US-Vorbörse: GameStop, Trump Media&Technology und Dave&Buster's mit viel Bewegung

Autor: Investing.com
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Investing.com - Der US-amerikanische Aktienmarkt bewegt sich im Frühhandel am Mittwoch, den 11. September 2024, deutlich. So schlagen sich die Einzelaktien in der US-Vorbörse:


GameStop (NYSE:GME) (-9 %): Der US-Videospielhändler kündigte an, im Zuge sinkender Umsätze im zweiten Quartal neue Aktien auszugeben. Das Unternehmen, das vor einigen Jahren durch den Meme-Aktien-Hype internationale Bekanntheit erlangte, plant, bis zu 20 Millionen neue Aktien auf den Markt zu bringen. Der Erlös soll für allgemeine Unternehmenszwecke verwendet werden, darunter auch Akquisitionen und Investitionen, die im Einklang mit der strategischen Investitionspolitik stehen, so das Unternehmen in einer Mitteilung.


Trump Media&Technology (NASDAQ:DJT) (-11,7 %): Die von Donald Trump ins Leben gerufene Medienplattform geriet nach der TV-Debatte mit Kamala Harris ins Visier der Anleger. Das Interesse an der Aktie ließ deutlich nach.


Arcadium Lithium (NYSE:ALTM) (+12,8 %), Lithium Americas (NYSE:LAC) (13,9 %) und  Albemarle   (NYSE:ALB) (+13,7 %): Vor der Börseneröffnung in den USA erlebten Lithiumaktien einen sprunghaften Anstieg. Grund dafür war ein Bericht, der darauf hindeutet, dass der chinesische Batteriehersteller Contemporary Amperex Technology (CATL) plant, seine riesige Lepidolithmine in Ostchina möglicherweise stillzulegen. Diese Nachricht sorgte für Spekulationen über einen drohenden Engpass bei dem für die Elektromobilität wichtigen Rohstoff Lithium.


Dave&Buster's (NASDAQ:PLAY) (+12,1 %): Im zweiten Quartal konnte der Restaurantkonzern einen unerwartet hohen Gewinn verzeichnen und überzeugte zudem mit Margen, die von Analysten lobend hervorgehoben wurden.


Cantaloupe's (NASDAQ:CTLP) (-6,5 %): Der Technologieanbieter im Zahlungsverkehr blieb im vierten Quartal hinter den Erwartungen der Analysten zurück – sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn wurden die Prognosen verfehlt.


Designer Brands (NYSE:BBWI) (NYSE:DBI) (-27,5 %): Die Muttergesellschaft der Schuhhandelskette DSW verzeichnete im zweiten Quartal einen unerwarteten Rückgang der vergleichbaren Umsätze.

