Nvidia pusht Tech Stars: +18% seit April, gemeinsam zum Rekordhoch!

Autor: Investing.com
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Investing.com - Die Innovationskraft von Nvidia (NASDAQ:NVDA) erreicht erneut schwindelerregende Höhen, wie gestern bei der Veröffentlichung seiner Quartalsergebnisse eindrucksvoll demonstriert wurde. Mit einem Umsatzsprung von 262 % gegenüber dem Vorjahr auf nunmehr 26 Milliarden Dollar setzt das Unternehmen einen wahrhaft bemerkenswerten Meilenstein. Ein Großteil dieses triumphalen Aufstiegs ist dem unaufhaltsamen Vormarsch im Bereich der Rechenzentrumstechnologie zu verdanken, der die Nachfrage nach Nvidias Chips weiterhin befeuert. Nvidia gab auch eine Anhebung der Dividende und einen Aktiensplit im Verhältnis eins zu zehn bekannt.


Kaum verwunderlich also, dass die Nvidia-Aktie im US-Handel am Donnerstag um über 9 % auf über 1.035 Dollar in die Höhe schnellt und somit ein neues Rekordhoch erreicht. Als integraler Bestandteil unserer ProPicks-Strategie, "Tech Stars", hat das Unternehmen seine Stärke bewiesen. Seit der Wiederaufnahme im April kann das Papier auf einen Zuwachs von über 20 % zurückblicken - ein Beleg für die Intelligenz unserer KI-gestützten Aktienauswahl. Doch Nvidia ist nicht allein auf diesem Siegeszug:


  • AppLovin (NASDAQ:APP), seit März in unserer Strategie:  31 %

  • Napco (NASDAQ:NSSC), seit Mai in unserer Strategie:  18 %

  • Ringcentral (NYSE:RNG), seit Mai in unserer Strategie:  18 %

  • Nutanix (NASDAQ:NTNX), seit Februar in unserer Strategie:  13 %

  •  Perficient   (NASDAQ:PRFT), seit März in unserer Strategie:  13 %


Der Erfolg unserer Tech Stars Strategie spiegelt sich auch auf Jahressicht wider. Während der S&P 500 sich knapp auf 12 % beläuft, liegt unser Tech Stars Portfolio bereits bei einem Plus von 15,52 %. Doch das ist nur die Spitze des Eisbergs. Auf lange Sicht hat unsere Strategie den S&P 500 um erstaunliche 1.300 % übertroffen. Seit 2013 konnte sie im Backtest eine Rendite von 1.595,3 % erzielen.


Tech Stars


Ein Blick auf die Zahlen verdeutlicht die beeindruckende Entwicklung: Hätten Sie im Jahr 2013 lediglich 10.000 Dollar in unsere Tech Stars Strategie investiert, so wären daraus heute beeindruckende 169.530 Dollar geworden. Im Vergleich dazu hätte dieselbe Investition im S&P 500 lediglich 35.100 Dollar eingebracht. Diese Zahlen unterstreichen eindrucksvoll die Überlegenheit unserer Strategie und zeigen, welches Potenzial in einem cleveren Investment liegt - und das für rund 2 Euro in der Woche!


Doch Tech Stars ist nicht die einzige Strategie, die unsere Investoren überzeugt. Value Vault, S&P 500 Samurai und Dow Detectives haben ebenfalls seit ihrer Einführung im Oktober 2023 überzeugende Ergebnisse erzielt:


Diese Zahlen sind keine Rückblicke auf vergangene Erfolge, sondern echte Ergebnisse, die sich vor unseren Augen entfalten.


ProPicks Strategien


Worauf warten Sie also noch? Treten Sie unserer stetig wachsenden Community von über 140.000 zufriedenen InvestingPro-Kunden bei und verpassen Sie nie wieder eine Gelegenheit auf dem Markt, weil Sie unsicher sind, in welche Aktien Sie investieren sollen. Sichern Sie sich jetzt ProPicks für weniger als 8 Euro im Monat und erfahren Sie, welche Aktien unsere KI für den kommenden Monat im Visier hat.


Mit dem Coupon Code PROTRADER erhalten Sie zusätzlich zehn Prozent auf unsere Ein- und Zweijahrespläne. Hier klicken und Rabattcode nicht vergessen!

