Luxuskonzern Richemont bemerkt Schwäche in China
- Goldpreis-Prognose: XAU/USD steigt auf fast 4.050 USD angesichts von Bedenken über die US-Wirtschaft
- Gold steigt auf über zweiwöchiges Hoch, da wirtschaftliche Bedenken die Wetten auf Zinssenkungen der Fed bekräftigen
- WTI-Preisschätzung: Handelt mit moderaten Gewinnen unter 60,00 $; noch nicht über den Berg
- USD/JPY setzt Erholung über 154,50 fort bei einem festeren US-Dollar
- Forex Today: US-Dollar konsolidiert Gewinne vor wichtigen Daten
- Pfund Sterling handelt mit Vorsicht vor der geldpolitischen Entscheidung der BoE

Richemont verzeichnet im ersten Halbjahr 2024/25 einen stagnierenden Umsatz aufgrund der Konsumflaute in China.
Der Gewinn des Luxusgüterkonzerns brach drastisch ein, hauptsächlich aufgrund einer hohen Wertberichtigung.
Der Immobilienmarkt und die Arbeitsmarktlage in China belasten die wirtschaftliche Dynamik des Landes.
Im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2024/25 verzeichnete der Luxusgüterhersteller Richemont, bekannt für Marken wie Cartier, IWC und A. Lange & Söhne, aufgrund der Konsumflaute in China einen unveränderten Umsatz von 10,08 Milliarden Euro. Zwischen April und September sanken die Umsätze im Großraum China um 27 Prozent, was auf den anhaltenden Abschwung auf dem Immobilienmarkt und die unsichere Arbeitsmarktlage zurückzuführen ist, die die wirtschaftliche Dynamik des Landes seit längerem belasten.
Darüber hinaus brach der Gewinn von Richemont im Vergleich zur Vorjahresperiode drastisch auf 457 Millionen Euro ein. Eine wesentliche Rolle spielte hierbei eine Wertberichtigung von 1,3 Milliarden Euro, die im Zusammenhang mit dem geplanten Verkauf von Yoox Net-a-Porter (YNAP) an den Münchner Online-Luxusmodehändler MyTheresa steht. Diese Transaktion war im Oktober angekündigt worden und spiegelt die strategischen Anpassungen von Richemont wider, um den Herausforderungen im Luxusmode-Segment zu begegnen.
Mehr erfahren
Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