Mehr erfahren

  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • USD/JPY setzt Erholung über 154,50 fort bei einem festeren US-Dollar
  • US-Einzelhandelsdaten und Berichtssaison starten – Senkt die EZB im Oktober erneut die Zinsen?【Wochenausblick】
  • Goldpreis-Bullen behalten die Kontrolle trotz moderater USD-Stärke und risikofreudigem Umfeld
  • OpenAI vor dem Aus? Sam Altman kämpft verzweifelt um Milliarden-Rettung
  • Aktivist mischt bei Air Products mit – Aktie setzt zum Sprung an!
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Rivian steigt nach Q3-Umsatz übertrifft Schätzung04. Nov - Aktien des Elektrofahrzeugherstellers Rivian Automotive RIVN.O steigen nachbörslich um 4,4% auf 13,05 DollarDas Unternehmen übertrifft die Umsatzschätzungen für das dritte Quartal (link), unterstützt durch starke AuslieferungenRIVN meldet für das 3. Quartal einen Umsatz von 1,56 Milliarden...
    Autor  Reuters
    Mi. 05.Nov
    04. Nov - Aktien des Elektrofahrzeugherstellers Rivian Automotive RIVN.O steigen nachbörslich um 4,4% auf 13,05 DollarDas Unternehmen übertrifft die Umsatzschätzungen für das dritte Quartal (link), unterstützt durch starke AuslieferungenRIVN meldet für das 3. Quartal einen Umsatz von 1,56 Milliarden...
    placeholder
    Tesla fällt, da der norwegische Wohlstandsfonds ein Gehaltspaket für Musk in Höhe von 1 Billion Dollar ablehnen will und der Absatz in China sinkt04. Nov - Tesla TSLA.O fällt vorbörslich um 2,3% auf $456,3Norwegens Staatsfonds, der größte der Welt und siebtgrößter Eigentümer von Tesla mit einem Anteil von 1,12% im Bewertung von 17 Milliarden Dollar, stimmt gegen (link) Elon Musks vorgeschlagenes Gehaltspaket von 1 Billion DollarDie Anleger we...
    Autor  Reuters
    Di. 04.Nov
    04. Nov - Tesla TSLA.O fällt vorbörslich um 2,3% auf $456,3Norwegens Staatsfonds, der größte der Welt und siebtgrößter Eigentümer von Tesla mit einem Anteil von 1,12% im Bewertung von 17 Milliarden Dollar, stimmt gegen (link) Elon Musks vorgeschlagenes Gehaltspaket von 1 Billion DollarDie Anleger we...
    placeholder
    Amazon-Aktien steigen, da der KI-Boom das Wachstum der AWS-Cloud-Einheit beflügelt- von Rashika Singh und Deborah Mary Sophia 31. Okt (Reuters) - Die Aktien von Amazon AMZN.O stiegen am Freitag im vorbörslichen Handel um fast 12%, nachdem ein starkes Wachstum bei seiner Cloud-Einheit und ein optimistischer Umsatzausblick die Befürchtungen zerstreuten, dass der Tech-Gigant ...
    Autor  Reuters
    Fr. 31.Okt
    - von Rashika Singh und Deborah Mary Sophia 31. Okt (Reuters) - Die Aktien von Amazon AMZN.O stiegen am Freitag im vorbörslichen Handel um fast 12%, nachdem ein starkes Wachstum bei seiner Cloud-Einheit und ein optimistischer Umsatzausblick die Befürchtungen zerstreuten, dass der Tech-Gigant ...
    placeholder
    Audi kappt Gewinnprognose - US-Zölle und E-Auto-Verzögerung belastenBerlin, 31. Okt (Reuters) - Der Ingolstädter Autobauer Audi kappt wegen der Zölle von US-Präsident Donald Trump und der Verschiebung einer gemeinsam mit Porsche entwickelten Elektro-Plattform seine Prognose. Die Gewinnmarge werde nun im laufenden Jahr zwischen vier und sechs Prozent liegen, teilte d...
    Autor  Reuters
    Fr. 31.Okt
    Berlin, 31. Okt (Reuters) - Der Ingolstädter Autobauer Audi kappt wegen der Zölle von US-Präsident Donald Trump und der Verschiebung einer gemeinsam mit Porsche entwickelten Elektro-Plattform seine Prognose. Die Gewinnmarge werde nun im laufenden Jahr zwischen vier und sechs Prozent liegen, teilte d...
    placeholder
    JPMorgan startet Blockchain-Plattform „Kinexys Fund Flow“ für FondsabwicklungJPMorgan hat Kinexys Fund Flow gestartet – eine Blockchain-basierte Plattform, die Fonds-Transaktionen und die Anlegerverwaltung bei alternativen Investmentprodukten automatisiert.
    Autor  FXStreet
    Fr. 31.Okt
    JPMorgan hat Kinexys Fund Flow gestartet – eine Blockchain-basierte Plattform, die Fonds-Transaktionen und die Anlegerverwaltung bei alternativen Investmentprodukten automatisiert.
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    GME
    GME
    0.00%0.00