AUD/USD steigt nach der Entscheidung der Fed, vor den australischen Arbeitsmarktdaten

FXStreet
Aktualisiert um
coverImg
Quelle: DepositPhotos

•  AUD legt um 0,83% gegenüber USD zu, nachdem die Fed die Politik unverändert lässt.


•  Wall Street steigt, lobt US-Wirtschaft, Arbeitskraft nach der Fed.


•  US-10-Jahresrendite sinkt, Dollar-Index fällt, deutet auf AUD/USD-Anstieg hin.


•  Gemischter australischer PMI, starke Arbeitsmarktaussichten könnten RBA-Politik beeinflussen.


Der australische Dollar stieg am Mittwoch um 0,83% gegenüber dem US-Dollar, da die Federal Reserve die Zinsen stabil hielt und ihre geldpolitische Aussicht vom letzten Jahr beibehielt, mit 75 Basispunkten (bps) Zinssenkungen in 2024. Mit Beginn der asiatischen Sitzung handelt das Paar bei 0,6595, ein Anstieg um 0,14%.


Australischer Dollar gewinnt zu Beginn der Asiensitzung an Schwung


Wall Street beendete die Sitzung nach der Entscheidung der Fed auf einem höheren Niveau. Die US-Zentralbank hielt den Federal Funds Rate (FFR) bei 5,25% - 5,50% und erklärte, dass die Wirtschaft und der Arbeitsmarkt robust seien. Der Desinflationsprozess habe sich entwickelt, aber die letzten zwei Ablesungen des CPI und PPI rechtfertigten die Rhetorik der Fed, geduldig zu sein. Trotzdem halten Fed-Beamte an ihren drei Zinssenkungen im Jahr 2024 fest.


Nach den Daten fiel die Rendite der US-10-Jahres-Staatsanleihen um eineinhalb Basispunkte auf 4,277%, während der Greenback stark unter Druck geriet. Der US-Dollar-Index (DXY), ein Maß für den Wert des Bucks gegenüber anderen Währungen, fällt um 0,42% und liegt bei 103,38, mit dem Ziel unter dem 200-Tage-Durchschnitt (DMA), einer wichtigen dynamischen Unterstützungsebene, die ein Finanzmarktasset als bullish oder bearish darstellt.

Auf der australischen Seite stand die Veröffentlichung der Judo Bank Flash PMI-Zahlen für März auf dem Programm. Der Einkaufsmanagerindex (PMI) für das verarbeitende Gewerbe fiel von 47,8 auf 46,8, während der PMI für Dienstleistungen von 53,1 auf 53,5 stieg. Der Gesamtindex lag bei 52,4, ein Anstieg von 52,1.


AUD/USD-Händler richten ihr Augenmerk auf weitere Daten aus Australien, wobei erwartet wird, dass der Arbeitsmarkt 40.000 Personen zur Belegschaft hinzufügt. Das würde die Arbeitslosenquote von 4,1% auf 4% senken. Ein starker Wert könnte darauf hindeuten, dass die Reserve Bank of Australia (RBA) an ihrer aktuellen Haltung festhalten und Spekulationen über die erste Zinssenkung im August beiseitelegen sollte.



AUD/USD Kursanalyse: Technischer Ausblick


Aus technischer Sicht hat der AUD/USD einen Aufwärtsschritt gemacht, wichtige Widerstandsniveaus durchbrochen und steht kurz davor, die 0,6600-Marke zu überschreiten. Der Relative Stärke Index (RSI) bestätigt diese Aussage, da er im bullischen Bereich höher zielt, mit dem Paar, das bei wöchentlichen Höchstständen schließt und vier Tage Verluste beendet. Die nächste Angebotszone wäre die psychologische Marke von 0,6650, gefolgt vom Höchststand vom 8. März bei 0,6667. Einmal durchbrochen, würde das den Weg für 0,6700 freimachen.


17109850862940

AUD/USD Tageschart, Quelle: TradingView.


