AI und die Europameisterschaft: Opta-Supercomputer-Prognosen

Mitrade Team
Aktualisiert um
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Nach Abschluss der Gruppenphase stehen von den 51 Spielen der Europameisterschaft 2024 bereits 36 fest. Dies ermöglicht uns eine bessere Einschätzung der potenziellen Gewinnerländer.


Vor Turnierbeginn hatte der Opta Supercomputer England als Favoriten eingestuft. Trotz einer eher mäßigen Leistung in Gruppe C bleibt das Team auch vor den Achtelfinals am kommenden Wochenende der Favorit.


Nach Abschluss der Gruppenphase simulierte der Supercomputer die Europameisterschaft 2024 erneut 10.000 Mal. Dabei ergab sich, dass die Siegchance für Gareth Southgates Team bei 20 % liegt, was eine leichte Erhöhung gegenüber den 19,9 % vor Turnierbeginn darstellt.


Verteidigungsstärke und Gruppengegner


England mag in der Gruppenphase Schwierigkeiten gehabt haben, doch sie gewannen ihre Gruppe und zeigten dabei die beste Verteidigungsleistung des Turniers mit nur 1,15 erwarteten Gegentoren (xG). Gegen Serbien, Dänemark und Slowenien ließen sie nur neun Torschüsse zu.

Günstiger Turnierverlauf


Ein wesentlicher Grund für Englands Favoritenrolle ist ihre Platzierung in einer vermeintlich leichteren Turnierhälfte. Von den sieben verbleibenden europäischen Top-8-Teams der FIFA-Weltrangliste befinden sich fünf auf der anderen Seite, sodass England vor dem Finale nicht auf Frankreich, Belgien, Portugal, Spanien oder Deutschland trifft. Nur die Niederlande und Italien könnten in den Viertel- bzw. Halbfinals Gegner sein.


Schwieriger Weg für Frankreich


Frankreich, ursprünglich mit einer 19,1 %igen Titelchance der Favorit, fiel nach der Gruppenphase auf den zweiten Platz hinter Österreich. Ihr schwieriger Weg durch das Turnier, möglicherweise gegen Belgien, Portugal und Spanien/Deutschland, verringerte ihre Gewinnchance um 5,7 % auf 13,4 %.

Spaniens Aufstieg


Spanien erlebte den größten Anstieg in der Gewinnwahrscheinlichkeit, von 9,6 % vor Turnierbeginn auf nun 17,2 %. Als einziges Team gewannen sie alle Gruppenspiele ohne Gegentor und treffen im Achtelfinale auf Georgien, das am niedrigsten platzierte Team.


Deutsche Hoffnungen und italienische Enttäuschungen


Gastgeber Deutschland muss in Dortmund gegen Dänemark antreten und könnte im Viertelfinale auf Spanien treffen. Der Supercomputer schätzt ihre Gewinnchance auf 15,8 %. Italien, der amtierende Champion, hat nur eine 4,9 %ige Chance auf den Titel, hinter Portugal (8,3 %) und den Niederlanden (6,7 %), aber knapp vor Österreich (3,9 %).


