Pi Network Kursprognose: PI nähert sich Rekordtief – Abverkaufswelle hält an
- Silberpreis-Prognose: XAG/USD stürzt unter 48 US-Dollar aufgrund von Optimismus über das Handelsabkommen zwischen den USA und China
- Zcash-Kursprognose: ZEC steht vor Korrekturrisiken – Privatanleger-Aktivität steigt, Momentum schwächt sich ab
- Goldpreis-Prognose: XAU/USD fällt auf nahe 4.000 USD aufgrund von Fortschritten im US-China-Handel
- Silberpreis-Prognose: XAG/USD rutscht unter 47,00 US-Dollar aufgrund von Optimismus über das Handelsabkommen zwischen den USA und China
- Cardano-Kursprognose: ADA peilt Ausbruch an – Wal-Accumulation und On-Chain-Daten stützen bullisches Szenario
- Gold springt von zweiwöchigem Tief ab, unterstützt durch schwächeren USD und Wetten auf Zinssenkungen der Fed; Handelsoptimismus begrenzt Gewinne

Pi Network steht unter Abwärtsdruck und steuert auf das am Freitag erreichte Rekordtief zu, während der bärische Trend anhält.
Die Wallet-Bestände zentralisierter Börsen steigen deutlich – ein Hinweis auf erhöhte Einzahlungen durch Investoren.
Die Pi Foundation hat 2,53 Millionen Token abgestoßen, was das im Umlauf befindliche Angebot weiter erhöht.
Zum Redaktionszeitpunkt am Montag fällt der Kurs um etwa 2 %, abgekoppelt vom restlichen Kryptomarkt. Parallel zum erhöhten CEX-Zufluss verstärken sich die Abverkäufe durch die Pi Foundation – das belastet die Marktstimmung zusätzlich.
Technisch betrachtet droht ein weiterer Rückgang – sogar ein neues Allzeittief ist möglich.
Wallet-Bestände auf CEXs steigen, während Pi Foundation Token verkauft
Laut PiScan-Daten sind die Wallet-Bestände zentralisierter Börsen (CEXs) auf über 401 Millionen PI-Token gestiegen – allein in den letzten 24 Stunden kamen 1,7 Millionen Token hinzu. Damit halten CEXs aktuell 5,16 % des zirkulierenden Gesamtangebots.
Ein Anstieg der CEX-Reserven wird in der Regel als Indikator für erhöhten Verkaufsdruck gewertet – Investoren wollen Gewinne mitnehmen oder Verluste begrenzen. Besonders auffällig: Auf der Handelsplattform OKX verzeichnete PI in den letzten 24 Stunden einen Nettozufluss von über 2 Millionen Token. Die größte Einzelposition hält derzeit Gate.io mit über 193 Millionen PI.

PI CEX balances. Source: PiScan
Inmitten des Abverkaufs veräußerte die Pi Foundation in den letzten 24 Stunden 2,53 Millionen Token. Der Verkauf durch das Kernteam deutet auf sinkendes Vertrauen hin, verstärkt das Risikoaversion-Sentiment unter Anlegern und erhöht den Verkaufsdruck weiter.

PI core team wallets. Source: PiScan
Zunehmender Verkaufsdruck erhöht das Risiko für Pi Network
PI fällt zum Wochenbeginn um 2 % und scheitert am Pivot-Level S1 bei 0,3642 US-Dollar, das nun als Widerstand fungiert. Der Kurs zielt auf das am Freitag markierte Allzeittief bei 0,3220 US-Dollar – knapp oberhalb des nächsten Pivot-Levels S2 bei 0,3191 US-Dollar.
Ein Durchbruch unter das S2-Level könnte die Korrektur bis zum S3-Niveau bei 0,2372 US-Dollar ausweiten.
Das MACD-Signal generierte bereits am Freitag ein Verkaufssignal: rote Histogrammbalken steigen unterhalb der Nulllinie, zudem kreuzte die MACD-Linie unter die Signallinie – ein weiteres Anzeichen für zunehmenden Abwärtsdruck. Viele Anleger könnten nun ihre Short-Positionen weiter ausbauen.
Der Relative-Stärke-Index (RSI) liegt auf dem Tageschart bei nur 25 und verharrt im überverkauften Bereich – ein Zeichen für anhaltend hohe Verkaufsaktivität.

PI/USDT daily price chart.
Um eine nachhaltige Erholung einzuleiten, müsste PI die wichtige Marke bei 0,4000 US-Dollar zurückerobern – ein zuvor tragender Unterstützungsbereich, der am Freitag durchbrochen wurde.
Mehr erfahren
Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

