WTI bewegt sich über 66,00 USD nach oben aufgrund der aufkommenden Spannungen im Nahen Osten

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Der WTI-Preis steigt am Freitag im frühen asiatischen Handel auf 66,15 USD. 

  • Die schwelenden Spannungen im Nahen Osten und die starke Sommernachfrage treiben den WTI-Preis an. 

  • Die Unsicherheit über Zölle könnte den Aufwärtstrend von WTI begrenzen. 

West Texas Intermediate (WTI), die US-amerikanische Rohöl-Benchmark, wird am Freitag während der frühen asiatischen Handelsstunden um 66,15 USD gehandelt. Der WTI steigt angesichts erneuter geopolitischer Spannungen im Nahen Osten, was Bedenken über ein engeres globales Ölangebot aufwirft. 

Reuters berichtete am späten Donnerstag, dass ein Drohnenangriff auf Kurdistan ein norwegisch betriebenes Öl- und Gasunternehmen im Tawke-Gebiet der Zakho-Verwaltung im Norden Iraks ins Visier nahm, was zu einer Produktionsaussetzung führte. Zu diesem Zeitpunkt hat die US-Regierung von größeren Gegenangriffen abgesehen. Daher bleibt die Situation relativ friedlich. Jegliche Anzeichen einer Eskalation in dieser Region könnten die Ängste vor einem engen globalen Angebot verstärken, was dem WTI-Preis Unterstützung bieten könnte.

Die US-Rohölbestände sind in der vergangenen Woche gefallen, was auf eine robuste Sommernachfrage hindeutet. Der wöchentliche Bericht der US-Energieinformationsbehörde (EIA) zeigte, dass die Rohölvorräte in den USA in der Woche bis zum 11. Juli um 3,859 Millionen Barrel gesunken sind, verglichen mit einem Anstieg von 7,07 Millionen Barrel in der Vorwoche. Der Marktkonsens schätzte, dass die Bestände um 1,8 Millionen Barrel zurückgehen würden. 

Nichtsdestotrotz könnte die Unsicherheit, die durch den Zollkrieg von US-Präsident Donald Trump verursacht wird, den Aufwärtstrend des WTI-Preises begrenzen. Trump sagte am Mittwoch, dass er beabsichtigt, einen Brief zu senden, in dem mehr als 150 Handelspartner darüber informiert werden, welchen Zollsatz sie erwarten können. Hohe Zölle könnten die Wirtschaft bremsen und damit die Nachfrage nach Öl und Energie beeinträchtigen, was die Ölpreise belasten würde. 

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Rohölpreis heute: WTI-Preis bullish zur europäischen EröffnungDer Preis für Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) steigt am Donnerstag zu Beginn der europäischen Sitzung. WTI wird bei 65,49 USD pro Barrel gehandelt, ein Anstieg gegenüber dem Schlusskurs am Mittwoch von 65,44 USD. Der Wechselkurs für Brentöl (Brent Crude) ist ebenfalls gestiegen und notiert bei 68,10 USD, nachdem er am Mittwoch bei 68,03 USD lag.
Autor  FXStreet
Gestern 06: 25
Der Preis für Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) steigt am Donnerstag zu Beginn der europäischen Sitzung. WTI wird bei 65,49 USD pro Barrel gehandelt, ein Anstieg gegenüber dem Schlusskurs am Mittwoch von 65,44 USD. Der Wechselkurs für Brentöl (Brent Crude) ist ebenfalls gestiegen und notiert bei 68,10 USD, nachdem er am Mittwoch bei 68,03 USD lag.
placeholder
WTI steigt auf fast 65,50 USD, da die Rohölbestände sinken, Tarifängste könnten Gewinne begrenzenWest Texas Intermediate (WTI), der US-Rohöl-Benchmark, notiert am Donnerstag in den frühen asiatischen Handelsstunden bei etwa 65,50 USD. WTI driftet nach oben und unterbricht die dreitägige Verlustserie, da die US-Rohölbestände einen wöchentlichen Rückgang verzeichnen.
Autor  FXStreet
Gestern 01: 19
West Texas Intermediate (WTI), der US-Rohöl-Benchmark, notiert am Donnerstag in den frühen asiatischen Handelsstunden bei etwa 65,50 USD. WTI driftet nach oben und unterbricht die dreitägige Verlustserie, da die US-Rohölbestände einen wöchentlichen Rückgang verzeichnen.
placeholder
WTI handelt mit Vorsicht unter 66,00 $ aufgrund anhaltender globaler HandelsunsicherheitDie Öl-Futures für West Texas Intermediate (WTI) an der NYMEX handeln am Mittwoch während der späten asiatischen Handelszeit vorsichtig um 65,70 USD. Der Ölpreis schwankt nahe dem Wochen-Tief, da die Anleger aufgrund anhaltender globaler Handelskonflikte unsicher über die Energienachfrage bleiben.
Autor  FXStreet
Mi. 16.Jul
Die Öl-Futures für West Texas Intermediate (WTI) an der NYMEX handeln am Mittwoch während der späten asiatischen Handelszeit vorsichtig um 65,70 USD. Der Ölpreis schwankt nahe dem Wochen-Tief, da die Anleger aufgrund anhaltender globaler Handelskonflikte unsicher über die Energienachfrage bleiben.
placeholder
WTI fällt auf unter 66,00 USD, da Trumps 50-Tage-Frist für Russland die Angebotsbedenken verringertWest Texas Intermediate (WTI), der US-Rohölbenchmark, handelt während der frühen asiatischen Handelsstunden am Mittwoch bei etwa 65,70 USD. Der WTI-Preis gibt nach, da die Bedenken hinsichtlich einer Lieferunterbrechung nachlassen, nachdem US-Präsident Donald Trump Russland eine 50-tägige Frist setzt, um den Krieg in der Ukraine zu beenden
Autor  FXStreet
Mi. 16.Jul
West Texas Intermediate (WTI), der US-Rohölbenchmark, handelt während der frühen asiatischen Handelsstunden am Mittwoch bei etwa 65,70 USD. Der WTI-Preis gibt nach, da die Bedenken hinsichtlich einer Lieferunterbrechung nachlassen, nachdem US-Präsident Donald Trump Russland eine 50-tägige Frist setzt, um den Krieg in der Ukraine zu beenden
placeholder
WTI-Preisschätzung: Testet die Unterstützung des 50-Tage-EMA bei etwa 65,50 USDDer West Texas Intermediate (WTI) Ölpreis baut seine Verluste zum zweiten Mal in Folge aus und handelt während der europäischen Handelsstunden am Dienstag um die Marke von 65,80 USD pro Barrel.
Autor  FXStreet
Di. 15.Jul
Der West Texas Intermediate (WTI) Ölpreis baut seine Verluste zum zweiten Mal in Folge aus und handelt während der europäischen Handelsstunden am Dienstag um die Marke von 65,80 USD pro Barrel.