EUR/USD stürzt auf nahe 1,1350 aufgrund erneuter Nachfrage nach US-Dollar

Autor: FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos
  • EUR/USD fällt am Mittwochmorgen im frühen asiatischen Handel auf fast 1,1355 und liegt damit um 0,58% im Minus.


  • Trump sagte, er habe nicht die Absicht, Fed-Chef Powell zu entlassen, obwohl er über die hohen Zinssätze frustriert sei.


  • Händler erhöhen die Wetten auf eine Zinssenkung der EZB in der Juni-Sitzung.


Das Paar EUR/USD zieht am Mittwochmorgen im frühen asiatischen Handel einige Verkäufer an und notiert bei etwa 1,1355, belastet durch die erneute Nachfrage nach dem US-Dollar (USD). Der Greenback erholt sich, nachdem US-Präsident Donald Trump erklärt hat, dass er nicht die Absicht habe, den Vorsitzenden der Federal Reserve (Fed), Jerome Powell, zu entlassen, trotz seiner Frustration darüber, dass die Zentralbank nicht schneller die Zinssätze senkt.


Das Weiße Haus erklärte am Dienstag, dass die Trump-Administration Fortschritte bei den Verhandlungen über Handelsabkommen macht, die darauf abzielen, die umfassenden Zölle zu reduzieren, die er Anfang dieses Monats angekündigt hatte. Die US-Pressesprecherin Karoline Leavitt sagte, dass 18 verschiedene Länder Handelsangebote an die USA unterbreitet haben und dass Trumps Handelsteam diese Woche mit 34 Ländern zusammentrifft, um potenzielle Vereinbarungen zu besprechen. Die positiven Entwicklungen rund um die US-Handelsgespräche mit Handelspartnern geben dem USD Auftrieb und wirken als Gegenwind für das Hauptpaar.


Darüber hinaus tragen die hawkischen Kommentare von Fed-Vertretern zur Aufwärtsbewegung des Greenbacks bei. Die Gouverneurin des Fed-Vorstands, Adriana Kugler, sagte am späten Dienstag, dass die US-Importzölle erheblich höher als erwartet seien und wahrscheinlich den Preisdruck erhöhen würden, weshalb die US-Zentralbank die kurzfristigen Kreditkosten stabil halten sollte, bis die Inflationsrisiken nachlassen.


Auf der anderen Seite des großen Teichs belasten die steigenden Erwartungen, dass die Europäische Zentralbank (EZB) in der Juni-Sitzung erneut die Zinssätze senken könnte, die Gemeinschaftswährung. Händler preisen nun nahezu 75% Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung im Juni ein, gegenüber etwa 60% vor der Entscheidung der EZB, so die Daten von LSEG.


Investoren werden die vorläufigen Daten des HCOB Einkaufsmanager-Index (EMI) aus der Eurozone und Deutschland für April im Auge behalten, die später am Mittwoch veröffentlicht werden. Auf der US-Agenda stehen die vorläufigen S&P Global EMI für das verarbeitende Gewerbe und den Dienstleistungssektor für April.