AUD/USD


Übersicht
Letzter Kurs0.6595
Tgl. Änd.0.0063
Tgl. Änd. %0.96
Tgl. Eröffnung0.6532
 
Trends
Tgl. SMA200.6559
Tgl. SMA500.6562
Tgl. SMA1000.659
Tgl. SMA2000.6559
 
Ebenen
Vortagshoch0.6564
Vortagestief0.6504
Vorwochenhoch0.6639
Vorwochentief0.6552
Vormonatshoch0.661
Vormonatstief0.6443
Tgl. Fibonacci 38,2%0.6527
Tgl. Fibonacci 61.8%0.6541
Tgl. Pivot Punkt S10.6503
Tgl. Pivot Punkt S20.6473
Tgl. Pivot Punkt S30.6443
Tgl. Pivot Punkt R10.6563
Tgl. Pivot Punkt R20.6593
Tgl. Pivot Punkt  R30.6623



mitradeWhat does Mitrade offer?Get your questions answered by our professional team of multilingual customer service specialists
illustration






Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Japanischer Yen schwächt sich aufgrund der Risikobereitschaft und politischer UnsicherheitDer japanische Yen (JPY) startet die neue Woche mit einem negativen Trend als Reaktion auf die Wende von US-Präsident Donald Trump in Bezug auf die Zölle gegen China
Autor  FXStreet
Mo. 13.Okt
Der japanische Yen (JPY) startet die neue Woche mit einem negativen Trend als Reaktion auf die Wende von US-Präsident Donald Trump in Bezug auf die Zölle gegen China
placeholder
US-Präsident Trump: Ich denke, wir werden mit China gut zurechtkommenUS-Präsident Donald Trump teilte am Sonntag in seinem Beitrag auf Truth Social einige versöhnliche Bemerkungen mit und stellte fest, dass Chinas Wirtschaft „in Ordnung sein wird“ und dass die USA „China helfen, nicht schaden“ wollen
Autor  FXStreet
Mo. 13.Okt
US-Präsident Donald Trump teilte am Sonntag in seinem Beitrag auf Truth Social einige versöhnliche Bemerkungen mit und stellte fest, dass Chinas Wirtschaft „in Ordnung sein wird“ und dass die USA „China helfen, nicht schaden“ wollen
placeholder
EUR/USD bewegt sich über 1,1600 im Zuge der Handels Spannungen zwischen den USA und China sowie der RegierungsstilllegungEUR/USD stabilisiert sich nach einem Anstieg von fast 0,5 % in der vorherigen Sitzung und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Montag um 1,1620.
Autor  FXStreet
Mo. 13.Okt
EUR/USD stabilisiert sich nach einem Anstieg von fast 0,5 % in der vorherigen Sitzung und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Montag um 1,1620.
placeholder
Trump droht Putin mit Tomahawk-Lieferung an die UkraineWashington, 13. Okt (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat der Ukraine die Lieferung von Tomahawk-Marschflugkörpern in Aussicht gestellt, sollte der russische Präsident Wladimir Putin den Krieg nicht beenden. "Ja, ich könnte ihm (Putin) sagen, wenn der Krieg nicht beendet wird, werden wir das...
Autor  Reuters
Mo. 13.Okt
Washington, 13. Okt (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat der Ukraine die Lieferung von Tomahawk-Marschflugkörpern in Aussicht gestellt, sollte der russische Präsident Wladimir Putin den Krieg nicht beenden. "Ja, ich könnte ihm (Putin) sagen, wenn der Krieg nicht beendet wird, werden wir das...
placeholder
USA drohen mit Sanktionen wegen UN-Emissionsplan für Schifffahrt11. Okt (Reuters) - Die US-Regierung hat UN-Staaten wegen eines Klimaplans für die Schifffahrt mit Sanktionen und Visa-Beschränkungen gedroht. In der kommenden Woche wollen die UN-Mitgliedstaaten über einen Vorschlag der Internationalen Seeschifffahrts-Organisation (IMO) abstimmen. Dieser sieht vor,...
Autor  Reuters
Sa. 11.Okt
11. Okt (Reuters) - Die US-Regierung hat UN-Staaten wegen eines Klimaplans für die Schifffahrt mit Sanktionen und Visa-Beschränkungen gedroht. In der kommenden Woche wollen die UN-Mitgliedstaaten über einen Vorschlag der Internationalen Seeschifffahrts-Organisation (IMO) abstimmen. Dieser sieht vor,...