Trump 2.0: Folgen für ASEAN - Standard Chartered

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Wir betrachten drei Szenarien möglicher Zölle unter Führung der USA gegenüber China und ASEAN. VN, TH und MY könnten kurzfristig am meisten von Szenario 1 profitieren, da es zu einer Verlagerung der Exporte kommt. Die Ökonomen Edward Lee und Jonathan Koh von Standard Chartered geben außerdem einen Überblick über die mittelfristigen Vorteile ausländischer Direktinvestitionen in ASEAN, da die Unternehmen ihre Lieferketten diversifizieren.


Analyse der kurzfristigen Auswirkungen von US-Zöllen auf das Wachstum


„Der designierte Präsident Trump hat damit gedroht, am Tag seiner Amtseinführung Handelspartner mit Zöllen zu belegen. Der Zeitpunkt und die Höhe der Zölle sind derzeit noch unklar und könnten letztlich als Verhandlungsinstrument dienen, um Zugeständnisse in anderen wichtigen Fragen zu erreichen. Wir analysieren verschiedene Szenarien, um die Auswirkungen der Zollerhebung auf die ASEAN-Volkswirtschaften zu quantifizieren“.


„In unserer Analyse betrachten wir drei Szenarien: 1. Die USA erheben Zölle in Höhe von 60 Prozent auf alle Importe aus China. 2. Die USA erheben bilateral Zölle in Höhe von 10 % auf alle Importe aus jeder ASEAN-Volkswirtschaft. 3. Die USA erheben einen universellen Zoll von 10% auf alle Importe aus allen Volkswirtschaften. Wir verwenden die TiVA-Daten (Trade in Value Added) der OECD, die Daten bis 2020 enthalten. In unserer Analyse verwenden wir jedoch die Daten für 2019, und zwar aus zwei Gründen. Erstens, um Verzerrungen durch COVID-19 zu vermeiden. Zweitens spiegeln die Handelswerte von 2019 wahrscheinlich den Großteil der Auswirkungen des Handelskriegs zwischen den USA und China im Jahr 2018 wider.“


„Zunächst müssen wir die Nachfrageelastizität der US-Importe in Bezug auf die Zölle bestimmen. Laut einem Artikel von Kee, Nicita und Olarreaga1 liegt die durchschnittliche importgewichtete Nachfrageelastizität der US-Importe bei -1,3. Mit anderen Worten, jede Zollerhöhung um 1% würde zu einem durchschnittlichen Rückgang der Importe um 1,3% führen. Obwohl wir uns bewusst sind, dass die Nachfrageelastizität je nach Produkt variieren kann, verwenden wir der Einfachheit halber diese Schätzung von 1,3 % für alle Importe und die sehr ungenaue Schätzung der Elastizität für bestimmte Produkte“.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
US Dollar Index stabilisiert sich nahe 97,50, potenzieller Abwärtstrend erscheint bei Wetten auf Zinssenkungen der FedDer US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des US-Dollars (USD) im Vergleich zu sechs wichtigen Währungen misst, bleibt stabil und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Montag um 97,60.
Autor  FXStreet
vor 4 Stunden
Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des US-Dollars (USD) im Vergleich zu sechs wichtigen Währungen misst, bleibt stabil und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Montag um 97,60.
placeholder
US Dollar Index hält sich stabil unter 98,00 vor den US-VPI-DatenDer US-Dollar-Index (DXY), ein Index, der den Wert des US-Dollars (USD) im Vergleich zu einem Korb von sechs Weltwährungen angibt, notiert während der asiatischen Sitzung am Donnerstag auf einem flachen Niveau um 97,85. Händler bereiten sich auf den US-Verbraucherpreisindex (VPI) für August vor, der später am Donnerstag veröffentlicht wird, um neue Impulse zu erhalten
Autor  FXStreet
Do. 11.Sep
Der US-Dollar-Index (DXY), ein Index, der den Wert des US-Dollars (USD) im Vergleich zu einem Korb von sechs Weltwährungen angibt, notiert während der asiatischen Sitzung am Donnerstag auf einem flachen Niveau um 97,85. Händler bereiten sich auf den US-Verbraucherpreisindex (VPI) für August vor, der später am Donnerstag veröffentlicht wird, um neue Impulse zu erhalten
placeholder
US Dollar Index weicht unter 97,50 zurück, da Händler die Wetten auf Zinssenkungen der Fed erhöhenDer US-Dollar-Index (DXY), ein Index, der den Wert des US-Dollars (USD) im Vergleich zu einem Korb von sechs Weltwährungen misst, erweitert seinen Rückgang auf etwa 97,40 während der asiatischen Sitzung am Dienstag. Die Erwartungen an umfangreiche Zinssenkungen der US-Notenbank (Fed) untergraben den DXY
Autor  FXStreet
Di. 09.Sep
Der US-Dollar-Index (DXY), ein Index, der den Wert des US-Dollars (USD) im Vergleich zu einem Korb von sechs Weltwährungen misst, erweitert seinen Rückgang auf etwa 97,40 während der asiatischen Sitzung am Dienstag. Die Erwartungen an umfangreiche Zinssenkungen der US-Notenbank (Fed) untergraben den DXY
placeholder
US Dollar Index Preisprognose: 100-Tage-SMA bleibt eine wichtige BarriereDer US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenback gegenüber sechs wichtigen Währungen abbildet, notiert während der europäischen Handelszeit am Montag 0,15% niedriger bei etwa 97,60.
Autor  FXStreet
Mo. 08.Sep
Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenback gegenüber sechs wichtigen Währungen abbildet, notiert während der europäischen Handelszeit am Montag 0,15% niedriger bei etwa 97,60.
placeholder
US Dollar Index hält sich unter 98,00, da schwache Arbeitsmarktdaten die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung der Fed erhöhenDer US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des US-Dollars (USD) im Vergleich zu sechs wichtigen Währungen misst, steigt nach einem Verlust von mehr als 0,5 % in der vorherigen Sitzung und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Montag um 97,90.
Autor  FXStreet
Mo. 08.Sep
Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des US-Dollars (USD) im Vergleich zu sechs wichtigen Währungen misst, steigt nach einem Verlust von mehr als 0,5 % in der vorherigen Sitzung und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Montag um 97,90.