EUR/CAD Preisprognose: Hält sich über dem neuntägigen EMA, 1,6200 innerhalb einer Konsolidierungsphase

Autor: FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos
  • EUR/CAD könnte sich der oberen Begrenzung des Rechtecks bei 1,6460 nähern.

  • Der 14-Tage Relative Strength Index liegt leicht unter der 50-Marke und deutet auf eine milde bärische Tendenz hin.

  • Die unmittelbare Unterstützung liegt beim neun-Tage Exponential Moving Average von 1,6213.

EUR/CAD setzt seine Gewinne den zweiten Tag in Folge fort und wird am frühen Donnerstagmorgen im europäischen Handel bei rund 1,6220 gehandelt. Das Währungspaar hat sich über den neun-Tage Exponential Moving Average (EMA) bewegt, was darauf hindeutet, dass das kurzfristige Preismomentum stärker geworden ist.

Die technische Analyse auf dem Tages-Chart zeigt einen seitwärts gerichteten Handel, wobei das Währungspaar innerhalb eines Rechtecks seitwärts verläuft. Der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) liegt jedoch leicht unter der 50-Marke, was darauf hindeutet, dass eine bärische Tendenz vorliegt. Weitere Fortschritte über die 50-Marke würden darauf hindeuten, dass sich eine bullische Tendenz allmählich innerhalb des Konsolidierungsbereichs aufbaut.

Auf der Oberseite könnte das EUR/CAD-Paar die Region um die obere Begrenzung des Rechtecks bei 1,6460 erkunden, die mit dem Allzeithoch von 1,6467 übereinstimmt, das am 17. Oktober erreicht wurde.

Das EUR/CAD-Paar könnte die unmittelbare Unterstützung beim neun-Tage Exponential Moving Average (EMA) von 1,6213 testen, gefolgt von der psychologischen Marke von 1,6200 und der unteren Begrenzung des Rechtecks nahe 1,6190. Ein Durchbruch unter diesem Unterstützungsbereich würde das Auftreten einer bärischen Tendenz zur Folge haben und den Druck auf das Währungspaar erhöhen, um die Region um das Drei-Monats-Tief von 1,6013 zu durchqueren, das am 2. September verzeichnet wurde.

Euro - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Euro (EUR) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Euro war am stärksten gegenüber dem Neuseeländischer Dollar.


USDEURGBPJPYCADAUDNZDCHF
USD
-0.17%-0.04%-0.09%-0.05%-0.07%0.07%-0.11%
EUR0.17%
0.12%0.07%0.12%0.07%0.24%0.06%
GBP0.04%-0.12%
-0.04%-0.00%-0.03%0.12%-0.07%
JPY0.09%-0.07%0.04%
0.06%0.03%0.14%-0.01%
CAD0.05%-0.12%0.00%-0.06%
-0.02%0.10%-0.06%
AUD0.07%-0.07%0.03%-0.03%0.02%
0.15%-0.03%
NZD-0.07%-0.24%-0.12%-0.14%-0.10%-0.15%
-0.18%
CHF0.11%-0.06%0.07%0.00%0.06%0.03%0.18%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Euro aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als EUR (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Mehr erfahren

