Marktausblick heute: Senkung der Zinsen in Kanada? Zinserhöhung in Japan? Der Devisenmarkt steht vor stürmischen Zeiten!

Autor: Mitrade Team
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Insights- Dies sind die heute wichtigen Wirtschaftsereignisse, auf die man achten sollte:


Verbraucherpreisindex Australien


Am 29. Januar veröffentlichte das Australian Bureau of Statistics den Verbraucherpreisindex (VPI) für den Monat Dezember. Die australische Zentralbank erwartet einen Anstieg des VPI im Dezember um 2,6%, was höher ist als der Wert von 2,3% im Vormonat und einen Anstieg von drei Monaten in Folge bedeutet. Sollte der australische VPI ein moderates Wachstum beibehalten, würde dies auf eine Verbesserung der Wirtschaft hindeuten, was für die Stabilisierung der australischen Währung und die Verhinderung eines weiteren Abwertens des australischen Dollars gegenüber dem US-Dollar von Vorteil wäre.


Protokoll der Geldpolitik-Sitzung der Bank of Japan


Am 29. Januar veröffentlichte die Bank of Japan (BOJ) eine Zusammenfassung des Protokolls ihrer Geldpolitik-Sitzung im Januar. Laut den neuesten Äußerungen des BOJ-Gouverneurs Kazuo Ueda ist eine Zinserhöhung die geldpolitische Ausrichtung Japans für dieses Jahr, was darauf hindeutet, dass das Protokoll eher hawkish (falkenartig) ausfällt und der Yen davon profitieren wird. Gouverneur Ueda erklärte: „Sollte sich die Wirtschaft in diesem Jahr weiterhin verbessern, wird die Zentralbank eine Zinserhöhung beschließen und den Grad der geldpolitischen Lockerung anpassen.“


Zinsentscheidung der Bank of Canada


Kanada hält seine erste Zinssitzung 2025 ab, und der Markt erwartet allgemein eine weitere Zinssenkung, was den kanadischen Dollar unter Druck setzen dürfte. Im vergangenen Jahr nahm die Bank of Canada drastische Zinssenkungen vor, senkte den Leitzins fünfmal in Folge von 4,75% auf 3,25%. Einem Bericht zufolge ist das Ziel der Bank of Canada, die Inflation nahe der Mitte des Zielbereichs von 1-3% zu halten. Taylor Schleich, Zinsstratege bei der National Bank of Canada, prognostiziert, dass die Bank of Canada auch in den ersten Sitzungen 2025 weiterhin Zinssenkungen vornehmen könnte.


Mehrere Finanzmärkte in Asien geschlossen


Am 29. Januar feiern Südkorea, China, Taiwan, Hongkong und andere Länder oder Regionen weltweit das chinesische Neujahr, weshalb die entsprechenden Finanzmärkte geschlossen sind und der Handel pausiert.

Mehr erfahren

  • Chainlink-Kursprognose: LINK peilt Erholung an – Wale akkumulieren, bärische Dynamik flaut ab
  • Cardano-Prognose: ADA droht tiefere Korrektur – Open Interest auf Jahrestief, Short-Wetten ziehen an
  • Solana-Prognose: SOL setzt Erholung fort – Handelsvolumen schießt in die Höhe
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD erholt sich auf fast 49,00 US-Dollar aufgrund von Handelsbedenken zwischen den USA und China
  • Silberpreis heute: Silber fällt laut FXStreet-Daten
  • USD/JPY setzt Erholung über 154,50 fort bei einem festeren US-Dollar
  • Hinweis: Wenn Sie den Artikel 《Marktausblick heute: Senkung der Zinsen in Kanada? Zinserhöhung in Japan? Der Devisenmarkt steht vor stürmischen Zeiten!》 teilen möchten, stellen Sie sicher, dass Sie den Original-Link beibehalten. Weitere Informationen finden Sie bei Insights oder unter www.mitrade.com.

    Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    EUR/JPY Preisprognose: Könnte Rekordhöhen anvisieren bei einem erfolgreichen Durchbruch über 177,00EUR/JPY baut seine Gewinne am dritten Tag in Folge aus und notiert am Donnerstag während der europäischen Handelsstunden um 177,00. Die technische Analyse der Tages-Chart zeigt, dass die bullische Tendenz sich verstärkt, da das Währungspaar innerhalb des aufsteigenden Kanal-Musters bleibt
    Autor  FXStreet
    vor 10 Stunden
    EUR/JPY baut seine Gewinne am dritten Tag in Folge aus und notiert am Donnerstag während der europäischen Handelsstunden um 177,00. Die technische Analyse der Tages-Chart zeigt, dass die bullische Tendenz sich verstärkt, da das Währungspaar innerhalb des aufsteigenden Kanal-Musters bleibt
    placeholder
    USD/CAD Preisprognose: Bleibt unter 1,4000, testet die untere Grenze des aufsteigenden KanalsUSD/CAD bewegt sich nach zwei Verlusttagen wenig und handelt am Donnerstag in den frühen europäischen Stunden um 1,3990. Die technische Analyse der Tages-Chart deutet auf eine Abschwächung der vorherrschenden bullischen Tendenz hin, da das Paar versucht, unter das aufsteigende Kanal-Muster zu brechen
    Autor  FXStreet
    vor 11 Stunden
    USD/CAD bewegt sich nach zwei Verlusttagen wenig und handelt am Donnerstag in den frühen europäischen Stunden um 1,3990. Die technische Analyse der Tages-Chart deutet auf eine Abschwächung der vorherrschenden bullischen Tendenz hin, da das Paar versucht, unter das aufsteigende Kanal-Muster zu brechen
    placeholder
    EUR/USD sinkt auf rund 1,1600, während der US-Dollar sich erholt, US-Inflationsdaten im FokusDas Paar EUR/USD sinkt im Laufe des späten asiatischen Handels am Donnerstag auf fast 1,1600. Das Major-Währungspaar sieht sich leichtem Verkaufsdruck gegenüber, da der US-Dollar (USD) nach der Korrekturbewegung am Mittwoch wieder Boden gut macht
    Autor  FXStreet
    vor 13 Stunden
    Das Paar EUR/USD sinkt im Laufe des späten asiatischen Handels am Donnerstag auf fast 1,1600. Das Major-Währungspaar sieht sich leichtem Verkaufsdruck gegenüber, da der US-Dollar (USD) nach der Korrekturbewegung am Mittwoch wieder Boden gut macht
    placeholder
    Australischer Dollar gewinnt nach Trumps optimistischen Kommentaren zu potenziellen Deals mit ChinaDer Australische Dollar (AUD) legt am Donnerstag gegenüber dem US-Dollar (USD) zu, nachdem US-Präsident Donald Trump sagte, dass er denkt, dass sich etwas mit China in einem geplanten Treffen mit Chinas Xi Jinping in Südkorea regeln wird
    Autor  FXStreet
    vor 17 Stunden
    Der Australische Dollar (AUD) legt am Donnerstag gegenüber dem US-Dollar (USD) zu, nachdem US-Präsident Donald Trump sagte, dass er denkt, dass sich etwas mit China in einem geplanten Treffen mit Chinas Xi Jinping in Südkorea regeln wird
    placeholder
    EUR/JPY Preisprognose: Zielt auf Unterstützung bei 176,00 nahe dem Neun-Tage-EMAEUR/JPY dippt leicht, nachdem es in der vorherigen Sitzung starke Gewinne verzeichnete, und notiert während der europäischen Handelsstunden am Mittwoch bei etwa 176,10. Die technische Analyse der Tages-Chart deutet auf eine vorherrschende bullische Tendenz hin, da sich das Währungspaar innerhalb des aufsteigenden Kanal-Musters bewegt.
    Autor  FXStreet
    Gestern 08: 23
    EUR/JPY dippt leicht, nachdem es in der vorherigen Sitzung starke Gewinne verzeichnete, und notiert während der europäischen Handelsstunden am Mittwoch bei etwa 176,10. Die technische Analyse der Tages-Chart deutet auf eine vorherrschende bullische Tendenz hin, da sich das Währungspaar innerhalb des aufsteigenden Kanal-Musters bewegt.
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    AUDUSD
    AUDUSD
    0.00%0.00
    USDCAD
    USDCAD
    0.00%0.00
    USDJPY
    USDJPY
    0.00%0.00
    EURUSD
    EURUSD
    0.00%0.00

    forex news Verwandte Artikel

    • Erfolgreiches Forex Trading 2024: Einführung und 5 bewährte Strategien

    Klicken Sie, um mehr Details zu sehen