Mehr erfahren

  • Ripple im Geheimmodus: Bereitet sich XRP auf 26 $ bis 2026 vor?
  • Ethereum-Kursprognose: Wallet-Wechsel der Ethereum Foundation löst Gewinnmitnahmen von 700 Mio. US-Dollar aus
  • Cardano Preisprognose: Die Erholung von ADA fehlt an Unterstützung durch den Einzelhandel und Wale
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD steigt über 48,50 US-Dollar aufgrund gestiegener Nachfrage nach sicheren Anlagen
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • Beiersdorf senkt Jahresprognose nach schwächerem Nivea-Geschäft
  • Dieser Text spiegelt lediglich die persönliche Meinung des Autors wider. Leser sollten diesen Artikel nicht als Grundlage für Investitionen betrachten. Bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen, sollten Sie den Rat eines unabhängigen Finanzberaters einholen, um sicherzustellen, dass Sie die Risiken verstehen. Differenzkontrakte (CFDs) sind Hebelprodukte, die zum Totalverlust Ihres Kapitals führen können. Diese Produkte sind nicht für jeden geeignet, investieren Sie daher vorsichtig. Für weitere Details informieren Sie sich bitte.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Dow Jones-Futures steigen nach Bestätigung des Treffens zwischen Trump und Xi, US-VPI wird erwartetDie Dow Jones-Futures steigen um 0,16% und notieren während der europäischen Handelsstunden nahe 47.000, im Vorfeld der Eröffnung der regulären US-Sitzung am Freitag. Die S&P 500-Futures steigen um 0,26% und notieren nahe 6.800, während die Nasdaq 100-Futures um 0,41% zulegen und zum Zeitpunkt des Schreibens über 25.350 notieren
    Autor  FXStreet
    Gestern 07: 51
    Die Dow Jones-Futures steigen um 0,16% und notieren während der europäischen Handelsstunden nahe 47.000, im Vorfeld der Eröffnung der regulären US-Sitzung am Freitag. Die S&P 500-Futures steigen um 0,26% und notieren nahe 6.800, während die Nasdaq 100-Futures um 0,41% zulegen und zum Zeitpunkt des Schreibens über 25.350 notieren
    placeholder
    Rio Tinto ordnet Vorstand neu – Wechsel in Ausschüssen und FührungsrollenDer Bergbaukonzern Rio Tinto hat eine Reihe von Veränderungen in seinem Vorstand bekanntgegeben.
    Autor  FXStreet
    Gestern 07: 26
    Der Bergbaukonzern Rio Tinto hat eine Reihe von Veränderungen in seinem Vorstand bekanntgegeben.
    placeholder
    Sanofi steigert Umsatz dank Dupixent – Gewinn im dritten Quartal leicht rückläufigDer französische Pharmakonzern Sanofi hat im dritten Quartal trotz höherer Erlöse einen leicht geringeren Gewinn ausgewiesen.
    Autor  FXStreet
    Gestern 07: 25
    Der französische Pharmakonzern Sanofi hat im dritten Quartal trotz höherer Erlöse einen leicht geringeren Gewinn ausgewiesen.
    placeholder
    Norsk Hydro steigert Quartalsgewinn – operative Erträge gehen zurückDer norwegische Aluminium- und Energiekonzern Norsk Hydro hat im dritten Quartal trotz rückläufiger operativer Erträge einen deutlichen Gewinnanstieg verzeichnet.
    Autor  FXStreet
    Gestern 07: 25
    Der norwegische Aluminium- und Energiekonzern Norsk Hydro hat im dritten Quartal trotz rückläufiger operativer Erträge einen deutlichen Gewinnanstieg verzeichnet.
    placeholder
    Rivian einigt sich auf 250-Millionen-Dollar-Vergleich in WertpapierklageDer US-Elektroautobauer Rivian Automotive hat eine Einigung zur Beilegung einer seit 2022 anhängigen Sammelklage wegen angeblicher Verstöße gegen Wertpapiergesetze erzielt.
    Autor  FXStreet
    Gestern 07: 24
    Der US-Elektroautobauer Rivian Automotive hat eine Einigung zur Beilegung einer seit 2022 anhängigen Sammelklage wegen angeblicher Verstöße gegen Wertpapiergesetze erzielt.
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    NVDA
    NVDA
    0.00%0.00