Mehr erfahren

  • US Dollar Index weicht unter 99,00 zurück, da die Fed bereit ist, die Zinsen zu senken
  • Zcash-Kursprognose: ZEC steht vor Korrekturrisiken – Privatanleger-Aktivität steigt, Momentum schwächt sich ab
  • STICHWORT-Citi senkt kurzfristige Gold- und Silberpreisprognose
  • Baidu will mit Postauto Robotaxi-Dienst in der Schweiz starten
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • Silberpreis heute: Silber fällt laut FXStreet-Daten
  • Dieser Text spiegelt lediglich die persönliche Meinung des Autors wider. Leser sollten diesen Artikel nicht als Grundlage für Investitionen betrachten. Bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen, sollten Sie den Rat eines unabhängigen Finanzberaters einholen, um sicherzustellen, dass Sie die Risiken verstehen. Differenzkontrakte (CFDs) sind Hebelprodukte, die zum Totalverlust Ihres Kapitals führen können. Diese Produkte sind nicht für jeden geeignet, investieren Sie daher vorsichtig. Für weitere Details informieren Sie sich bitte.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    USD/CAD hält Verluste unter 1,3950 vor den geldpolitischen Entscheidungen von Fed und BoCUSD/CAD baut seine Verluste am dritten Tag in Folge aus und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Mittwoch um 1,3940. Das Paar wertet ab, da der US-Dollar (USD) im Vorfeld der geldpolitischen Entscheidung der US-Notenbank (Fed), die später am Tag bekannt gegeben wird, gedämpft bleibt.
    Autor  FXStreet
    vor 4 Stunden
    USD/CAD baut seine Verluste am dritten Tag in Folge aus und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Mittwoch um 1,3940. Das Paar wertet ab, da der US-Dollar (USD) im Vorfeld der geldpolitischen Entscheidung der US-Notenbank (Fed), die später am Tag bekannt gegeben wird, gedämpft bleibt.
    placeholder
    AUD/JPY Kursprognose: Entscheidende Widerstandsbarriere taucht nahe 100,00 aufDas Währungspaar AUD/JPY fällt am Dienstag während der frühen europäischen Sitzung auf etwa 99,55.
    Autor  FXStreet
    Gestern 06: 19
    Das Währungspaar AUD/JPY fällt am Dienstag während der frühen europäischen Sitzung auf etwa 99,55.
    placeholder
    Insider: Japan bietet Trump milliardenschweres Investitionspaket anTokio, 28. Okt (Reuters) - Die neue japanische Ministerpräsidentin Sanae Takaichi hat US-Präsident Donald Trump bei einem Treffen in Tokio ein milliardenschweres Investitionspaket angeboten. Das Paket im Volumen von 550 Milliarden Dollar umfasse Investitionen in den Schiffbau sowie höhere Käufe von ...
    Autor  Reuters
    Gestern 03: 27
    Tokio, 28. Okt (Reuters) - Die neue japanische Ministerpräsidentin Sanae Takaichi hat US-Präsident Donald Trump bei einem Treffen in Tokio ein milliardenschweres Investitionspaket angeboten. Das Paket im Volumen von 550 Milliarden Dollar umfasse Investitionen in den Schiffbau sowie höhere Käufe von ...
    placeholder
    USD/CAD bleibt unter 1,4000 angesichts des dovishen Tons rund um die Fed-EntscheidungUSD/CAD setzt seine Verluste am zweiten aufeinanderfolgenden Tag fort und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Dienstag um 1,3990. Das Paar wertet ab, da der US-Dollar (USD) aufgrund der erhöhten Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung durch die US-Notenbank (Fed) am Mittwoch vor Herausforderungen steht
    Autor  FXStreet
    Gestern 03: 06
    USD/CAD setzt seine Verluste am zweiten aufeinanderfolgenden Tag fort und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Dienstag um 1,3990. Das Paar wertet ab, da der US-Dollar (USD) aufgrund der erhöhten Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung durch die US-Notenbank (Fed) am Mittwoch vor Herausforderungen steht
    placeholder
    Australischer Dollar gewinnt, da die Wetten auf Zinssenkungen der RBA nach Bullocks Äußerungen abnehmenDer australische Dollar (AUD) legt am Dienstag zum zweiten Mal in Folge gegenüber dem US-Dollar (USD) zu. Das Währungspaar AUD/USD gewinnt an Boden aufgrund der abnehmenden Wetten auf Zinssenkungen der Reserve Bank of Australia (RBA)
    Autor  FXStreet
    Gestern 02: 24
    Der australische Dollar (AUD) legt am Dienstag zum zweiten Mal in Folge gegenüber dem US-Dollar (USD) zu. Das Währungspaar AUD/USD gewinnt an Boden aufgrund der abnehmenden Wetten auf Zinssenkungen der Reserve Bank of Australia (RBA)
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    EURUSD
    EURUSD
    0.00%0.00

    forex news Verwandte Artikel

    • Erfolgreiches Forex Trading 2024: Einführung und 5 bewährte Strategien

    Klicken Sie, um mehr Details zu sehen