Weltweites IT-Chaos: Crowdstrike-Update legt Netzwerke lahm – Aktie fällt erheblich

Autor: Investing.com
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Investing.com - Ein weltweiter Ausfall von Computerprogrammen hat verschiedene Unternehmen wie Banken, Fluggesellschaften (NYSE:JETS), Bahngesellschaften, Telekommunikationsunternehmen, Rundfunkanstalten und Supermärkte in Mitleidenschaft gezogen, berichtete BBC am Freitag.


Große US-Fluggesellschaften wie American Airlines (NASDAQ:AAL), Delta Airlines (NYSE:DAL) und United Airlines (NASDAQ:UAL) mussten den Flugbetrieb einstellen, und auch Flughäfen in Deutschland, Amsterdam und Spanien sind von Problemen betroffen.


Die Ursache für den Ärger ist noch unklar, aber viele der Betroffenen glauben, dass er mit den Betriebssystemen von Microsoft (MSFT) zusammenhängen könnte. Microsoft (NASDAQ:MSFT) befasst sich derzeit mit den „anhaltenden Auswirkungen“ seiner 365-Anwendungen und -Dienste.


Einigen Berichten zufolge ist ein Software-Update des Cybersecurity-Unternehmens Crowdstrike (NASDAQ:CRWD), das für seine Antiviren-Software bekannt ist, schiefgelaufen und hat dazu geführt, dass Windows-Geräte abstürzen und den „Bluescreen of Death“ anzeigen.


„Ob es sich bei diesen beiden Problemen um ein und dieselbe Sache handelt oder ob es sich um einen perfekten Sturm zweier großer Dinge handelt, die gleichzeitig passieren, weiß ich noch nicht“, sagte Zoe Kleinman, Technologieredakteurin der BBC.


„Es hört sich auf jeden Fall so an, als ob es eine Menge Chaos verursachen wird“.


Cyber-Korrespondent Joe Tidy fügte hinzu: „Alles deutet darauf hin, dass es sich um ein Crowdstrike-Problem handelt. Wenn es sich um ein Windows-Problem handeln würde, wäre die Verbreitung noch größer... Die Ironie an der Sache ist natürlich, dass Crowdstrike ein Cybersicherheitsprodukt ist, das dazu gedacht ist, Computernetzwerke vor Ausfällen zu schützen.“


Die Aktien von CRWD stürzten am Freitag vorbörslich um 13 % ab.


Der Ausfall hat auch mehrere Standorte in Europa betroffen.


Ryanair (IR:RYA), Europas größte Fluggesellschaft nach Passagierzahlen, warnte ihre Kunden vor möglichen Störungen, die „alle Fluggesellschaften im gesamten Netzwerk“ betreffen, ohne jedoch die Art dieser Störungen zu spezifizieren.


Am Flughafen Edinburgh konnten die Passagiere die automatischen Bordkartenscanner nicht benutzen, und die Monitore an der Sicherheitskontrolle zeigten die Meldung „Server offline“ an. Der Flughafen kehrte zu manuellen Bordkartenkontrollen zurück, wie ein Zeuge der Nachrichtenagentur Reuters berichtete.

Mehr erfahren

  • Bittensor Preisprognose: Safellos gestaktes TAO ETP steigert das Momentum, Bullen zielen auf 500 $
  • Zcash-Kursprognose: ZEC steht vor Korrekturrisiken – Privatanleger-Aktivität steigt, Momentum schwächt sich ab
  • Solana-ETFs dürften starke Zuflüsse anziehen – kleinere Altcoin-Fonds könnten „in die Bedeutungslosigkeit abrutschen“: K33
  • USD/JPY setzt Erholung über 154,50 fort bei einem festeren US-Dollar
  • Hedera-Kursprognose: HBAR setzt Rallye nach ETF-Debüt und bullischer On-Chain-Aktivität fort
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Amazon-Aktien steigen, da der KI-Boom das Wachstum der AWS-Cloud-Einheit beflügelt- von Rashika Singh und Deborah Mary Sophia 31. Okt (Reuters) - Die Aktien von Amazon AMZN.O stiegen am Freitag im vorbörslichen Handel um fast 12%, nachdem ein starkes Wachstum bei seiner Cloud-Einheit und ein optimistischer Umsatzausblick die Befürchtungen zerstreuten, dass der Tech-Gigant ...
    Autor  Reuters
    vor 13 Stunden
    - von Rashika Singh und Deborah Mary Sophia 31. Okt (Reuters) - Die Aktien von Amazon AMZN.O stiegen am Freitag im vorbörslichen Handel um fast 12%, nachdem ein starkes Wachstum bei seiner Cloud-Einheit und ein optimistischer Umsatzausblick die Befürchtungen zerstreuten, dass der Tech-Gigant ...
    placeholder
    Audi kappt Gewinnprognose - US-Zölle und E-Auto-Verzögerung belastenBerlin, 31. Okt (Reuters) - Der Ingolstädter Autobauer Audi kappt wegen der Zölle von US-Präsident Donald Trump und der Verschiebung einer gemeinsam mit Porsche entwickelten Elektro-Plattform seine Prognose. Die Gewinnmarge werde nun im laufenden Jahr zwischen vier und sechs Prozent liegen, teilte d...
    Autor  Reuters
    vor 14 Stunden
    Berlin, 31. Okt (Reuters) - Der Ingolstädter Autobauer Audi kappt wegen der Zölle von US-Präsident Donald Trump und der Verschiebung einer gemeinsam mit Porsche entwickelten Elektro-Plattform seine Prognose. Die Gewinnmarge werde nun im laufenden Jahr zwischen vier und sechs Prozent liegen, teilte d...
    placeholder
    JPMorgan startet Blockchain-Plattform „Kinexys Fund Flow“ für FondsabwicklungJPMorgan hat Kinexys Fund Flow gestartet – eine Blockchain-basierte Plattform, die Fonds-Transaktionen und die Anlegerverwaltung bei alternativen Investmentprodukten automatisiert.
    Autor  FXStreet
    vor 15 Stunden
    JPMorgan hat Kinexys Fund Flow gestartet – eine Blockchain-basierte Plattform, die Fonds-Transaktionen und die Anlegerverwaltung bei alternativen Investmentprodukten automatisiert.
    placeholder
    Eli Lilly hebt Jahresprognose nach starkem Quartal erneut anDer US-Pharmakonzern Eli Lilly hat nach einem kräftigen Wachstum im dritten Quartal seine Jahresziele für 2025 erneut angehoben.
    Autor  FXStreet
    vor 15 Stunden
    Der US-Pharmakonzern Eli Lilly hat nach einem kräftigen Wachstum im dritten Quartal seine Jahresziele für 2025 erneut angehoben.
    placeholder
    Netflix kündigt Aktiensplit im Verhältnis 1 zu 10 anDer Streamingdienst Netflix plant einen Aktiensplit im Verhältnis 1 zu 10.
    Autor  FXStreet
    vor 15 Stunden
    Der Streamingdienst Netflix plant einen Aktiensplit im Verhältnis 1 zu 10.
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    AAL
    AAL
    0.00%0.00