  • XRP-Schock: 164-Mio.-ETF-Zuflüsse - warum fällt Ripple?
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • USD/JPY setzt Erholung über 154,50 fort bei einem festeren US-Dollar
  • Top-Performer im Fokus: Kaspa, Ethena und Quant führen die Markterholung an
  • Bitcoin-Prognose: BTC stabilisiert sich nach massiver Korrektur um 87.700 US-Dollar
  • Gold steigt, da schwächerer USD und niedrigere Renditen starke US-Daten ausgleichen
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Die US-Arbeitsmarktdaten für September werden heute veröffentlicht.Die aufgrund des Regierungsstillstands verzögerten US-Arbeitsmarktdaten für September werden heute veröffentlicht. Es wird mit einem Anstieg der Beschäftigung um 50.000 Stellen gerechnet, die Arbeitslosenquote dürfte bei 4,3 % bleiben. Die Veröffentlichung der Oktoberdaten war aufgrund des Regierungsstillstands abgesagt worden.
    Autor  Mitrade Team
    Do. 20.Nov
    Die aufgrund des Regierungsstillstands verzögerten US-Arbeitsmarktdaten für September werden heute veröffentlicht. Es wird mit einem Anstieg der Beschäftigung um 50.000 Stellen gerechnet, die Arbeitslosenquote dürfte bei 4,3 % bleiben. Die Veröffentlichung der Oktoberdaten war aufgrund des Regierungsstillstands abgesagt worden.
    placeholder
    Japanischer Yen dümpelt nahe einem Mehrmonatstief gegenüber dem USD aufgrund von Unsicherheiten der BoJDer japanische Yen (JPY) kämpft weiterhin darum, während der asiatischen Sitzung am Mittwoch nennenswerte Käufer anzuziehen, und verharrt in der Nähe des tiefsten Standes seit dem 13. Februar, der am Vortag gegenüber seinem amerikanischen Pendant erreicht wurde.
    Autor  FXStreet
    Mi. 12.Nov
    Der japanische Yen (JPY) kämpft weiterhin darum, während der asiatischen Sitzung am Mittwoch nennenswerte Käufer anzuziehen, und verharrt in der Nähe des tiefsten Standes seit dem 13. Februar, der am Vortag gegenüber seinem amerikanischen Pendant erreicht wurde.
    placeholder
    EUR/USD Kursprognose: Bärische Tendenz bleibt unter dem 100-Tage-EMA nahe 1,1550Das Paar EUR/USD wird am Mittwoch in der frühen europäischen Sitzung mit leichten Verlusten nahe 1,1565 gehandelt. Der US-Dollar (USD) steigt gegenüber dem Euro (EUR) inmitten der Hoffnungen, dass die US-Regierungsschließung bald enden könnte
    Autor  FXStreet
    Mo. 10.Nov
    Das Paar EUR/USD wird am Mittwoch in der frühen europäischen Sitzung mit leichten Verlusten nahe 1,1565 gehandelt. Der US-Dollar (USD) steigt gegenüber dem Euro (EUR) inmitten der Hoffnungen, dass die US-Regierungsschließung bald enden könnte
    placeholder
    Japanischer Yen stärkt sich angesichts wiederbelebter Wetten auf Zinserhöhungen der BoJ; fehlt an bullish ÜberzeugungDer japanische Yen (JPY) zieht während der asiatischen Sitzung am Donnerstag einige Käufe an und scheint vorerst seinen scharfen Retracement-Rückgang vom Wochentief, das am Vortag gegenüber einem bullischen US-Dollar (USD) erreicht wurde, gestoppt zu haben
    Autor  FXStreet
    Do. 06.Nov
    Der japanische Yen (JPY) zieht während der asiatischen Sitzung am Donnerstag einige Käufe an und scheint vorerst seinen scharfen Retracement-Rückgang vom Wochentief, das am Vortag gegenüber einem bullischen US-Dollar (USD) erreicht wurde, gestoppt zu haben
    placeholder
    Australischer Dollar bleibt stabil nach den HandelsbilanzdatenDer australische Dollar (AUD) bewegt sich am Donnerstag wenig gegenüber dem US-Dollar (USD), nachdem er in der vorherigen Sitzung mehr als 0,25% zugelegt hatte. Das Paar AUD/USD bleibt stabil nach der Veröffentlichung der Handelsbilanzdaten aus Australien.
    Autor  FXStreet
    Do. 06.Nov
    Der australische Dollar (AUD) bewegt sich am Donnerstag wenig gegenüber dem US-Dollar (USD), nachdem er in der vorherigen Sitzung mehr als 0,25% zugelegt hatte. Das Paar AUD/USD bleibt stabil nach der Veröffentlichung der Handelsbilanzdaten aus Australien.
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    EURCAD
    EURCAD
    0.00%0.00

    forex news Verwandte Artikel

    • Erfolgreiches Forex Trading 2024: Einführung und 5 bewährte Strategien

    Klicken Sie, um mehr Details zu sehen