Überraschungspotenzial


Österreich führte unter Ralf Rangnick ihre Gruppe an und trifft auf die Türkei. Das Turnier bietet Potenzial für Überraschungen, ähnlich wie Griechenland 2004. Die Türkei hat unter den Außenseitern mit 1,8 % die beste Chance.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Adidas bittet in mexikanischer Kleinstadt um Verzeihung für Sandalen-DesignVilla Hidalgo Yalalag, 22. Aug (Reuters) - Eine Delegation des Sportartikelherstellers AdidasADSGn.DE hat die Bevölkerung einer mexikanischen Kleinstadt öffentlich um Verzeihung gebeten. Wegen des Designs eines Adidas-Schuhs, das an die traditionellen Huarache-Sandalen erinnerte, für die das knapp 2...
Autor  FXStreet
Gestern 09: 21
Villa Hidalgo Yalalag, 22. Aug (Reuters) - Eine Delegation des Sportartikelherstellers AdidasADSGn.DE hat die Bevölkerung einer mexikanischen Kleinstadt öffentlich um Verzeihung gebeten. Wegen des Designs eines Adidas-Schuhs, das an die traditionellen Huarache-Sandalen erinnerte, für die das knapp 2...
placeholder
US-Regierung plant keine Beteiligung an TSMC und MicronWashington, 22. Aug (Reuters) - Die US-Regierung erwägt derzeit keinen Einstieg bei den Chipkonzernen TSMC2330.TW und MicronMU.O. Man habe keine derartigen Pläne, da diese Unternehmen ihre Investitionen in den USA ohnehin ausweiteten, sagte ein Vertreter des Weißen Hauses der Nachrichtenagentur Reut...
Autor  Reuters
Gestern 07: 13
Washington, 22. Aug (Reuters) - Die US-Regierung erwägt derzeit keinen Einstieg bei den Chipkonzernen TSMC2330.TW und MicronMU.O. Man habe keine derartigen Pläne, da diese Unternehmen ihre Investitionen in den USA ohnehin ausweiteten, sagte ein Vertreter des Weißen Hauses der Nachrichtenagentur Reut...
placeholder
Workdays Prognose für den vierteljährlichen Abonnementumsatz enttäuscht21. Aug (Reuters) - Workday WDAY.O hat am Donnerstag seine Jahresprognose für den Umsatz aus Abonnements angehoben, aber ein gleichbleibender Ausblick für das laufende Quartal ließ die Aktien des Anbieters von Personalsoftware im erweiterten Handel um fast 4 Prozent fallen.Die Kunden von Workday ver...
Autor  Reuters
Gestern 01: 08
21. Aug (Reuters) - Workday WDAY.O hat am Donnerstag seine Jahresprognose für den Umsatz aus Abonnements angehoben, aber ein gleichbleibender Ausblick für das laufende Quartal ließ die Aktien des Anbieters von Personalsoftware im erweiterten Handel um fast 4 Prozent fallen.Die Kunden von Workday ver...
placeholder
Trump bei Besuch der Polizei in Washington: "Alle sind jetzt sicher"Washington, 22. Aug (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat am Donnerstag eine Kommandozentrale der Polizei in der Hauptstadt Washington besucht, um den Einsatzkräften für seine Initiative zur Verbrechensbekämpfung zu danken. Ihre Anstrengungen führten zu einem Rückgang der Kriminalität, sagte Tru...
Autor  Reuters
Gestern 01: 07
Washington, 22. Aug (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat am Donnerstag eine Kommandozentrale der Polizei in der Hauptstadt Washington besucht, um den Einsatzkräften für seine Initiative zur Verbrechensbekämpfung zu danken. Ihre Anstrengungen führten zu einem Rückgang der Kriminalität, sagte Tru...
placeholder
ÄNDERUNG-Globale Schönheitsunternehmen wollen den indischen Markt als letzte Wachstumsbastion" erobernLaut Kearney und LUXASIA wird sich Indiens Markt für Luxuskosmetik bis 2035 verfünffachenEinheimische Marken machen weniger als ein Zehntel des Umsatzes ausGlobale Marken ändern ihr Angebot für Indien- von Praveen ParamasivamCHENNAI, 21. Aug (Reuters) - Von Japans Shiseido 4911.T bis hin zu Frankrei...
Autor  Reuters
Do. 21.Aug
Laut Kearney und LUXASIA wird sich Indiens Markt für Luxuskosmetik bis 2035 verfünffachenEinheimische Marken machen weniger als ein Zehntel des Umsatzes ausGlobale Marken ändern ihr Angebot für Indien- von Praveen ParamasivamCHENNAI, 21. Aug (Reuters) - Von Japans Shiseido 4911.T bis hin zu Frankrei...