluss in Derivatemärkte oder auf seiner Plattform nicht ankurbeln konnte. Darüber hinaus deutet der technische Ausblick auf ein rückläufiges Potenzial hin, da ein Rückgang d
placeholder
Kryptomarkt liquidiert über 400 Millionen Dollar, während die Korrektur anhältDer Kryptowährungsmarkt setzt seinen Abwärtstrend am Donnerstag fort, wobei Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und wichtige Altcoins nach einer Welle von Liquidationen zu Beginn der Woche weiter nachgeben. In den letzten 24 Stunden wurden Positionen im Wert von mehr als 400 Mio. USD ausgelöscht, was die pessimistische Stimmung unter den Händlern unterstreicht.
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Der Kryptowährungsmarkt setzt seinen Abwärtstrend am Donnerstag fort, wobei Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und wichtige Altcoins nach einer Welle von Liquidationen zu Beginn der Woche weiter nachgeben. In den letzten 24 Stunden wurden Positionen im Wert von mehr als 400 Mio. USD ausgelöscht, was die pessimistische Stimmung unter den Händlern unterstreicht.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD steigt über 44,00 US-Dollar aufgrund dovisher Äußerungen der FedDer Silberpreis (XAG/USD) hält seine Position nach intraday Zuwächsen und handelt während der europäischen Handelsstunden am Donnerstag um die Marke von 44,00 USD je Feinunze.
Autor  FXStreet
vor 15 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) hält seine Position nach intraday Zuwächsen und handelt während der europäischen Handelsstunden am Donnerstag um die Marke von 44,00 USD je Feinunze.
placeholder
Chainlink-Kursprognose: LINK nähert sich wichtiger Unterstützungszone – Gewinnmitnahmen steigen, doch Dip-Käufe setzen einChainlink (LINK) handelt am Donnerstag unter 22,00 $, während Gewinnmitnahmen den Verkaufsdruck erhöhen. On-chain-Signale zeichnen kurzfristig ein bärisches Bild; zugleich deuten starke Exchange-Abflüsse auf Akkumulation hin – ein Mix aus Vorsicht und verhaltenem Optimismus.
Autor  FXStreet
vor 16 Stunden
Chainlink (LINK) handelt am Donnerstag unter 22,00 $, während Gewinnmitnahmen den Verkaufsdruck erhöhen. On-chain-Signale zeichnen kurzfristig ein bärisches Bild; zugleich deuten starke Exchange-Abflüsse auf Akkumulation hin – ein Mix aus Vorsicht und verhaltenem Optimismus.
placeholder
Meme-Coin-Kursprognose: Abwärtsrisiken für Dogecoin, Shiba Inu und Pepe bestehen fortMeme-Coins wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) geben in einem volatilen Gesamtmarkt weiter nach. On-chain- und Derivate-Daten deuten auf eine Risk-off-Stimmung unter Anlegern hin; die Technik signalisiert zunehmendes bärisches Momentum.
Autor  FXStreet
vor 16 Stunden
Meme-Coins wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) geben in einem volatilen Gesamtmarkt weiter nach. On-chain- und Derivate-Daten deuten auf eine Risk-off-Stimmung unter Anlegern hin; die Technik signalisiert zunehmendes bärisches Momentum.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote